Einladung zum DJK-Turnier 2015

DJK Erlangen


Liebe Handballfreunde,

die DJK Erlangen lädt dieses Jahr recht herzlich zum 42ten Mal zu ihrem Saison-Vorbereitungsturnier ein.
Am Samstag den 19. Sept. 2015 spielen die Männer,
am Sonntag den 20. Sept. kämpfen die Damen um den Turniersieg in der Emmy-Noether-Halle in Erlangen-Bruck.

Wir wünschen uns:

  • Ein faires Miteinander
  • Viel guten Handball
  • Gäste, die gute Laune und Spaß mitbringen.

Wir bieten Euch:

  • Jede Menge netter Leute
  • 2 Tage Spaß mit unserem Sport
  • Eine umfangreiche und sehr gelobte Verpflegung

Meldegebühren:

Für Damen- und Herrenmannschaften 40,-€
Dazu eine Kaution von 20,-€

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des ZAHLUNGS-EINGANGS berücksichtigt.
Falls die zur Verfügung stehenden Plätze nach Eurer Einzahlung bereits vergeben sind, wird selbstverständlich der Betrag zurück erstattet

  • Also schnell einzahlen, die Anzahl der Plätze sind begrenzt.
  • Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldegebühr bei Absage nach dem 1. September nicht mehr zurückerstattet werden kann.

Nach dem Meldeschluss wird der Turnierplan erstellt und Euch als Teilnahmebestätigung zugesandt.

Wichtiger Hinweis:

Jede Mannschaft hat bitte einen Schiedsrichter zu stellen!
Bitte auf dem Anmeldeformular Namen angeben.

Ansprechpartner beim DJK:

Christian Weiß
E-Mail:
email hidden; JavaScript is required
Tel.Nr.: 0160 – 67 17 409

Die Adresse der Emmy-Noether-Halle ist:
Noetherstraße 49,
91058 Erlangen.

ANMELDESCHLUSS: 26. Juli 2015

Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der Bezahlung der Meldegebühr wirksam!

Meldegebühr pro Mannschaft 40,-€
Kaution pro Mannschaft 20,-€

Anmeldegebühren bitte auf folgendes Konto einzahlen:

DJK – Erlangen-Handball
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen
IBAN: DE79 7635 0000 0011 0812 14
BIC: BYLADEM1ERH

Bitte mit Angabe des Vereinsnamen

Die Spielpläne und weitere Informationen können vor dem Turnier auch auf unserer Internetseite eingesehen werden. Schaut mal vorbei.

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Spielgemeinschaft DJK Erlangen-Baiersdorf

Die Vorstände des Baiersdorfer SV und der DJK Erlangen haben sich zusammengesetzt und entschlossen, die Damen- und Herrenbereiche ihrer Handball-Abteilungen zusammen zu schließen und eine Spielgemeinschaft, die SG DJK Erlangen-Baiersdorf, zu Gründen. Zweck und Ziel dieser Spielgemeinschaft ist es, den Mitgliedern mehr Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu bieten und die lange Tradition unserer Abteilungen weiterleben zu lassen.

Beide Vereine verfügen zur Zeit über jeweils eine Herren- und eine Damenmannschaft, deren Probleme nahezu deckungsgleich sind. Im Damenbereich waren in den vergangenen Spielzeiten die Beteiligung rückläufig, so dass Spiele abgesagt oder in Unterzahl bestritten werden mussten. Im Männerbereich sind zwar auf dem Papier genug anwesend, aber wegen Arbeit, Familie oder Studium konnte keiner der beiden Vereine auf seine volle Stärke zurückgreifen. Aus denselben Gründen ist auch die Trainingsbeteiligung bei Damen und Herren eher gering und ein effektives und regelmäßiges Training ist damit nahezu unmöglich.

