Bayerntreffer des Monats – Vote for Richard

9:0 gegen ATSV Erlangen 2 was für ein traumhafter Auftakt der neuen Fußball-Saison, aber nicht nur das, unser Spielertrainer Richard, officialy known as Leandro Vidal Camejo, erzielte ein Traumtor an der Paul-Gossen-Straße. Dieser herrliche Treffer wurde vom bayerischen Fußballverband in die Auswahlliste zum Tor des Monats August aufgenommen.

Noch bis Montag 15.9. 15 Uhr kann unter

https://www.bfv.de/bayerntreffer/2025/bayern-treffer-des-monats-august-2025

und in der bfv -App für Richard und die DJK gevotet werden.

Und das sagt er selber zu seinem herrlichen Treffer:

Das denke ich über mein Tor: Sowas probierst du normal auf dem Bolzplatz. Die Situation hat sich gut ergeben. Ich hatte zwei Möglichkeiten: „Rabona“ oder den schwächeren linken Fuß. Ich habe mich für „Rabona“ entschieden.

Darum sollte ich den „Bayern-Treffer des Monats“ gewinnen: Weil mein Tor zeigt, dass man manchmal einfach was Verrücktes probieren muss.

Sommerprojekt 2025 – DJK Erlangen

Die DJK Erlangen hat sich bei der Firma Baumpflege Wolf aus Kriegenbrunn
https://baumpflege-wolf.de/ für deren Sommerprojekt 2025 beworben und wurde
ausgewählt!
Am 30.08.2025 unterstützte uns Lukas Wolf mit seinem Team bei den dringend
notwendigen Baumpflegemaßnahmen auf dem Vereinsgelände. Es mussten etliche
abgestorbene Bäume (hauptsächliche Fichten) gefällt werden. Die Standsicherheit
und somit Verkehrssicherheit war nicht mehr gewährleistet.
Nach der Abstimmung mit der Stadt Erlangen, die ebenfalls Herr Wolf übernahm,
stand dem Arbeitseinsatz nun nichts mehr im Wege.
Trotz Sommerferien-Zeit und Spieltag der 2ten Mannschaft konnten wir auf die
Mithilfe von vielen freiwilligen Helfern aus dem Verein zurückgreifen. Wie geplant
wurden alle kaputten Bäume fachgerecht durch Lukas und sein Team umgelegt. Die
Helfer aus der DJK-Familie räumten den kompletten Holzschnitt weg.
Der Tag klang bei einem gemeinsamen Essen aller Beteiligten auf der Terrasse der
Vereinsgaststätte aus. Dies wurde von Gerhard Trapper und der Vereinsleitung
spendiert. Herzlichen Dank dafür.
Vielen Dank auch an das Team von Baumpflege Wolf für den ehrenamtlichen
Einsatz und an die vielen Helfer aus der DJK-Familie.
Es hat richtig Spaß gemacht, mit allen zusammen dieses große Projekt zu stemmen.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag 18.7.2025

Am vergangen Freitag trafen sich gut 30 unserer Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach Berichten des Vorstandes und der Abteilungsleiter wurde zum Finanzbericht festgestellt, dass die rote Null die der Verein seit Jahren schreibt, ein Warnzeichen ist, da der bauliche Zustand, spätestens nach dem Aus des Leuchtturmprojektes, weiterhin größere Investitionen erfordert.

In diesem Zusammenhang wurde auch das Crowdfundingprojekt der Fußballjugendtrainer gelobt, dass einige dringende Arbeiten ermöglicht. die Aktion bei gofundme

https://www.gofundme.com/f/gemeinsam-fur-die-zukunft-unserer-jugend

läuft weiter und in weiteren Arbeitseinseinsätzen soll das Geld dann in sinnvolle Maßnahmen am Vereinsgelände umgesetzt werden.

Nach den Berichten wurden dann langjährige Mitglieder geehrt, für 25 Jahre Vanusch Nercissian, für 40 Jahre Hanns Kuen und Gerhard Trapper sowie für 60 Jahre Ernst Reinhard.

Gar für 70 Jahre konnten geehrt werden Hans Kittler, Walter Schüer und Rudolf Reinhardt. Darüber hinaus wurden alle 3 zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.

Anschließend fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt. Der bisherige erste Vorsitzende Matthias Distler trat nicht mehr an, da er durch seine Tätigkeiten im Verband, u.a. als Diözesanvorsitzender der DJK, nicht mehr in ausreichenden Umfang für die DJK Erlangen tätig sein kann.

Zum Glück fand sich die langersehnte Teamlösung mit Gerhard Trapper als 1. Vorsitzenden, Volker Wüstner als 2. Vorsitzenden sowie Robert Gebhardt, Harald Weiß und Uwe Wüstner als weitere Vorstandsmitglieder. Im Team  wollen sie mit Ressortverantwortung und weiteren Helfern für Themen wie Mitgliederverwaltung oder Verbandsvertretung, die DJK weiterentwickeln um in diesen finanziell schwierigen Zeiten unsere DJK zukunftsfähig zu erhalten.  

