Mannschaftsbericht D-Jugend Dezember 2015

Unsere D-Jugend hat sich seit dem letzten Bericht kaum verändert.

Der große Unterschied ist, dass sie mittlerweile auf ihren ersten Turnieren waren. Und wieder sind die Gegner ein Stück größer geworden, und wieder ist die Spielzeit ein bisschen länger geworden. Der Wechsel vom egoistischen Alleingang über die ganze Halle zu einem mannschaftsdienlichen Spielaufbau fällt den meisten unserer Kindern nach dem Verlassen der E-Jugend noch schwer. Außerdem wird in der D-Jugend bei weitem nicht mehr auf körperloses Spielen gesetzt wie es in der vorherigen Jugend der Fall war. Eher im Gegenteil. Jetzt müssen unsere Schützlinge lernen, dass Handball eine Kontaktsportart ist und man den Gegner durchaus härter berühren darf – und selber mit härterem Kontakt rechnen muss.

Aber auch wenn bislang noch keine Punkte nach Hause gebracht werden konnten, so waren doch ein paar schöne Spiele gegen starke und erfahrene Gegner dabei. Bei jedem Spiel lernen die (nicht mehr so) Kleinen mehr und mehr, und ich denke es dauert nicht mehr lange bis sie ihren ersten Sieg in der neuen Altersstufe einfahren.

Das Training gestaltet sich zur Zeit als eine kleine Herausforderung für mich als Trainer. Denn ich bin regelmäßig allein mit circa 15 Kindern, die langsam anfangen Jugendliche zu werden.

Zusätzlich zu den „normalen“ Problemen des Trainingsalltag kommt auch noch die Hallenproblematik hinzu. Unsere E und die Minis können leider zur Zeit nicht mehr in der Eurohalle trainieren, da diese mit Flüchtlingen besetzt ist. Also haben wir alle in die ASG Halle verlegt, und das Training der D-Jugend nach hinten verschoben. Zum Glück haben fast alle die Notwendigkeit der Verschiebungen verstanden und für unser Training hat sich außer der Uhrzeit kaum etwas geändert.

Die nötigen Verschiebungen der Spiele wurde ebenfalls gut angenommen. Ich möchte mich an dieser Stelle auch für die Unterstützung und den Einsatz der Eltern und der anderen Erlanger Vereine bedanken, die alle in dieser Ausnahmesituation mithelfen für unsere Jugend einen einigermaßen geordneten Handballbetrieb zu schaffen.

Für dieses Jahr stehen jetzt noch zwei Turniere auf dem Programm inklusive unser eigenes am 5.12., in denen unter anderem die HC Erlangen als Gegner auf dem Plan steht. Mal sehen wie das ausgeht.

Danach ist erst mal Weihnachten, und damit verbunden eine Spielpause bis Januar.

Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Handballjahr. Und denkt dran: „Handball macht Spaß!“

Veröffentlicht unter Damen

Spielbericht Damen TSV Winkelhaid III – SG II

Damen 2 – Alle erzielten ein Tor!

Unsere zweite Damen („Leistungsmannschaft“) traf bei dem Auswärtsspiel am gestrigen Sonntag auf den TSV Winkelhaid III.
Nach sehr starken ersten zehn Minuten in Abwehr und Angriff passten sich unsere Damen leider dem Leistungsniveau der gegnerischen Mannschaft an. Viele Torchancen wurden vergeben und so konnte nur eine knappe Führung von 8:5 zur Halbzeit erreicht werden.
In der zweiten Halbzeit konnte durch viele schöne Aktionen eine 5-Tore Führung aufgebaut werden. Diese wurde dann gegen Ende hin zwar wieder aufgeholt, jedoch gewannen unsere Mädels dann mit einem Endspielstand von 17:14.

Wir freuen uns natürlich sehr über den Sieg, jedoch hätten unsere Damen ein weitaus stärkeres Spiel zeigen können. Das motiviert natürlich für das nächste Spiel, da noch viel Potenzial ungenutzt blieb!

Vor allem die Leistung unserer Torhüterin ist hier jedoch zu erwähnen, da sie unter anderem vier von fünf gegebenen 7m-Würfen nicht an sich vorbei ließ.
Wir freuen uns sehr, dass alle unsere Spielerinnen mindestens ein Tor erzielen konnten!