Die DJK leidet dabei unter dem akuten Mangel an verfügbaren Hallenzeiten in Erlangen, so dass mehr als einmal Training die Woche nicht möglich ist. Ein weiteres Hauptproblem beider Vereine im Männerbereich ist die heterogene Zusammensetzung der Kader. Bei beiden Mannschaften besteht ein großes Gefälle zwischen Leistungsträgern, die gerne mehr in den Sport investieren würden und nach Möglichkeit auch den Aufstieg in eine höhere Spielklasse anstreben, und „Spaßspielern“, denen der Einsatz in der Bezirksklasse aus zeitlichen oder körperlichen Gründen reicht.

Mit der Gründung einer Spielgemeinschaft streben wir also folgende Ziele an:

1. Erhaltung der Grundidee beider Vereine

Der Baiersdorfer SV und die DJK Erlangen haben beide keine große Handballabteilung, aber beide Vereine sind Stolz auf ihren Mannschaftsgeist und ihr Zugehörigkeitsgefühl zu dem jeweiligen Verein. Mit dem Zusammenschluss zweier kleiner und gemeinschaftsorientierter Vereine erhoffen wir uns den Zusammenhalt und das Miteinander, das beide Vereine zu ihren Stärken zählen, zu erhalten und zu erweitern und den leistungsorientierten und finanzkräftigeren Vereinen in unserer Region widerstehen zu können, die sich darum bemühen bessere Spieler abzuwerben.

2. Etablierung zweier Herrenmannschaften

Unsere erste Mannschaft soll im höheren Leistungsbereich spielen. Kurzfristiges Ziel ist es bei uns, die Mannschaft letztendlich zum Aufstieg in die Bezirksliga zu führen. Mit der zweiten Mannschaft wollen wir einen Unterbau für die erste Mannschaft schaffen. Hierbei ist es uns wichtig, dass die Zusammenarbeit zwischen den Mannschaften problemlos funktioniert und man sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite steht. Die zweite Mannschaft soll ebenso die alt verdienten Handballer und Spieler, die nicht regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen können, und jedem, der Lust auf Handball spielen hat, die Möglichkeit bieten, dies zu tun. Hier stehen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.

3. Sicherung einer Damenmannschaft

In der letzten Saison waren die Damen beider Vereine oft unterbesetzt und mussten auch Spiele ausfallen lassen. Durch die Zusammenlegung soll ein fester Kader etabliert werden, der die Auflösung einer Damenmannschaft und den weiteren Verlust an Mitgliedern für beide Vereine verhindert.

4. gemeinsames Training

Bislang hatte die DJK keine Möglichkeit eine zweite Trainingseinheit in der Woche abzuhalten während der SV zwar über Hallenzeiten verfügt, aber nicht genug Mitglieder zur Nutzung derselben hatte. Durch die Zusammenlegung der Trainingszeiten in Baiersdorf und Erlangen ermöglichen wir allen Mannschaften zwei mal die Woche Training abzuhalten. Außerdem verfügt damit jede Mannschaft endlich über genügend Mitglieder, um ein ordentliches Training zu gewährleisten. Besonders für den Leistungskader ist das unerlässlich, wenn er den Aufstieg anstreben will.

Der Baiersdorfer SV und die DJK Erlangen haben eine lange gemeinsame Vergangenheit als Gegner, Freunde und Partner. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und teilen zu großen Stücken dieselben Sorgen und Nöte. Deshalb halten wir einen Zusammenschluss unserer Handballabteilungen im Erwachsenenbereich für sinnvoll um den Abteilungen und nicht zuletzt den Spielern beider Vereinen eine gesicherte Zukunft bieten zu können.

Mannschaftsbericht Damen März 2015

Wieder mal ist eine lange Saison mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende gegangen. Das Fazit ist klar: Es gibt noch viel zu tun!

Wir hatten einen recht stolprigen Start in die vergangene Saison, da wir die ersten paar Spiele mit einem recht kleinen Kader bestreiten mussten. Dank unserer Mädels, die kräftig die Werbetrommel für uns gerührt haben, konnten wir unseren Kader im Verlauf der Saison weit aufstocken. Jedoch verließ uns eine unserer Torhüterinnen während der Saison aus studientechnischen Gründen. Auch von Verletzungen sind wir nicht verschont geblieben. Eine unserer Spielerinnen verletzte sich schon vor Saisonbeginn derart, dass sie uns die Saison über nur von der Tribüne aus unterstützen konnte.