DJK Kirchweih

am Samstag, 5. Juli 2025, ab 17.00h

Liebe Freundinnen und Freunde der DJK Erlangen, auch in diesem Jahr findet wieder unsere mittlerweile legendäre DJK-Kirchweih statt.

Los geht’s sportlich, die AH-Fußballer spielen um 17.00h gegen den SV Tennenlohe.

Fast schon Kultstatus hat die Open-Air-Party mit Live-Musik unserer Hausband Caña Que Que.
Cana Que QueDie Band bietet eine einzigartige Mischung aus lateinamerikanischer, spanischer und traditioneller Rock-Musik. Ob aus Kolumbien, Kuba, Spanien, Panama oder Mexiko, es ist für jeden etwas dabei, der tanzen und Spaß haben möchte.

Ab 18.00h brennt der Grill und es gibt verschiedene Grillspezialitäten und natürlich auch fränkische Bratwürste.

Wie es sich für den DJK-Kerwa-Abend gehört, wird natürlich auch wieder unsere legendäre DJK-Cocktailbar geöffnet sein.

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, laden wir um 10.30h herzlich zum Kirchweih-Gottesdienst mit Pater Richard Winter ein. Die musikalische Gestaltung erfolgt wieder durch die Band „Spirit of Life“ aus Niederndorf.
Anschließend gibt es Mittagessen auf der Terrasse.

Die DJK trauert um Ihren ehemaligen Vorsitzenden Günter Wiede

Am Donnerstag den 22. Mai verstarb im Alter von 86 Jahren Günter Wiede. Mit ihm verlieren wir eine Persönlichkeit die unseren Verein über vielen Jahre prägte. Der ehemalige Bayernligafußballer des BSC kam über den Tennissport zu uns. Mit Unterbrechung langjähriger beruflicher Auslandsaufenthalte war er über 40 Jahre Mitglied der Tennisabteilung. Anfang der 2000er Jahre engagierte er sich im Gesamtverein und war 8 Jahre 1. Vorsitzender unseres Vereins.

Mit Ihm verlieren wir eine prägende Persönlichkeit, wir werden ihm ein ehrendes Angedenken bewahren.

Spendenaktion zur Renovierung unserer DJK und Arbeitseinsatz

Liebe Freunde, Unterstützer und Mitglieder des DJK Erlangen,

wir, die Trainer der Fußballjugendmannschaften, kommen heute mit einer Herzensangelegenheit auf euch zu.

Unsere DJK Erlangen e.V. ist mehr als nur ein Verein – sie ist eine große Familie, in der sich Jung und Alt wohlfühlen, gemeinsam wachsen und miteinander die Freude am Sport und der Gemeinschaft teilen. Derzeit steht die DJK vor einer großen Herausforderung: Im Laufe der Jahre haben sich einige notwendige Renovierungsarbeiten angehäuft, zu allem Übel kam jetzt auch noch ein Wasserschaden dazu. Die vorhanden Mittel, reichen hierfür nicht aus.

Wir möchten deshalb unsere DJK Erlangen gemeinsam mit euch auch finanziell unterstützen.

Unser Vereinsgelände ist ein Ort der Begegnung, des Sports und der Gemeinschaft – ein Platz, an dem sich viele junge Menschen entwickeln, ihre Leidenschaft für den Sport entdecken und wichtige soziale Erfahrungen sammeln. Doch durch die aktuellen Schäden und den Renovierungsbedarf ist die Zukunft dieses wichtigen Rückzugsortes für unsere Mitglieder in Gefahr. Es ist unser Ziel, den DJK Erlangen wieder neu erstrahlen zu lassen, damit auch kommende Generationen von unserer großen DJK-Familie profitieren können.

Mit eurer Unterstützung möchten wir:

• Die Schäden durch den Wasserschaden beheben
• Die Sportanlagen und Umkleideräume renovieren und aufwerten
• Neue Sportgeräte und Materialien anschaffen
• Den gesamten Bereich zu einem modernen, sicheren und einladenden Ort für unsere Kinder und Jugendlichen machen

Wie könnt ihr helfen?

Jeder noch so kleine Beitrag hilft uns, diese wichtigen Renovierungen und Sanierungen umzusetzen. Eure Spenden fließen direkt in die Wiederherstellung des Geländes der DJK Erlangen e.V. und die Förderung der Jugendaktivitäten.

Wir danken euch von Herzen für eure Unterstützung – sei es durch eine Spende, die Verbreitung dieses Aufrufs oder eure aktive Teilnahme am Vereinsleben. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der DJK Erlangen auch in Zukunft ein Ort der Freude, des Sports und der Gemeinschaft bleibt!