Für die SG spielten: Kiensch, Ach (1), Betz (1), Drenkard (3), Ellinger (1), Engel (1), Horak (2), Plaustyak (2), Pöhlau (5), Temmel (1)

 

Veröffentlicht unter Damen

Spielbericht Damen SC Eltersdorf II – SG I

Damen 1 können sich nicht belohnen.

Unsere erste Damen („Spaßmannschaft“) konnte heute beim SC Eltersdorf II keine Punkte mitnehmen.

Die Mannschaften zeigten eine durchweg knappe Partie, was sich auch im Halbzeitergebnis von 6:6 niederschlug. Mitte der zweiten Hälfte gelang es unserer Mannschaft zum ersten Mal in Führung zu gehen. Der 2 Tore-Vorsprung konnte aber trotz einer durchweg starken Abwehrleistung nicht gehalten werden. Zu viele technische Fehler, vergebene Torchancen und fehlender Druck auf die gegnerische Abwehr ließen unsere Damen wieder in einen Rückstand geraten. Dieser konnte zwar kurz vor Schluss noch einmal verkürzt werden, ein freier Wurf vom Kreis, 5 Sek. vor Spielende konnte aber von der gegnerischen Torhüterin pariert werden.
Endstand: 15:14

Für die SG spielten: Haußner, Hendrich (2), Smith, Küller, Göhler, Wagner, Kaufmann (5/1), Grübel, Möser(7/1), Runte

Veröffentlicht unter Damen

Spielbericht Damen SG Rohr/Pavelsbach III+II – SG I+II

Im ersten Spiel unseres doppelten Auswartsspieltags bei der SG Rohr/ Pavelsbach traf unsere erste Damenmannschaft auf die dritte Mannschaft der Gastgeberinnen. Zu Beginn der Partie waren die SGlerinnen noch nicht so ganz bei der Sache, sodass man schnell in einen vier Tore Rückstand geriet. Jedoch konnten sich die Damen auch wieder fangen und vor allem durch eine starke Abwehrarbeit wieder an die Gastgeberinnen anschließen.

In der zweiten Hälfte kam es zu einem engen Schlagabtausch in dem unsere Damen zwar nicht in Führung gehen konnten, aber auch die Gegnerinnen nicht davonziehen ließen. 30 Sekunden vor Schluss, bei einem Spielstand von 18:18 gelang es den Damen, den Ball zurückzuerobern. Ein sicheres Tor musste her, jedoch wurde ein klarer 7m nach Foul an der SG-Kreisspielerin nicht gegeben. Beinahe mit dem Schlusspfiff bekamen die Damen noch einen Freiwurf zugesprochen. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, es stand nach wie vor 18:18. Der direkte Freiwurf wurde ausgeführt und mit einem präzisen Wurf unter die Latte im langen Eck des gegnerischen Tores untergebracht! Der Jubel war riesengroß.

Es spielten: Kiensch, Temmel K., Ach, Hendrich, Drenkard, Plaustyak, Horak, Göhler, Küller, Grübel, Möser und Runte.

Im zweiten Spiel legte die zweite Mannschaft gegen die Zweite von Rohr zwar einen besseren Start hin, konnte diesen aber nur bis zum Stand von 3:5 halten. Zwar zeigte unsere Mannschaft eine äußerst starke Abwehrleistung konnte durch viele technische Fehler aber im Angriff nicht punkten und ging mit einem Tor Rückstand (8:7) in die Pause. In der zweiten Hälfte konnten beide Mannschaften nicht viele Bälle im jeweils gegnerischen Tor unterbringen. Es war erneut eine knappe Partie, in der sich diesmal die SGlerinnen (sicherlich auch aufgrund der Tatsache dass die Meisten noch das vorherige Spiel in den Beinen hatten) am Ende mit einem knappen 13:12 geschlagen geben mussten.

Es spielten: Kiensch, Temmel, Ach, Betz, Hendrich, Drenkard, Plaustyak, Horak, Göhler, Pöhlau, Küller, Grübel und Möser

Veröffentlicht unter Damen

Spielbericht Damen HSG Berching/Pollanten II+I – SG I+II

Die Heimfahrt vom vergangenen Doppel-Auswärtsspieltag mussten die Damen leider ohne Punkte antreten.