Im Verlauf der Saison verbesserten sich nicht nur unsere personelle Lage, sondern auch das Zusammenspiel und der Zusammenhalt und die individuellen Fähigkeiten der Damen. Leider konnten wir in dieser Saison kein Spiel für uns entscheiden, doch es war einige Male mehr als knapp und unsere Mädels haben – oftmals auch in Unterzahl – immer gekämpft und uns und sich selbst des Öfteren positiv überrascht. Dank einer großzügigen Spende konnten wir uns um den Jahreswechsel herum neue Trainingsjacken mit Aufdruck zulegen. Nochmals einen herzlichen Dank an die „Duro-Tec – Kunststofftechnik GmbH“.

Zu unserem Bedauern verlassen uns zwei unserer Spielerinnen zum Ende der Saison. Hier nochmals im Namen der Mannschaft und uns Trainern ein herzliches Dankeschön und alles Gute an unsere Sarah und unsere Lena. Mit unserer Lena geht nun auch unsere zweite Torhüterin. Dies stellt uns vor ein Problem, das wir jedoch bis zum Saisonbeginn mit vereinten Kräften lösen werden: Wir haben keine feste Torhüterin mehr. Unsere Heike unterstützt uns im Tor so oft sie es Zeit- und Jobtechnisch hinbekommt. Wir werden uns daher um mindestens eine weitere Torhüterin bemühen.

Wir Trainer haben ganz stark das Gefühl: Gemeinsam sind wir ein starkes Team! Wir bedanken uns herzlich bei euch für euer Vertrauen in uns und wünschen uns allen weiterhin eine gute Zeit zusammen. Wie schon gesagt: Es gibt noch viel zu tun, also packen wir’s an!

Die Trainer

Veröffentlicht unter Damen

Vielen Dank!

Die Damen-Handballmannschaft samt Trainern freut sich zum Saisonende noch einmal über neue Trainingsjacken!
Wir danken der Firma „Duro-Tec – Kunststofftechnik GmbH“ aus Erlangen, die uns netterweise mit einem Sponsoring die neuen Trainingsjacken zur Verfügung stellte.
Jetzt können wir auch neben dem Spielfeld als Mannschaft begeistern!
Die neue Saison kann also kommen! Ein dickes Danke dafür!
Damen Duro-Tec Trainingsjacken 2015 1
Damen Duro-Tec Trainingsjacken 2015 3
Damen Duro-Tec Trainingsjacken 2015 2
Veröffentlicht unter Damen

Mannschaftsbericht Damen Dezember 2014

Zu Beginn der diesjährigen Saison konnten wir einige Neuzugänge begrüßen, die unseren Kader verstärkten. Auch während der laufenden Saison trudelten und trudeln immer wieder neue Spielerinnen beim Training ein, von denen sich manche entscheiden der Mannschaft beizutreten, um uns tatkräftig beim Spielbetrieb zu unterstützen.

Leider mussten wir von Anfang der Saison an auf drei Spielerinnen verzichten, die es studientechnisch in andere Städte oder gar ins Ausland verschlagen hat. Wir freuen uns sehr sie bald wieder in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Auch von verletzungstechnischem Ausfall waren wir nicht verschont. Unsere Sonja verletzte sich schon vor Saisonbeginn derart, dass sie uns noch einige Wochen im Kader fehlen wird. Sie unterstützt uns jedoch oft von der Seitenlinie aus, wofür wir uns herzlich bei ihr bedanken wollen.

