Am vergangen Freitag trafen sich gut 30 unserer Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach Berichten des Vorstandes und der Abteilungsleiter wurde zum Finanzbericht festgestellt, dass die rote Null die der Verein seit Jahren schreibt, ein Warnzeichen ist, da der bauliche Zustand, spätestens nach dem Aus des Leuchtturmprojektes, weiterhin größere Investitionen erfordert.
In diesem Zusammenhang wurde auch das Crowdfundingprojekt der Fußballjugendtrainer gelobt, dass einige dringende Arbeiten ermöglicht. die Aktion bei gofundme
https://www.gofundme.com/f/gemeinsam-fur-die-zukunft-unserer-jugend
läuft weiter und in weiteren Arbeitseinseinsätzen soll das Geld dann in sinnvolle Maßnahmen am Vereinsgelände umgesetzt werden.
Nach den Berichten wurden dann langjährige Mitglieder geehrt, für 25 Jahre Vanusch Nercissian, für 40 Jahre Hanns Kuen und Gerhard Trapper sowie für 60 Jahre Ernst Reinhard.
Gar für 70 Jahre konnten geehrt werden Hans Kittler, Walter Schüer und Rudolf Reinhardt. Darüber hinaus wurden alle 3 zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.
Anschließend fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt. Der bisherige erste Vorsitzende Matthias Distler trat nicht mehr an, da er durch seine Tätigkeiten im Verband, u.a. als Diözesanvorsitzender der DJK, nicht mehr in ausreichenden Umfang für die DJK Erlangen tätig sein kann.
Zum Glück fand sich die langersehnte Teamlösung mit Gerhard Trapper als 1. Vorsitzenden, Volker Wüstner als 2. Vorsitzenden sowie Robert Gebhardt, Harald Weiß und Uwe Wüstner als weitere Vorstandsmitglieder. Im Team wollen sie mit Ressortverantwortung und weiteren Helfern für Themen wie Mitgliederverwaltung oder Verbandsvertretung, die DJK weiterentwickeln um in diesen finanziell schwierigen Zeiten unsere DJK zukunftsfähig zu erhalten.