Und hier der Link zur Spendenaktion:
https://www.gofundme.com/f/gemeinsam-fur-die-zukunft-unserer-jugend

Aktuell konnten wir bereits über 6.000 Euro einsammeln, was uns enorm hilft, etliche Dinge umzusetzen. Deshalb spendet gerne weiter, damit wir möglichst viel in nächster Zeit umsetzen können.

Im Zuge der Aktion haben wir für den 10. Mai 2025 einen Arbeitseinsatz geplant. Wenn ihr uns dabei unterstützen könntet, wäre das ebenfalls eine große Hilfe. Meldet euch hierzu gerne unter folgendem Link an:
https://forms.gle/sJaD7w76viv1o5MH9

Eure Jugendtrainer der DJK Erlangen

Die Alten Herren der DJK Erlangen trauern um Adam Meinhart

Am 5. März 2025 ist unser früherer AH-Spieler Adam Meinhart völlig unerwartet im Alter von nur 60 Jahren für immer von uns gegangen.

Adam war lange ein fester Bestandteil bei den Alten Herren, musste aber aufgrund seiner vielen Verletzungen seine Laufbahn schon früh beenden.

Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.

Vielen Dank für die Unterstützung bei der Weihnachtsspenderei der Sparkasse

Die Spendenwoche ist rum, vielen Dank den Spendern für unsere Projekte, wir hoffen damit zumindest das Thema Rasenpflege umsetzen zu können und sind gespannt wie viel Eure Spendenbereitschaft aus dem Topf der Sparkasse zusätzlich generieren konnte !

Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach wieder Vereine und Projekte!

Jede Einzelspende bis zu einer Höhe von 100 Euro, die in der Woche vom 25.11. und 02. 12.2024 auf dem Spendenportal https://www.wirwunder.de/erlangen eingeht, wird wieder von der Sparkasse nach einem prozentualen Schlüssel honoriert, das heißt, je mehr Spenden eingehen, umso mehr Spenden legt die Sparkasse noch in der Weihnachtszeit oben drauf!

Für die DJK sind da dieses Mal 3 Projekte dabei,

zum Einen das allgemeine https://www.wirwunder.de/projects/69708 werteorientierte Jugendarbeit bei der DJK Erlangen.

zum Anderen das große Sanierungsprojekt https://www.wirwunder.de/projects/101100

sowie neu ein Projekt zur Finanzierung eines neuen Aufsitzrasenmähers für unseren Platzwart https://www.wirwunder.de/projects/130024

Die Spenden sind steuerlich absetzbar, bei einer Direktspende an die DJK erhaltet Ihr von uns zeitnah eine Spendenbescheinigung. Bei Spenden über das Portal im Februar des Folgejahres über betterplace.org.

Jahreshauptversammlung 2024 am 29.10.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Dienstag 29.Oktober 2024 um 18.30 Uhr

im DJK-Saal

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken
  2. Bericht der Vorstandschaft
  3. Berichte der Abteilungen
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Beschluß über die Aufnahme eines Bankkredites für die Sanierung der Theke in der Gastwirtschaft
  8. Ehrungen
  9. Anträge, Aussprache, Verschiedenes

Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen gemäß Satzung bis 22. Oktober 2024, 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 5 Tage vor dem Versam­mlungs­termin, d.h. spätestens am 24.Oktober 2024 durch Aushang am Vereinsheim sowie auf der Homepage des Vereins (www.djk-erlangen.de) veröffentlicht.

Ihre Vorstandschaft

Erlangen, den 01.10.2024

Matthias Distler, 1. Vorsitzender

P.S. bitte beachten Sie den geänderten Termin , wir mussten die Versammlung noch mal um 2 Wochen nach hinten verschieben !

Die Alten Herren der DJK Erlangen trauern um Georg „Schorsch“ Jelitte

Am 25. August 2024 ist unser langjähriges Fußballmitglied Georg „Schorsch“ Jelitte im Alter von 90 Jahren für immer von uns gegangen.

Bis zu seiner schweren Krankheit hat Schorsch auch im hohen Alter kaum einen Trainingsmontag ausgelassen, um am „runden Tisch“ mit uns zusammenzusitzen.

Schorsch kam Anfang der 60er Jahre von der DJK Schweinfurt zur DJK Erlangen und schaffte hier als Spieler und Trainer mit der 1. Mannschaft ein paar Jahre später den Aufstieg in die Bezirksliga. Diese Spielklasse konnte seitdem von keiner 1. Mannschaft der DJK mehr erreicht werden.

Später war er dann auch bei den Alten Herren eine prägende Figur. Lieber Schorsch, wir werden die schönen und lustigen m Momente mit Dir nie vergessen.

Immernoch präsent ist auch sein aus Schweinfurt mitgebrachter Schlachtruf, der bei den Alten Herren auch heute noch regelmäßig und lautstark zum Einsatz kommt.
Auf Dich, lieber Schorsch, ein letztes 3-faches „Muhaggl“!
Ruhe in Frieden.