Die DJK Erlangen trauert um Roman Goreczka

Am 5 Juni verstarb unser langjähriges Tennismitglied Roman Goreczka im Alter von 82 Jahren.

Roman war über 50 Jahre Mitglied unseres Vereins. Solange es seine Gesundheit zuließ spielte er regelmäßig, insbesondere Sonntag Vormittags mit seiner Familie, auf dem Tennisplatz. Lange Jahre spielte er auch in den Mannschaften der DJK.

Die DJK Erlangen verliert mit Roman Goreczka einen ehrlichen und aufrichtigen Sportsmann.

DJK Kirchweih am Samstag, 01. Juli und Sonntag 2. Juli

Auch heuer ist wieder traditionell unsere  DJK Kirchweih,

Termin ist Samstag 1. Juli und Sonntag 2. Juli

los gehts am Samstag sportlich,

die AH-Fußballer spielen um 15.30 gegen den SV Tennenlohe

anschließend steigt aus Anlaß des 60-jährigen Jubiläums der Handball ein Großfeldhandballspiel mit gemischten Mannschaften.

Samstag Abend ist wieder Live-Musik mit unseren Hausbands.

Headliner ist wieder Caña Que Que.
Die Band bietet eine einzigartige Mischung aus lateinamerikanischer/spanischer und traditioneller Rock-Musik. Ob aus Kolumbien, Kuba, Spanien, Panama oder Mexiko, es ist für jeden etwas dabei, der tanzen und Spaß haben will. Cana Que QueWie im letzten Jahr haben sie Special-Guests im Gepäck, so dass auch der Rock nicht zu kurz kommt.

Antonia und ihr Team werden uns auch an diesem Tag mit vorzüglicher griechischen Küche verwöhnen.

Wie es sich für einen Kerwaabend gehört wird auch wieder eine Cocktai-bar geöffnet sein.

Am Sonntag 2.Juli um 10.30 feiern wir dann wieder gemeinsam mit Pater Richard Kirchweih-Gottesdienst auf der Terrasse.

anschließend gibt es fränkisch-griechisches Mittagessen.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag 3.3.2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Freitag 03.März 2023 um 19.30 Uhr im DJK-Saal

 

Tagesordnung

  1.  Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken
  2. Bericht der Vorstandschaft
  3. Berichte der Abteilungen
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Vorstellung des Antrags Generalsanierung und Sportentwicklung „Leuchtturmprojekt“
  8. Ehrungen
  9. Bildung des Wahlausschusses
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Neuwahlen
  12. Beschluß über die Aufnahme eines Bankkredites für das Leuchtturmprojekt
  13. Mitgliedsbeiträge 2024
  14. Anträge, Aussprache, Verschiedenes

Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen gemäß Satzung bis 25.Februar 2023, 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 5 Tage vor dem Versam­mlungs­termin, d.h. spätestens am 27.Februar 2023 durch Aushang am Vereinsheim sowie auf der Homepage des Vereins (www.djk-erlangen.de) veröffentlicht.

Die DJK trauert um ihr ehemaliges Vorstandsmitglied Johann Haas

Am 3.1.2023 verstarb im Alter von 93 Jahren Johann Haas. Hans war über 30 Jahre Mitglied der DJK Erlangen. Er trat dem Verein relativ spät bei, nachdem er bereits ein paar Jahre in der 1. Fußballmannschaft in der auch sein Sohn spielte als Betreuer und Spielleiter mithalf. Nach seinem Vereinsbeitritt engagierte er sich auch darüber hinaus im Verein und gehörte als 3. Vorstand ein paar Jahre der Vorstandschaft an.

Hans war jemand auf den man sich immer verlassen konnte. Die DJK wird ihm ein dankbares Andenken bewahren.

Weihnachtsspenderei der Sparkasse – Herzlichen Dank !

Die DJK dankt allen die im Rahmen der Weihnachtsspenderei der Sparkasse gespendet haben. Insbesondere natürlich auch der Sparkasse Erlangen, die jeden gespendeten Euro nochmals um über 40 Cent aufgestockt hat !

Auch in diesem Jahr wird die Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach wieder Vereine und Projekte unterstützen!

Jede Einzelspende bis zu einer Höhe von 100 Euro, die in der Woche vom 15.11. bis zum 22.11.2022 auf dem Spendenportal eingeht, wird wieder von der Sparkasse nach einem prozentualen Schlüssel honoriert, das heißt, je mehr Spenden eingehen, umso mehr Spenden legt die Sparkasse noch in der Weihnachtszeit oben drauf!

In diesem Jahr gibt es eine neue Seite der Sparkasse https://www.wirwunder.de/erlangen

Für die DJK sind da wieder zwei Projekte ,

zum Einen das allgemeine wirwunder.de/projects/69708 Werte orientierte Jugendarbeit bei der DJK Erlangen

und zum Anderen das große Sanierungsprojekt wirwunder.de/projects/101100

Startschuss ist Dienstag, 15. November 2022, 09:00 Uhr und der Spendenmarathon läuft bis zum Dienstag, 22. November 2022, 23:59 Uhr.

