Die DJK trauert um Peter Lober
Red-Verein | 18. November 2021 | 13:47
Wir freuen uns natürlich WEITERHIN über großzügige Spenden*!
Aktuell laufen bei uns die folgenden drei Projekte:
Erstens:
Werteorientierte Jugendarbeit bei der DJK Erlangen
(https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/69708)
Zweitens:
Umstellung der Trainingsplatzbeleuchtung auf LED
(https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/86599)
Drittens:
Die DJK wird neu – Generalsanierung und neue Vereinsangebote
(https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/101100)
* Ihre Spende ist selbstverständlich steuerlich absetzbar, da sowohl die DJK Erlangen, als auch die Organisation betterplace.org, die die Spendenplattform betreibt, als gemeinnützige Institutionen anerkannt sind.
Hiermit ergeht Einladung zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung
am Donnerstag, 18.11.2021, Beginn 19.00 Uhr
im Saal des DJK-Vereinsheims.
Tagesordnung:
Aki & Antonia sind zurück aus Griechenland und ab heute, 9. Nov. 2021, wieder zu den üblichen Öffnungszeiten in unserer Vereinsgaststätte „DJK Erlangen Timeout“ für Sie da!
Am 1. Juni 1921 gründete sich die DJK Erlangen – daher können wir heuer das 100-jährige Jubiläum der DJK Erlangen feiern.
Bekanntermaßen sind die Möglichkeiten für große Jubiläumsfeiern in Corona-Zeiten sehr eingeschränkt, weshalb die Feierlichkeiten zum 100-Jährigen auf mehrere Veranstaltungen aufgeteilt werden musste.
Den Auftakt machte der Kirchweih-Gottesdienst mit Pater Richard am 4. Juli 2021.
Die Feierlichkeiten wurden im September mit zwei Veranstaltungen fortgesetzt …
Lesen »am Donnerstag 23. September 2021 um 19.30 Uhr im DJK-Saal
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken
2. Bericht der Vorstandschaft
3. Berichte der Abteilungen
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu den Berichten
7. Anträge, Aussprache, Verschiedenes
Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen gemäß Satzung bis 16. September, 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstermin, d.h. spätestens am 18.September 2021 durch Aushang am Vereinsheim sowie auf der Homepage des Vereins (www.djk-erlangen.de) veröffentlicht.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden Hygienevorschriften.
Ihre Vorstandschaft , gez. Matthias Distler
Ab 1. Juni 2021 ist es endlich soweit, man kann nicht nur bei unserer Gaststätte bestellen, sondern man kann auch auf der schönen Terrasse sitzen und das gute Essen von Antonia und ihrem Team mit Messer und Gabel und vom Teller genießen. Ab Dienstag, 1. Juni 2021 ist der Außenbereich wieder geöffnet.
Auch wenn die Inzidenzwerte immer besser werden, beachten Sie bitte die geltenden Hygieneregeln!
Die Speisekarte und die genauen Öffnungszeiten sind unter Gaststätte „Timeout“ zu finden.
Kaum zu glauben, dass wir als „Jugendkraft“ schon so alt sind, aber es ist wahr, unsere DJK wird
💯
Das zu feiern ist in diesen Zeiten schwierig, aber wir planen trotzdem!
Am Sonntag, den 4. Juli 2021 feiern wir den Kirchweihgottesdienst mit Pater Richard und der Band „Spirit of Life“ im Freien.
Der Kirchweihsamstag mit Livemusik wird erst am 18. September 2021 stattfinden – wenn hoffentlich viele geimpft und die Abstandsregelungen gelockert sind.
Ebenfalls im September findet neben einem Festakt auch ein Abend der Begegnung und Erinnerung statt, zu dem wir die langjährigen Mitglieder einladen werden.
Termin wird Donnerstag, der 16. September 2021 sein.
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom plötzlichen Tod unseres Vereinsmitglieds Roland Rödel, der am Wochenende im Alter von 50 Jahren verstorben ist, erfahren.
Roland war über 35 Jahre Mitglied der DJK Erlangen. Viele Jahre stand er im Fußballtor, nach seiner aktiven Karriere vertrat er die Farben der DJK als Schiedsrichter.
Roland prägte außerdem als ehrenamtlicher Geschäftsführer die aktuelle Satzung und half in dieser Zeit entscheidend bei der Strukturierung des Vereins.
Auch nachdem er dieses Amt aufgab, setzte er viele positive Impulse, indem er immer wieder aktiv Hand anlegte, sei es beim Bäumeschneiden oder anderen Arbeiten. Unter anderem besorgte und installierte er auch eine Schließanlage und den neuen Schaukasten.
Roland war immer einer, der etwas unternahm, der seine Tatkraft für andere und eben auch für die DJK einsetzte.
Sein plötzlicher Tod reißt eine große Lücke in die Gemeinschaft der DJK.
Mit ihm fehlt nicht nur ein Macher, sondern auch ein Freund.
Die DJK Erlangen wird Roland Rödel ein ehrendes Andenken bewahren.