Da die lange Reise nur von 15 Spielerinnen und ohne reguläre Torhüterin auf sich genommen wurde, mussten beide Spiele mit nahezu dem gleichen Kader absolviert werden.

Im ersten Spiel gegen die HSG Berching/ Pollanten II ist die SG durch Unkonzentriertheiten in Angriff und Abwehr schnell in Rückstand geraten, dem man bis zum Ende der Spielzeit nur noch hinterherlaufen konnte. Nach einem Zwischenstand von 12:5 konnte in der zweiten Halbzeit zunächst lange Zeit kein Tor verzeichnet werden. Erst in den letzten Spielminuten haben die Damen noch einmal aufgedreht, und das Ergebnis zumindest ein klein wenig korrigiert zum Endstand von 21:9.

Es spielten:
Temmel H (Tor), Betz, Temmel K, Ach, Haußner, Ellinger, Drenkard, Plaustyak, Horak, Pöhlau, Kaufmann, Möser, Grübel und Runte

Nach kurzer Pause starteten die Damen gegen die erste Mannschaft der Gegnerinnen. Auch hier wurde der Start zunächst leider verschlafen, jedoch entwickelte sich das Spiel schnell zu einer sehenswerten Partie. Die Mannschaften gingen beim Stand von 12:7 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit konnten die SG-Damen an die gefundene gute Leistung anknüpfen. Beide Mannschaften spielten fortan auf Augenhöhe. Leider schafften es die Damen lediglich auf einen zwischenzeitlichen Rückstand von vier Toren heranzukommen. Zum Ende reichte es jedoch nur zu einem 25:19.
Im Ergebnis ist vor allem die starke Abwehrleistung unserer Spielgemeinschaft hervorzuheben, die Mut für die kommen Spiele und vor allem für das Rückspiel macht.

Es spielten:
Temmel H (Tor), Betz, Temmel K (2/1), Ach (1), Haußner, Ellinger, Drenkard (3), Plaustyak (2), Horak, Pöhlau (5), Engel (1), Kaufmann (2/1), Möser (3), Grübel
Veröffentlicht unter Damen

Spielbericht Damen SG II – HSG Pyrbaum/Seligenporten III

Die Damen der SG legten in ihrem ersten Spiel vor heimischem Publikum einen Traumstart bis zum 3:0 hin.

In der Folge konnte der Abstand zunächst gehalten und sogar bis auf ein 7:3 ausgebaut werden. Aufgrund von Unkonzentriertheiten sowohl in Angriff als auch Abwehr kamen die Gegnerinnen jedoch wieder heran, sodass die SG-Damen nur mit einem 11:10 Vorsprung in die Pause gingen.

Die zweite Halbzeit lieferte ein ähnliches Bild. Zunächst konnte ein schneller 13:10 Vorsprung herausgespielt werden. Die Gegnerinnen kamen jedoch immer wieder heran.

In der letzten Spielminute kam es dann zum Showdown. Die SG lag mit einem Tor vorne. Die Gegner waren in Ballbesitz, welchen sich die SGlerinnen bis 25 Sekunden vor Schluss zurückholen konnten. Man war sich einig, die Zeit bis zum Ende herunter zu spielen. Die gegnerischen Spielerinnen aber setzten alles daran, sich den Ball zurückzuholen und ihre Abwehr auf Manndeckung um. Kurz vor Schluss wurde dem Gegner der Ball dann in die Hände gespielt. Glücklicherweise konnte Kiensch im Tor auch diesen Ball parieren und somit den knappen aber verdienten 16:15 Sieg festhalten.

Es spielten:
Kiensch, Temmel, Ach, Smith (2), Ellinger, Drenkard (1), Plaustyak (1/1), Betz (1/1), Pöhlau (5), Grübel, Kaufmann (4), Göhler, Möser (2) und Runte.

Veröffentlicht unter Damen

Nach dem Turnier 2015

Unser 42. alljährliches DJK Handball Vorbereitungsturnier ist nach einem langen Wochenende auch dieses Jahr zu einem erfolgreichem Ende gekommen.

