Start der Sanitärsanierung

Am Samstag, den 20. November 2021 traf sich eine kleine Gruppe der Alten Herren der Fußballabteilung zum Startschuss für die Sanitärsanierung unseres Kabinentraktes und der Außentoiletten. Nach vorheriger Abstimmung mit dem Sanitärbetrieb Strampfer aus Großenseebach, wurden die alten Sanitärgegenstände demontiert und die Bohrungen für die neue Rohrinstallation gesetzt. Außerdem war unser Matze E. mit einem Rohrreinigungsfahrzeug fer Firma Baier Rohrreinigung zum Spülen der Leitungen vor Ort.

In der Woche vom 22. bis 26. November wurde die Rohinstallation gestellt, so dass ab 29. November der Trockenbau ausgeführt und die Fliesen in den Außentoiletten sowie der Schiedsrichterkabine verlegt werden können.

Vielen Dank an die Firmen SHK Strampfer, Baier Rohreinigung und Fliesenlegermeister Alex Wedel für die unkomplizierte Abwicklung, sowie unseren Alten Herren für Ihre Unterstützung, hier insbesondere unserem Hans M., der die „Bauleitung“ und Organisation dieses Projekts übernommen hat.

Anbei auch einige Bilder, damit ihr euch einen Eindruck von den bisher geleisteten Arbeiten machen könnt.

Neue Corona-Regeln ab 24.11.2021

Von 24.11.2021 bis mindestens 15.12.2021 gelten wieder strenge Corona Regeln!

Die neue 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht u.a. Folgendes vor.

FFP2-Maskenpflicht
– in Gebäuden und geschlossenen Räumen (also auch Umkleidekabinen und Sporthallen). Für die Sportausübung darf die Maske abgenommen werden.
– im Freien wo die 2G-Regel gilt (d.h. Zuschauer bei Fußballspielen)
Ausnahmen gelten nur für Kinder bis 6 Jahren und aus medizinischen Gründen (Attest erforderlich).

2G-Plus-Regelung
Auch für die Ausübung von Sport, nicht nur beim Zuschauen, gilt ab 24.11.2021 die 2G-Plus-Regel!
Es muss also neben dem Impf- oder Genesenen-Status ein schriftlicher oder elektronischer negativer Testnachweis auf Grundlage
– eines PCR-Tests, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde,
– eines PoC-Antigentests, der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde,
– oder eines vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen, unter Aufsicht vorgenommenen Antigentests zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttests), der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde,
nachgewiesen werden.
Ausgenommen von dieser Regelung sind aktuell Kinder bis zum 6. Geburtstag sowie Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, und noch nicht eingeschulte Kinder.

Achtung:
Die Ausnahmeregelungen für Kinder zwischen 12 und 18 Jahren (Schultestungen) sind bis 31.12.2021 begrenzt, d.h. ab Januar 2022 gilt auch für diese Altersgruppe die 2G-Regel (bzw., wenn über den 15.12.2021 verlängert, die 2G-Plus-Regel).
Ungeimpfte Jugendliche müssen unter diesen Bedingungen ab Januar 2022 von der Teilnahme am Sport ausgeschlossen werden!

Die 2G-Plus-Regelung findet auch für Vereinsveranstaltungen (z.B. Sitzungen oder Weihnachtsfeiern) Anwendung.

Vereinsgaststätte
Die Gaststätte kann aktuell unter 2G-Bedingungen (getestet oder genesen) besucht werden. Es gilt eine Sperrstunde ab 22 Uhr.
In der Gaststätte gilt auf dem Weg zum Tisch (oder zur Toilette) FFP2-Maskenpflicht!

Bitte halten Sie weiterhin die Kontakte auf das Notwendigste beschränkt!

Neue Fußballabteilungsleitung

Wie angekündigt fand am gestrigen Abend die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt.

Nach den sportlichen Berichten erfolgte die vorgesehene Neuwahl des Abteilungsleiters und seines Stellvertreters.

Ohne Gegenstimme wurden
Sebastian Marstaller zum Abteilungsleiter und
Tobias Pfister zum Stellvertreter gewählt.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.
Zum Abschluss nochmals vielen Dank an den Vorgänger Harald Weiß für die langjährige gute Zusammenarbeit.

Deine Spende für die DJK – Herzlichen Dank!

Die „Weihnachtsspenderei“ der Sparkasse ist beendet, herzlichen Dank allen Gönnern!

Wir freuen uns natürlich WEITERHIN über großzügige Spenden*!

Aktuell laufen bei uns die folgenden drei Projekte:

Erstens:
Werteorientierte Jugendarbeit bei der DJK Erlangen
(https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/69708)

Zweitens:
Umstellung der Trainingsplatzbeleuchtung auf LED
(https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/86599)

Drittens:
Die DJK wird neu – Generalsanierung und neue Vereinsangebote
(https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/101100)

Vielen Dank für Ihre/Eure bisherige Unterstützung und natürlich auch für weitere Zuwendungen!

* Ihre Spende ist selbstverständlich steuerlich absetzbar, da sowohl die DJK Erlangen, als auch die Organisation betterplace.org, die die Spendenplattform betreibt, als gemeinnützige Institutionen anerkannt sind.

Jahreshauptversammlung Fußball

Hiermit ergeht Einladung zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

am Donnerstag, 18.11.2021, Beginn 19.00 Uhr

im Saal des DJK-Vereinsheims.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Aussprache zum Bericht
  3. Bildung eines Wahlausschusses
  4. Neuwahl
  5. Sonstiges

100 Jahre DJK Erlangen

Am 1. Juni 1921 gründete sich die DJK Erlangen – daher können wir heuer das 100-jährige Jubiläum der DJK Erlangen feiern.

Bekanntermaßen sind die Möglichkeiten für große Jubiläumsfeiern in Corona-Zeiten sehr eingeschränkt, weshalb die Feierlichkeiten zum 100-Jährigen auf mehrere Veranstaltungen aufgeteilt werden musste.

Den Auftakt machte der Kirchweih-Gottesdienst mit Pater Richard am 4. Juli 2021.

Die Feierlichkeiten wurden im September mit zwei Veranstaltungen fortgesetzt …

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

am Donnerstag 23. September 2021 um 19.30 Uhr im DJK-Saal

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken

2. Bericht der Vorstandschaft

3. Berichte der Abteilungen

4. Kassenbericht

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Aussprache zu den Berichten

7. Anträge, Aussprache, Verschiedenes

Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen gemäß Satzung bis 16. September, 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 5 Tage vor dem Versam­mlungs­termin, d.h. spätestens am 18.September 2021 durch Aushang am Vereinsheim sowie auf der Homepage des Vereins (www.djk-erlangen.de) veröffentlicht.

Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden Hygienevorschriften.

Ihre Vorstandschaft , gez. Matthias Distler