Am heutigen Samstag startete die D1 mit einem Testspiel in die neue Saison. Zu Gast am Wiesengrund waren die Kameraden vom TSV Buch. Bei besten äußeren Bedingungen versuchten die Weichbuben das Spiel zu diktieren.
Archiv des Autors: P.Scherneck
Saisonauftakt
Am vergangenen Dienstag startete auch unsere dritte D-Jugendmannschaft in den Trainingsbetrieb auf die neue Saison.
Alle anwesenden Jungs waren mit feuereifer dabei und können es kaum erwarten, daß die Saison endlich los geht.
Weiterlesen
WM-Effekt: Pass-Neuausstellungen mit höchstem Wert seit sechs Jahren!
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im WM-Jahr 2014 insgesamt 47.894 neue Spielerpässe (Erwachsene und Jugend) ausgestellt. Das ist der höchste Wert seit 2008 (52.275) und eine Steigerung um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr (42.707). Bei den Junioren stieg die Zahl der Passneuausstellungen um 12,6 Prozent von 33.898 auf 38.163, bei den Juniorinnen um 9,5 Prozent von 6098 auf 6678. Den höchsten prozentualen Zuwachs gab es mit 14,5 Prozent bei den Männern (von 1969 auf 2255). Bei den Frauen stellte der BFV 7,5 Prozent mehr Spielerpässe neu aus (von 742 auf 798). Für knapp 30 Prozent aller Passanträge nutzen die Vereine die neue Online-Antragsstellung ohne Papier und Postweg.
„Die Zahlen belegen die nach wie vor hohe Attraktivität des organisierten Vereinsfußballs für Jung und Alt und stimmen uns positiv, dass wir auch in den kommenden Jahren eine vielfältige Vereinslandschaft und eine starke Fußballbasis haben werden“, erklärt BFV-Geschäftsführer Jürgen Igelspacher.
Die Gründe für den neuen Höchstwert sind vielfältig: Die WM in Brasilien schlägt sich als Fußballgroßereignis im Vergleich zu den Jahren ohne WM und EM deutlich positiv in der Statistik nieder. Zudem hatte der BFV bereits 2010 die Gebühren für Passneuausstellungen abgeschafft, um damit die Einstiegshürden zum Vereinsfußball zu reduzieren und engagierte Jugendarbeit zu belohnen. Mit der Kampagne „Pro Amateurfußball“ unterstützt der Verband seine Vereine bei ihrer täglichen Arbeit und hilft ihnen, sich zukunftsfähig aufzustellen.
Konstanz bei Vereinswechseln
Im Gegensatz zu den Pass-Neuausstellungen sind die Zahlen bei den Vereinswechseln weitestgehend konstant geblieben. Insgesamt wechselten im vergangenen Jahr 64.749 Spielerinnen und Spieler den Verein – 0,26 Prozent mehr als 2013 (64579). Bei den Männern nahmen die Vereinswechsel um ein Prozent von 29.144 auf 28.863 ab, bei den Junioren stieg die Zahl um 0,7 Prozent von 30.589 auf 30.815. Bei den Frauen gab es einen Zuwachs um 9,4 Prozent von 2284 auf 2499 und bei den Juniorinnen wechselten 0,4 Prozent mehr Spielerinnen den Verein (von 2562 auf 2572).
Quelle: http://www.bfv.de
Hallenturnier in der Berthold-Brecht Halle Nürnberg
Am frühen Sonntag morgen zog es den DJK Troß nach Nürnberg in die Berthold-Brecht Halle wo wir auf Einladung vom TSV Buch an deren Hallenturnier teilnahmen.
Pünktlich waren die Jungs mit Ihren zahlreichen Begleitpersonen am Treffpunkt und die Buben vom Wiesengrund konnten es kaum erwarten ins Turnier zu starten.
Weiterlesen
Happy New Year
Die D1 Jugend der DJK wünscht allen Verantwortlichen im Verein, allen voran der Vorstandschaft, Eltern, Gönnern, Sponsoren und unserem unglaublichen Trainerteam einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015.
Testspiel zum Saisonabschluß
Am heutigen Mittwoch bestritt die D1 zum Saisonabschluß noch ein Testspiel beim ATSV Erlangen im ungewohnten Format 11 gegen 11. Dies sollte auch gleich mal ein Prüfstein für die übernächste Saison sein.
Weiterlesen
Das Meisterstück ist vollbracht
Zum letzten Spiel der Qualifikationsgruppe 2 führte uns heute der Weg zum aktuellen Tabellenführer dem TSV Marloffstein. Schon lange vor dem Anpfiff war bei den Wiesenwegbuben eine gewissen Nervosität zu spüren. Leider war auch bei
diesem Spiel der eingeteilte Referee (d.R.) einfach nicht erschienen.
Weiterlesen
Minimalziel erreicht
Am heutigen Samstag trafen wir in unserem letzten Heimspiel der Qulirunde auf den Baiersdorfer SV. Der notwendige Punkt für die sichere Teilnahme an der Aufstiegsrunde im Frühjahr mußte noch unter Dach und Fach gebracht werden.
Der eingeteilte Schiedsrichter Herr Christian Cizek glänzte auch durch Abwesentheit.
Weiterlesen
Sondertraining mit Fußballstars
Am gestrigen 01. November war es endlich soweit. Bei bestem Wetter und herrlichem Sonnenschein trafen sich die Spieler der D-1 Jugend am vormittag zu einem Sondertraining.
Auf Einladung von Peter Groner kamen extra für die Jungs Bernhard Winkler der ehemalige Bundesligaspieler und Torjäger vom TSV 1860 München und dem 1. FC Kaiserslautern
sowie der ehmalige Club und Schalke Profi Jürgen Täuber aus München zu uns an den Wiesengrund gereist.
Gelungener Start in die Wochen der Wahrheit
Die Wochen der Wahrheit wurden für die D1 am heutigen Freitag mit dem Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn SV Bubenreuth eingeläutet. Nachdem man letzte Woche wieder in die Erfolgsspur zurückfand war es beim heutigen Spiel wichtig den kleinen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Weiterlesen