Und es war ein schönes Turnier. Selten haben wir Verantwortlichen einen so unkomplizierten Ablauf erlebt.

Vielen Dank an alle Gäste, die es wie jedes Jahr zu einem schönen, kleinen Handballfest gemacht haben. Und vielen Dank an alle Helfer hinter dem Tresen, am Kampfgericht, am Grill und an den Pfeiffen. Ein eben so großes Danke an all diejenigen, die vor und nach dem Turnier beim Auf- und Abbau dabei waren und in den Wochen vorher bereits bei der Organisation geholfen haben. Ohne Euch alle wäre es nicht möglich, so ein Turnier zu veranstalten.

Beim alljährlichen Heimturnier der DJK Erlangen, in der wir dieses Jahr erstmal als Spielgemeinschaft angetreten sind, konnten alle Mannschaften direkt beweisen, dass die Zusammenführung der vormals gegeneinander spielenden Teams den erhofften Erfolg brachte.

Die ersten Herrenmannschaft konnte sich sowohl gegen höher-klassige Mannschaften als auch gegen Mannschaften der gleichen Liga durchsetzen und erstmals seit vielen Jahren als Turniersieger des mittlerweile bereits 42. DJK-Turniers den Pokal in Erlangen behalten. Trainer Hainzl zeigte sich insgesamt zufrieden, war aber der Meinung, dass man viele Dinge noch verbessern könne und müsse, da in den letzten Wochen aufgrund der derzeit schwierigen Hallensituation nur auf dem Hartplatz oder auch mal gar nicht trainiert werden konnte.

Die zweite Mannschaft, zusammengewürfelt aus Gelegenheitsspielern, Anfängern und denen, die altersbedingt nicht mehr in der 1. Mannschaft spielen wollen, konnte trotz eines letzen Platzes handballerisch überzeugen und auf dem Papier deutlich überlegenen Gegnern Einhalt gebieten.

Die Damen stellten nur eine, dafür aber breit aufgestellte Mannschaft (beide Mannschaften, aus denen die SG gebildet wurde, hatten vergangenes Jahr vermehrt mit Spielermangel zu kämpfen). Gegen größtenteils höherklassige Mannschaften konnte man starke Ansätze erkennen, musste sich aber mehrfach doch geschlagen geben. Letztendliches reichte es aber doch für einen 6. Platz, der Hoffnungen für eine erfolgreiche Saison gibt.

Hier sind die Ergebnisse unseres Turniers:

Am Samstag haben die Männer gespielt. Am Ende des Tages sah die Tabelle folgender maßen aus:

  1. SG DJK Erlangen / Baiersdorf I
  2. TV Erlangen-Bruck II
  3. TV Gunzenhausen
  4. TV Erlangen-Bruck III
  5. HSG Erlangen / Niederlindach
  6. SC Uttenreuth
  7. SG DJK Erlangen / Baiersdorf II

Bei den Frauen am Sonntag war das Ergebnis:

  1. SG Nürnberg Fürth
  2. SG Rohr / Pavelsbach
  3. TV Erlangen-Bruck
  4. VSC Donauwörth
  5. SC Eltersdorf
  6. SG DJK Erlangen / Baiersdorf
  7. HSG Erlangen / Niederlindach

Wer unser Turnierheft anschauen möchte findet es hier: Turnierheft DJK 2015

 

Wir freuen uns auf das nächste Turnier und wünschen allen eine gute und erfolgreiche Saison.

Trainerbericht Damen September 2015

Es ist noch nicht allzu viel Zeit seit dem Ende der letzten Spielzeit vergangen und schon können sich unsere Damen über erhebliche „Neuzugänge“ freuen:

Ab dieser Saison werden sich unsere Damen gemeinsam mit den Damen des Baiersdorfer SV in einer Spielgemeinschaft den kommenden sportlichen Herausforderungen stellen.

Nach einer ziemlich kurzen Eingewöhnungsphase haben wir, sowohl Trainer als auch Spielerinnen, erkannt: Das Passt!

Da uns Trainern vor allem die Harmonie und das Klima am Herzen liegen, sind wir sehr froh, dass sich die Damen der DJK und des BSV auf einer Wellenlänge befinden.

