Spielbericht Damen SG Rohr/Pavelsbach III+II – SG I+II

Im ersten Spiel unseres doppelten Auswartsspieltags bei der SG Rohr/ Pavelsbach traf unsere erste Damenmannschaft auf die dritte Mannschaft der Gastgeberinnen. Zu Beginn der Partie waren die SGlerinnen noch nicht so ganz bei der Sache, sodass man schnell in einen vier Tore Rückstand geriet. Jedoch konnten sich die Damen auch wieder fangen und vor allem durch eine starke Abwehrarbeit wieder an die Gastgeberinnen anschließen.

In der zweiten Hälfte kam es zu einem engen Schlagabtausch in dem unsere Damen zwar nicht in Führung gehen konnten, aber auch die Gegnerinnen nicht davonziehen ließen. 30 Sekunden vor Schluss, bei einem Spielstand von 18:18 gelang es den Damen, den Ball zurückzuerobern. Ein sicheres Tor musste her, jedoch wurde ein klarer 7m nach Foul an der SG-Kreisspielerin nicht gegeben. Beinahe mit dem Schlusspfiff bekamen die Damen noch einen Freiwurf zugesprochen. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, es stand nach wie vor 18:18. Der direkte Freiwurf wurde ausgeführt und mit einem präzisen Wurf unter die Latte im langen Eck des gegnerischen Tores untergebracht! Der Jubel war riesengroß.

Es spielten: Kiensch, Temmel K., Ach, Hendrich, Drenkard, Plaustyak, Horak, Göhler, Küller, Grübel, Möser und Runte.

Im zweiten Spiel legte die zweite Mannschaft gegen die Zweite von Rohr zwar einen besseren Start hin, konnte diesen aber nur bis zum Stand von 3:5 halten. Zwar zeigte unsere Mannschaft eine äußerst starke Abwehrleistung konnte durch viele technische Fehler aber im Angriff nicht punkten und ging mit einem Tor Rückstand (8:7) in die Pause. In der zweiten Hälfte konnten beide Mannschaften nicht viele Bälle im jeweils gegnerischen Tor unterbringen. Es war erneut eine knappe Partie, in der sich diesmal die SGlerinnen (sicherlich auch aufgrund der Tatsache dass die Meisten noch das vorherige Spiel in den Beinen hatten) am Ende mit einem knappen 13:12 geschlagen geben mussten.

Es spielten: Kiensch, Temmel, Ach, Betz, Hendrich, Drenkard, Plaustyak, Horak, Göhler, Pöhlau, Küller, Grübel und Möser