DJK-Sportgaststätte aktuell GESCHLOSSEN!

Antonia & Aki haben bei der DJK Erlangen aufgehört.
In den knapp 5 Jahren durften wir viele schöne Stunden mit gutem griechischen Essen bei Ihnen verbringen.
Wir danken Antonia & Aki mit ihrem Küchenteam für die Zeit bei uns und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Die Vereinsgaststätte ist aktuell bis auf Weiteres geschlossen!.

Wie geht es weiter?

Wir sind noch auf der Suche nach neuen Pächtern. Da auch ein paar kleinere Umbauarbeiten notwendig sind, gehen wir davon aus, dass das Sportheim mindestens bis Fasching geschlossen sein wird.

Sobald wir die Wiedereröffnung planen können, werden wir Sie hier informieren.

Weihnachtsspenderei der Sparkasse

Auch in diesem Jahr wird die Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach wieder Vereine und Projekte unterstützen!

Jede Einzelspende bis zu einer Höhe von 100 Euro, die in der Woche vom 27.11. bis zum 04.12.2023 auf dem Spendenportal eingeht, wird wieder von der Sparkasse nach einem prozentualen Schlüssel honoriert, das heißt, je mehr Spenden eingehen, umso mehr Spenden legt die Sparkasse noch in der Weihnachtszeit oben drauf!

Auch in diesem Jahr läuft das über die Spendenseite der https://www.wirwunder.de/erlangen

Für die DJK sind da dieses Mal 3 Projekte dabei,

zum Einen das allgemeine https://www.wirwunder.de/projects/69708 Werte orientierte Jugendarbeit bei der DJK Erlangen

zum Anderen das große Sanierungsprojekt https://www.wirwunder.de/projects/101100

sowie neu ein Projekt zur Finanzierung eines neuen Aufsitzrasenmäheres für unseren Platzwart https://www.wirwunder.de/projects/130024

Startschuss ist Montag, 27. November 2023, 09:00 Uhr und der Spendenmarathon läuft bis zum Montag, 4.Dezember 2027, 23:59 Uhr.

Die Sparkasse wird alle Projekte mit insgesamt 60.000 Euro unterstützen, d.h. sollten z.B. innerhalb der Woche 120.000 Euro gespendet werden legt die Sparkasse pro gespendeten Euro noch mal 50 Cent drauf.

Die DJK Erlangen dankt schon jetzt allen Spendern, bitte nutzen Sie die beiden Links.

Die DJK Erlangen trauert um Winfried Güttler

In der vergangenen Woche verstarb im Alter von 79 Jahren unser langjähriges Tennis Mitglied Winfried Güttler. Winfried trat 1970 in den Verein ein. Als aktiver Spieler aber auch als Abteilungsleiter und Vorstandsmitglied prägte er jahrzehntelang die Tennisabteilung.

Mit ihm verlieren wir eine prägende Persönlichkeit des Vereins.

Die DJK Erlangen wird ihn nicht vergessen und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Vereinsbeiträge 2024

Steigende Energiekosten (unsere aktuellen Abschläge sind etwa doppelt so hoch wie vor einem Jahr, trotz Stromeinsparungen durch das LED Flutlicht), Inflation und im Sportbereich steigende Gebühren (höhere Melde- und Schiedsrichterkosten der Fachverbände) und stetig steigende Verbandsbeiträge beim BLSV (automatische Erhöhung um 5 % jedes Jahr) machen uns auch als Verein zu schaffen.

Nach jetzt 4 Jahren stabiler Beiträge müssen wir daher die Mitgliedsbeiträge zum 1.1.2024 erhöhen. Die Mitgliederversammlung hat daher am 3.3.2023 eine Erhöhung aller Beiträge um jeweils 10 Euro um Jahr beschlossen.

Der Förderbeitrag bleibt weiterhin bei 50 Euro auch die Familienbeiträge (Ehepaar oder Elternteil mit Kind) werden nur um 10 Euro erhöht.

Wir sind uns bewusst, dass die Erhöhung um einen einheitlichen Betrag gerade bei den Kleinsten prozentual höher ausfällt, aber leider fallen hier die Beiträge zu den Verbänden auch relativ hoch ins Gewicht.

47. DJK Handballturnier

nach dreijähriger Corona-Pause steigt heuer wieder das traditionelle Handball-Vorbereitungsturnier für Damen und Herrenmannschaften der DJK.

Am Wochenende 16./17. September haben die Handballer der SG DJK Erlangen-Baiersdorf wieder die Emmy-Noether-Halle gebucht.

Am Samstag 16. 9. spielen die Herren und

am Sonntag 17.9. spielen die Damen

los geht es an beiden Tagen um 9 Uhr, das Finale steigt gegen 16.30 Uhr

Kommt vorbei, feuert unsere Mannschaften an und genießt die Atmosphere vor Ort.

Das Turnier 2023 steht ganz im Zeichen 60 Jahre Handballabteilung DJK Erlangen, wie auch schon das Großfeldhandballspiel im Rahmen der Kirchweih.