Der von uns vor Beginn des Spielbetriebs erwünschte gute Saisonstart konnte leider nicht realisiert werden. Das erste Spiel der Saison bestritten unsere Damen mit nur sechs Spielerinnen. Sie kämpften hart und gaben ihr Bestes – verloren aber dennoch. Von unseren bisher vier Saisonspielen konnten wir leider keines für uns entscheiden. Dies mag auch an einer meist verletzungsbedingten Tatsache liegen, nämlich dass wir bei unseren bisherigen Spielen stets einen sehr kleinen Kader auf der Bank hatten – zwei Spiele bestritten wir gar von Anpfiff an in einfacher Unterzahl.

Die Trainingsmoral ist im allgemeinen recht gut, lässt aber dennoch ab und zu zu Wünschen übrig. Doch dieses und weitere Probleme, denen wir uns zur Zeit ausgesetzt sehen, werden wir ab sofort noch motivierter und mit noch mehr Sportsgeist angehen als im bisher vergangenen Teil der Saison.

Jedoch gibt es auch einiges positives zu berichten. Der Zusammenhalt im und als Team scheint nicht nur ungebrochen, sondern auch von Woche zu Woche zu steigen. Dieses Zugehörigkeitsgefühl zeigt sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon. Unsere Mädels unternehmen in ihrer Freizeit viel miteinander und dieses Bewusstsein geht sogar über die Team-grenze hinaus – es entstand über die letzten Monate ein enormes Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen unserer Damen- und unserer Herrenmannschaft.

Wir möchten uns nochmals bei den Herren für die lautstarke Unterstützung von der Tribüne aus bedanken! Im Training werden wir unseren Fokus auf die Vermeidung von Leichtsinnsfehlern – wie Pass- und Fangfehler – und die Verbesserung des Zusammenspiels legen, sodass vielleicht der ein oder andere Sieg während dieser Saison eingefahren werden kann.

Wir als Trainer freuen uns auf die restliche Saison und viele weitere, von Erfolg geprägte Trainingsstunden.

Veröffentlicht unter Damen

Spielbericht Damen DJK – SC Eltersdorf II am 27.09.2014

Am Samstag hatten unsere Damen ihr Auftaktspiel gegen die Damen des SC Eltersdorf II.

Aufgrund einiger Ausfälle und Verletzungen spielten wir von Anfang an nur mit sechs Spielerinnen. Diesem offensichtlichen Nachteil zum Trotz – Eltersdof trat mit einem fast vollständigen Kader an – spielten unsere Damen nicht nur eine überragende Abwehr, sondern gingen auch gleich zu Beginn in Führung.

In den ersten zehn Minuten hätte man glatt meinen können, die Eltersdorfer seien sich ihrer Überzahl gar nicht bewusst. Bei genauerem Hinsehen jedoch wurde klar, dass dies unserer geschlossenen Abwehr und der zusätzlich sehr starken Leistung unserer Torhüterin zuzuschreiben war – diese hatte sich aufgrund unserer personellen Schwierigkeiten bereit erklärt, noch einmal am Spielbetrieb teilzunehmen. An dieser Stelle noch einmal ein besonderes Dankeschön an unsere Heike.

Über das gesamte Spiel hinweg funktionierte unsere Abwehr und die Kommunikation zwischen den Spielerinnen einwandfrei und spiegelte sich später deutlich im Endergebnis wider. Nach einiger Zeit stellte sich Eltersdorf jedoch auf unsere starke Abwehr ein und spielten ihre Schnelligkeit gepaart mit einigen Auswechselspielerinnen gegen uns aus. Daraufhin gerieten wir in Rückstand. Auch im Angriff lief es nicht mehr ganz so rund – Eltersdorf stellte ihre anfängliche 6-0 Abwehr auf eine 5-1 Abwehr um. Trotzdem fingen sich unsere Damen nach einiger Zeit wieder und konnten dank einiger sehr gut heraus gespielter Chancen – von denen leider nicht alle verwandelt wurden – wieder mithalten und die Eltersdorfer weiter unter Druck setzen.

Dank einiger Zeitstrafen spielten wir manchmal sogar mit nur vier Feldspielerinnen – dann jedoch noch konzentrierter, sodass Eltersdorf diese doppelte Überzahl nicht ordentlich ausspielen konnte. Unsere Damen kämpften trotz einiger Blessuren tapfer bis zum Ende und bestritten ihr erstes Spiel der Saison souverän.