Die Sparkasse wird alle Projekte mit insgesamt 60.000 Euro unterstützen, d.h. sollten z.B. innerhalb der Woche 120.000 Euro gespendet werden legt die Sparkasse pro gespendeten Euro noch mal 50 Cent drauf.

Die DJK Erlangen dankt schon jetzt allen Spendern, bitte nutzen Sie die beiden Links.

Die DJK trauert um Erwin Hollfelder

Mit Erwin Hollfelder verstarb im Alter von 85 Jahren ein Mann, der die DJK Erlangen über Jahrzehnte geprägt hat. Erwin war über 50 Jahre Mitglied der DJK. Keiner verbrachte während der Bauzeit unseres Vereinsheims so viele Stunden am Bau wie Erwin. Ohne seinen Arbeitseinsatz wäre Vieles nicht möglich geworden.

Darüber hinaus war er mehrere Jahre als 3. Vorstand Organisator in allen technischen Fragen.

Für seine Verdienste um die DJK ernannte ihn der Verein zum Ehrenmitglied.

Die DJK verliert mit Erwin Hollfelder einen Macher im wahrsten Sinne des Wortes und einen großartigen Menschen.

Wir werden Dich sehr vermissen.

Herbstaktion der DJK-Sportgaststätte „Timeout“

Mit Beginn der Wintersaison gibt es in unserer Sportgaststätte Timeout eine neue Speisekarte und auch wieder regelmäßig Essen zum Abholen bzw. mit Lieferservice.
Antonia steht selbst in der Küche und kocht mit viel Liebe!

Neben den wohlbekannten Gerichten aus der aktuellen Speisekarte gibt es zukünftig auch Tagesangebote mit hausgemachten Gerichten.

Unsere Gaststätte ist von Dienstag bis Sonntag in der Regel ab 16.30h geöffnet.

HINWEIS:
Auch wenn es derzeit noch herbstlich schön ist, allzu lang ist es es nicht mehr bis Weihnachten. Noch gibt es freie Termine für Ihre Weihnachtsfeiern, aber bitte gehen Sie rechtzeitig auf Aki und Antonia zu!

Sportplakette des Bundespräsidenten für die DJK !

Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist die höchste staatliche Auszeichnung für Turn- oder Sportverbände und -vereine in der Bundesrepublik Deutschland. Sie kann an Sport- oder Schützenvereine, die seit mindestens 100 Jahren bestehen und sich seither in besonderem Maße für die Pflege und Entwicklung des Sports einsetzen und dadurch für ein lebendiges Gemeinschaftsleben engagieren, verliehen werden.

Am Freitag, den 29.07.2022 fand die diesjährige Verleihung für Bayern durch den Sport- und Innenminister Joachim Herrmann statt.
Als einer von nur zwei mittelfränkischen Vereinen wurde dabei die DJK Erlangen ausgezeichnet.

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten durch Innenminister Herrmann (rechts) und BLSV Vizepräsident Kränzle

Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

am Donnerstag 23. Juni 2022 um 19.30 Uhr im DJK-Saal

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken

2. Bericht der Vorstandschaft

3. Vorstellung des Leuchtturm-Projektes zur Generalsanierung der Gebäude und Außenanlagen

4. Berichte der Abteilungen

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Aussprache zu den Berichten

8. Bildung eines Wahlausschusses

9. Neuwahlen

10. Mitgliedsbeiträge 2023

11. Ehrung langjähriger Mitglieder

12. Berufung eines ehrenamtlichen Geschäftsführers (gemäß § 6 der Satzung)

13. Anträge, Aussprache, Verschiedenes

Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen gemäß Satzung bis 16. Juni 2022, 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 5 Tage vor dem Versam­mlungs­termin, d.h. spätestens am 18. Juni 2022 durch Aushang am Vereinsheim sowie auf der Homepage des Vereins (www.djk-erlangen.de) veröffentlicht.

Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden Hygienevorschriften.

Ihre Vorstandschaft , gez. Matthias Distler

Ein Gewinn für Sport und Umwelt

In der Woche vor Ostern wurde das neue Flutlichtsystem für unsere Fußballplätze montiert.
Die neue LED-Technik ist nicht nur zielgerichteter, sondern durch den richtigen Lichtton auch besser für Auge und Insekten.

Nachdem fleißige Helfer der AH-Fußballer schon in der Woche davor die Kabelschächte ausgeschaufelt hatten, erfolgte nun in der Karwoche die Verlegung der Zuleitungen durch die Firma Bieber und die Montage der neuen LED-Scheinwerfer durch die Firma Hudson aus Amberg.

Damit können wir endlich unsere über 40 Jahre alten Quecksilberdampflampen entsorgen und Gutes für die Umwelt tun und dabei noch Stromkosten sparen