
Wir suchen weiteren Fußball Nachwuchs!

Wir versuchen durch Einhaltung der 10 goldnen Regel jedes Kind individuell zu fördern und zu entwickeln, ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt. Durch kleine Spielformen ist es möglich, dass jeder viele Ballaktionen erhält und ins Spielgeschehen eingreifen kann. Aufgrund der kleinen Spielformen und vielen kleinen Teams ist es möglich die Kinder je nach ihrem Entwicklungsstand zu fördern, so kommt jeder zu Erfolgserlebnissen, lernt aber auch mit schweren Gegner und Niederlagen umzugehen.
Die DJK zeigte von Beginn an, wer Chef aufm Platz ist und konnte früh durch Marco Müller in Führung gehen.
Müller war es auch, der die nächsten zwei Tore erzielen konnte. Nennenswert war vor allem das zweite Tor, hier schlenzte er den Ball aus 35 Metern mit dem Rücken zum Tor genau in den Winkel. Ein echtes Traumtor.
Kurz vor der Halbzeit hatte dann der kurz zuvor eingewechselte Jörg Braun die Chance aufs 4:0, nach der Hereingabe von Müller und gutem Laufweg von Jörg Braun verpasste er allerdings den Ball knapp. Weiterlesen
In einem zu Beginn recht ausgeglichenen Spiel ging die DJK durch Tobi Pfister nach 27 Minuten mit 1:0 in Führung.
Vor der Pause passierte sonst nicht viel und beide Mannschaften konnten nichts aus ihren Chancen machen.
Nach der Pause klärte Brenninger für die DJK mit der Hand kurz vor der Linie, den darauf folgenden Elfmeter konnte Heinz Haustein platziert in den Winkel verwandeln. Die Heimelf konnte dann durch Brenninger mit 2:1 in Führung gehen, allerdings wurde das Tor aberkannt. Grund war ein „angebliches“ Foulspiel am Torwart.
Die Schlussphase des Spiels konnte dann Dechsendorf für sich entscheiden und Roas erzielte das Siegtor zum 1:2 für die Gäste.
Münchaurach reiste ohne den torgefährlichen Stürmer Perea Valle an und Kapitän Fenske lief in der Innenverteidigung auf. Die DJK musste auf Matthias Kraus und Marco Müller verzichten. Weiterlesen