Das Spiel endete 13:21. Dieses Ergebnis kann sich mit einer permanenten Unterzahl sehr gut sehen lassen und macht Lust auf weitere, spannende Spiele, die in dieser Saison sicher folgen werden.

Danke an Maria, Lena, Heike, Verena, Sarah und Nina für dieses Tolle Spiel. Auch ein herzliches Dankeschön an Sonja, die uns verletzungsbedingt von der Bank aus unterstützt hat.

Veröffentlicht unter Damen

Nach dem Turnier

Unser Turnier ist vorbei und auch dieses Jahr hat es wieder eine Menge Spaß gemacht. Die DJK hat sich wie immer als guter Gastgeber dargestellt (besonders in den Platzierungen), unser Grillmeister und Lieblings-Fettspritzer hat uns wieder mit leckerem Essen versorgt, die Damen und Herren hinter dem Verkauf haben wie immer ihr Bestes gegeben und alle die da waren haben wieder mal ein schönes, spaßiges und (vor allem!) möglichst verletzungsfreies Turnier ermöglicht. Und wie jedes Jahr haben wir bewiesen: „Handball macht Spaß!“

Hier sind die Platzierungen:

Samstag, 20.09., Männer:

  1. HV Herzogenaurach
  2. HSG Erlangen-Niederlindach
  3. TV 61 Bruck II
  4. HG Eckental
  5. TV Ebern I
  6. SC Utthenreuth
  7. DJK Erlangen

Sonntag, 21.09., Damen:

  1. TS Herzogenaurach
  2. SG Nürnberg/Fürth I
  3. TSV Röthenbach
  4. TV Ebern
  5. HSG Erlangen-Niederlindach
  6. SG Nürnberg/Fürth II
  7. DJK Erlangen

Viele der Platzierungen mussten letztendlich dank Punktgleichheit über das Torverhältnis berechnet werden. Bei den Männern hatten z.B. die ersten drei die gleiche Punktzahl, und der erste und zweite Platz musste sogar durch den direkten Vergleich ausgemacht werden.

Danke noch mal an alle Helfer, an alle Gäste und an alle, die vor, wärend und nach dem Turnier ihre Zeit und (deutsche Jugend-)Kraft für unseren Verein geopfert haben. Ihr seids doll!

Mannschaftsbericht Damen September 2014

Zu aller erst möchten wir uns von unserem ehemaligen Trainer Konni verabschieden, der uns zum Saisonende verlassen hat.
Nachdem es am Ende für die kommende Saison mit Spielerinnen eher rar aussah und wir fast gezwungenermaßen keine Mannschaft melden konnten, freuen wir uns umso mehr über unsere Neuzugänge Johanna, Verena und Marieke. Auch Achi ist nach ihrem Auslandssemester endlich wieder bei uns.

Leider müssen wir studiumsbedingt für eine Saison ohne unsere drei heißgeliebten Stammspieler – Kerstin, Nina und Giuli auskommen. Natürlich wünschen wir ihnen eine tolle Zeit, aber freuen uns schon wenn sie dann wieder da sind.
Dank des alten Kerns, der stets um das Werben neuer Leute bemüht war und der tatkräftigen Unterstützung der Männer, haben wir jetzt genug Spielerinnen um frisch aufgestellt in die neue Saison zu starten. Als Notlösung erklärte sich Hannes aus der Herrenmannschaft bereit uns übergangsweise zu trainieren. Da man uns einfach nicht widerstehen kann und da auch von unserer Seite die Chemie von Anfang an zwischen Trainer und Mannschaft stimmte, hat sich Hannes glücklicherweise dazu bereit erklärt uns weiterhin zu trainieren.

Zum Anfang der Saison wird Vanusch – ebenfalls aus der Herrenmannschaft – als Unterstützung dazustoßen. Hannes wird sich sicherlich freuen nicht mehr der einzige Hahn im Korb zu sein. Auch wir freuen uns auf das neue Trainierduo und sind gespannt auf neue Herausforderungen und Techniken.