Starten werden wir in die neue Spielzeit mit zwei Damenmannschaften, die in verschiedenen Staffeln gemeldet sind. Mit der zusätzlichen Trainingszeit am Montag Abend in Baiersdorf ist es zudem wieder möglich, eine ordentliche Vorbereitung zu gestalten und uns besser auf die kommenden Spiele vorzubereiten.

Die Trainingsmoral ist allgemein relativ hoch, trotz mehr als 30°C und wir Trainer konnten uns auch schon auf eine Trainingsstruktur einigen.

Wir gehen sehr motiviert in diese Vorbereitung und erzielen damit hoffentlich auch einige Erfolge.

Die Trainer

Veröffentlicht unter Damen

Mannschaftsbericht Damen September 2015

Ende der letzten Saison standen die Damen aufgrund eines unglaublich kleinen Kaders kurz vor der Auflösung.

Doch gelang es den Damen durch Mitgliederwerbung an der Universität sowie im privaten Bereich gerade genug Spielerinnen zusammen zu bekommen, um doch noch eine Mannschaft stellen zu können. Für unsere Mädels hieß dies allerdings, mit einem Kader aus zehn Leuten in die Saison zu starten. Es spricht für die Motivation und Ausdauer unserer Damen, dass sie zum Teil auch Spiele, die sie bereits mit Unterzahl beginnen mussten, als Team und bis zum Ende engagiert spielten. Leider konnte in der Saison kein Spiel für uns entschieden werden, unseren Kampfgeist und Spaß am Sport haben wir aber bis zum Ende aufrechterhalten können. Ein besonderer Dank hierbei auch an unsere beiden Trainer Vanusch und Hannes, die uns über die ganze Saison unterstützt haben und gemeinsam mit uns versucht haben, das Beste aus der Situation zu machen!

Nach Ende der Saison wurde auch aus diesem Grund beschlossen, uns mit den Damen von Baiersdorf zu einer Spielergemeinschaft zusammenzuschließen. Hierbei freuen wir uns nicht nur über eine lang benötigte zweite Trainingseinheit in Baiersdorf, sondern vor allem über neugewonnene Freunde und eine stark aufgestellte Mannschaft. Zusätzlich konnten wir so einen weiteren Zuwachs in unserem Trainergespann gewinnen. Mit Nirnai als Ergänzung freuen wir uns, gut vorbereitet in die kommende Saison zu starten. Bereits jetzt zeichnen sich durch die stark gewachsene Spieleranzahl, der guten Trainingsvorbereitung und dem starken Zusammenhalt der Mannschaft und des Trainerteams erste Fortschritte ab. Dank unseres großen Kaders von zwanzig Spielerinnen können wir ab Juli sogar mit zwei gemeldeten Mannschaften unsere Saisonvorbereitung beginnen.

Unser Debüt als Spielgemeinschaft zeigte sich bereits im Rasenfeldturnier in Karlsfeld als großer Erfolg. Gemeinsam konnte mit den Hachinger Jungs sogar der 4. Platz erreicht werden. Auch neben den Spielen stellte sich innerhalb der Spielgemeinschaft heraus, dass unsere Damen und Herren nicht nur spielerisch, sondern auch über den Sport hinaus sehr gut zusammen passen. So hatten wir schon viele lustige Tage und Abende miteinander. Als nächstes freuen wir uns auf das kommende Rasenturnier in Oberviechtach, bei dem wir gemeinsam mit unseren Männern antreten werden.

Wir wollen uns zum Schluss noch bei zwei Stammspielerinnen verabschieden, die uns leider Ende des Sommers verlassen werden. Wir wünschen unserer Torwärterin Lena und unserer Torjägerin Sarah viel Erfolg und danken Ihnen für die schöne gemeinsame Zeit.

Des Weiteren bedanken wir uns bei unserem Sponsor Durotec für die neuen Trainingsjacken. Auch einen besonderen Dank an die Brauerei Weller, die unsere Damen und Herren für die nächste Saison mit Trikots ausstattet.

Wir schauen voller Freude auf die kommende, hoffentlich verletzungsfreie Saison mit guten Spielen und mit weiterhin so viel Spaß und gemeinsamen Unternehmungen wie bisher.

Veröffentlicht unter Damen