SportBox in den Regnitzwiesen

Am Donnerstag 27.7. um 13 Uhr wird durch Sportbürgermeister Jörg Volleth in den Regnitzwiesen am Baketballcourt neben dem Minigolfplatz eine SportBox eingweiht.

was ist da drin:

diverses Fitnessgeräte wie Terrabänder, Kettleballs,Medizinbälle Fazienrollen, Gymnastikmatten (jeweils mehrfach)

aber auch Trainingsmaterial für Koordinationsleiter, Markierset (Pylonen)

sowie Sportgeräte (1 Basketball, 1 Fußball, 1 Volleyball), Bouleset und Speedmintonset

wie kommt man da ran:

über die App SportBox (einmal registrieren und dann jeweils buchen)

wer kann es nutzen:

Einzelsportler (Fitness), Freunde (z.B. für ein Basketballmatch) oder Kleingruppen zum Training

d.h. z.B. wenn Fußballmannschaften im Regnitzgrund trainieren, können Kleingruppen parallel mit Fitnessbändern und Koordinationsleiter trainieren .

Warum steht das auf der Homepage der DJK:

Der Standort Erlangen ist ein Kooperationsprojekt der Stadt mit TV, BSC und DJK

Was kostet das Entleihen:

nichts, aber wie alles geliehene, man bringt es zurück und behandelt es pfleglich

daher Registrierung in der APP notwendig.

DJK Kirchweih am Samstag, 01. Juli und Sonntag 2. Juli

Auch heuer ist wieder traditionell unsere  DJK Kirchweih,

Termin ist Samstag 1. Juli und Sonntag 2. Juli

los gehts am Samstag sportlich,

die AH-Fußballer spielen um 15.30 gegen den SV Tennenlohe

anschließend steigt aus Anlaß des 60-jährigen Jubiläums der Handball ein Großfeldhandballspiel mit gemischten Mannschaften.

Samstag Abend ist wieder Live-Musik mit unseren Hausbands.

Headliner ist wieder Caña Que Que.
Die Band bietet eine einzigartige Mischung aus lateinamerikanischer/spanischer und traditioneller Rock-Musik. Ob aus Kolumbien, Kuba, Spanien, Panama oder Mexiko, es ist für jeden etwas dabei, der tanzen und Spaß haben will. Cana Que QueWie im letzten Jahr haben sie Special-Guests im Gepäck, so dass auch der Rock nicht zu kurz kommt.

Antonia und ihr Team werden uns auch an diesem Tag mit vorzüglicher griechischen Küche verwöhnen.

Wie es sich für einen Kerwaabend gehört wird auch wieder eine Cocktailbar geöffnet sein.

Am Sonntag 2.Juli um 10.30 feiern wir dann wieder gemeinsam mit Pater Richard Kirchweih-Gottesdienst auf der Terrasse.

anschließend gibt es fränkisch-griechisches Mittagessen.

DJK ist Kreisklassenmeister

Mit einen 6:2 gegen TV2 ließ die DJK auch im letzten Saiosonspiel nichts mehr anbrennen. Mit 67 Punkten bei nur einer einzigen Niederlage wurde die Truppe von Alban Bllaca Meister der Kreisklasse 1.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung. Die 67 Punkte stellen wohl einen Rekord in der Geschichte der Erlanger Kreisklasse dar. Dennoch war es bis zum Schluß spannend, denn der Hammerbacher SV als Tabellenzweiter erreichte ebenfalls 67 Punkte.

Mit 78 Toren in 26 Partien schoß die DJK die meisten Treffer, aber auch in der Fairplay Wertung erreichte man Rang 2.

Die Saison, in der die Wiesengrundkicker auch das Viertelfinale des Kreispokals erreichten, war eine der erfolgreichsten der 102-jährigen Vereinsgeschichte.

Viel Erfolg in der Kreisliga 2023/2024 !

Die DJK Erlangen trauert um Roman Goreczka

Am 5 Juni verstarb unser langjähriges Tennismitglied Roman Goreczka im Alter von 82 Jahren.

Roman war über 50 Jahre Mitglied unseres Vereins. Solange es seine Gesundheit zuließ spielte er regelmäßig, insbesondere Sonntag Vormittags mit seiner Familie, auf dem Tennisplatz. Lange Jahre spielte er auch in den Mannschaften der DJK.

Die DJK Erlangen verliert mit Roman Goreczka einen ehrlichen und aufrichtigen Sportsmann.

28. Erlanger Rädli 2023 bei der DJK

Am Montag, 1. Mai 2023 macht die
28. Erlanger Rädli wieder Station auf unserem DJK-Sportgelände.

Heuer wird es bei uns an der Station 7 einen DJK Triathlon mit Rad und Ball geben.

Dieser Geschicklichkeitsparcour muss „fehlerfrei“ gemeistert werden, um das Lösungswort zu ergattern.

Für das leibliche Wohl haben wir einen Stand mit frischem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen aufgebaut, wo man gegen eine großzügige Spende die Leckereien genießen kann.

Außerdem werden die Wirtsleute unserer DJK-Gaststätte „Timeout“ Antonia & Aki den Grill anheizen und ihre Spezialitäten anbieten.
Bei schönem Wetter ist die Terrasse geöffnet!

Wir freuen uns auf Euch!