Auch wenn bei uns der Erfolg nicht an erster Stelle steht ist das besondere an unserer Mannschaft dass der Teamgeist über das Feld hinausgeht. Auch außerhalb der Halle trifft man uns mit den Männern beim gemeinsamen Bowlen, Beachen, auf dem Berg oder in Erlangens Clubs feiern und bei dem ein oder anderem Bier an einem schönen Sommertag.

Als nächstes gemeinsames Event steht das Rasen-Turnier in Oberviechtach an. Hier wird gezeltet, Handball gespielt und zusammen gefeiert.
Wir blicken positiv auf die kommende Saison, auf neue gemeinsame Erlebnisse und auf sehr viel Spaß.

Veröffentlicht unter Damen

Mannschaftsbericht Damen November 2013

Zu Beginn der diesjährigen Saison konnten wir einige Neuzugänge begrüßen, die unseren Kader verstärken: Theresa Ach, Ramona Ciolka, Heike Temmel und Kerstin Temmel.

Diese neu zusammengewürfelte Mannschaft hatte sich zum Ziel gesetzt, mit neuem Schwung in die Saison zu starten, und Schritt für Schritt Erfolge aufzubauen.

Der von uns vor Spielbeginn erwünschte gute Saisonstart konnte leider nicht realisiert werden! Das Zusammenspiel gelang uns nur bedingt und dementsprechend schleppend steigerte sich auch die Mannschaftsleistung.

Nach einem sehr schwachen Start in die neue Saison 2013/2014 gegen Eltersdorf (7:27) stand das nächste Spiel gegen Eckental auf der Tagesordnung. Da dieses Spiel außer Konkurrenz gespielt wurde, konnten wir es als Trainingsspiel nutzen. Doch die nächste Niederlage ließ nicht lange auf sich warten. Gegen Diepersdorf konnte die Mannschaft aufgrund einer schlechten ersten Halbzeit das Spiel nicht gewinnen, auch wenn eine gute zweite Halbzeit folgte – die DJK verlor mit 16:35.

Auch gegen Baiersdorf war kein Sieg einzufahren – wir verloren mit 11:19.

Trotz dieser Niederlagen versuchte die Mannschaft immer besser zusammen zu spielen und einige – im Training geübte Spielzüge – umzusetzen.

Auch gegen Winkelhaid kämpfte die Damenmannschaft tapfer, verlor jedoch mit 15:24. Das vorletzte Spiel der ersten Saisonhälfte verloren wir – trotz der Unterstützung einer grandiosen Fangruppe – gegen Herzogenaurach mit 13:20. Auch dieses Spiel geht nicht in die Wertung der Tabellenplatzierung mit ein, da es außer Konkurrenz stattfand.

Im Rückblick auf die erste Saisonhälfte ziehen wir ein eher ernüchterndes Fazit, welches wir im Hinblick auf die kommende Rückrunde zu verbessern versuchen.

Allerdings steigen der Kampfesgeist und die Motivation der Mannschaft von Training zu Training an, sodass ein durchweg positives Zusammengehörigkeitsgefühl der Mannschaft entsteht.

Zur Saisonhalbzeit verabschieden wir uns von Claudia Wiegel, die uns aufgrund beruflicher Gründe verlässt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns aber, dass Lena den Posten der Torhüterin einnimmt, und gemeinsam mit Ramona, als zweiter Torhüterin, den Kasten absichert.

Ich, als Trainer, hoffe, dass sich die Leichtsinnsfehler – wie Pass- und Fangfehler – in Zukunft minimieren und dadurch vielleicht doch noch der ein oder andere Sieg eingefahren werden kann.

Auch sollen wieder Aktivitäten außerhalb der Handballrunde geplant werden, die zu einer Stärkung der Gemeinschaft beitragen, wie beispielsweise ein Beachhandballturnier.

@ Roland Konrad

Veröffentlicht unter Damen