Spielbericht Damen SG I – TS Herzogenaurach III

Vergangenen Samstag fand das Heimspiel unserer Damenmannschaft I (Spaßmannschaft) gegen die Damenmannschaft III aus Herzogenaurach statt.

Ohne Trainer, dafür aber mit lautstarker Unterstützung der Herrenmannschaft und von Sebastian Löber auf der Trainerbank, startete das Spiel.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten stand es nach ca. 10 gespielten Minuten bereits 1:5 für die Damen aus Herzogenaurach. Durch verschiedene Wechsel und die Umstellung auf eine 5-1 Abwehr kämpften sich die Mädels zur Halbzeit auf 8:11 ran.
Auch in der zweiten Halbzeit zahlte sich die Umstellung in der Abwehr aus und die Gegner wirkten teilweise etwas planlos.

Leider fand der Ball im Angriff ärgerlicherweise zu oft den Weg gegen Pfosten und Latte. Mit vier verwandelten 7-Metern der Gegner blieb das Spiel bis zum Schluss hart umkämpft und sehr
spannend. Kurz vor Spielende zeigte der Blick auf die Anzeige 21:21.
Der letzte Angriff, wenige Sekunden vor Abpfiff, wurde durch eine Parade des gegnerischen Torwartes beendet.
Am Ende blieb es nach diesem heftig umkämpften aber sehr fairen Spiel bei dem Gleichstand.

Für die SG spielten:
Voß, Engel, Temmel, Hendrich, Ellinger, Perl, Gleixner, Horak, Göhler, Küller, Kaufmann, Appel, Runte.

Veröffentlicht unter Damen

Einladung zur Abteilungsversammlung der Handballabteilung 2017

Hiermit lade ich alle volljährigen Mitglieder der Handballabteilung zu unserer alljährlichen Versammlung ein.
Diese findet am Freitag den 03. März 2017 um 19:30 Uhr im Jugendraum der DJK Erlangen,
Wiesenweg 2
in 91056 Erlangen statt.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Die Programmpunkte für die Versammlung sind folgende:

Begrüßung
Abteilungsbericht
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Bericht der Mannschaften
Aussprache zu den Berichten
Entlastung der Abteilungsleitung
Neuwahlen
Sonstiges

Anträge auf Änderungen oder Ergänzungen der Tagesordnung sind bitte bis spätestens 31.12.2016 beim Abteilungsleiter einzureichen.

Im Namen der Handballabteilung wünsche ich allen ein schönes und friedliches Weihnachtsfest und dass Sie alle gesund in das nächste Jahr rüber rutschen mögen.

Christian Weiß
DJK Erlangen Handball
Abteilungsleitung

Spielbericht Herren TSV Röthenbach – SG I

Am Sonntag reiste unsere 1. Männermannschaft zu dem Nachholspiel nach Röthenbach.

Die Bank war dieses Mal voll besetzt, und die Motivation war in der Mannschaft gut wie immer.

In der ersten Halbzeit hat die SG nach wenigen Minuten geschafft ihren Rythmus zu finden und lieferte dem Gegner ein knappes Spiel.
Die Abwehr arbeitete zum Teil sehr gut und vorne fielen immer wieder schnell und schön herausgespielte Tore.
Nur die Rückraumstärke des Gegners konnte man nicht unterbinden, so dass zu oft „einfache“ Würfe von hinten ihren Weg ins Tor fanden.
Dennoch blieb das Spiel spannend, und erst Ende der Halbzeit ging Röthenbach mit einem 3-Tore Vorsprung zum 13:10 in eine etwas bequemere Führung.

In der zweiten Halbzeit löste sich leider die Strukturen in Luft auf, und der Gegner kam zu einfachen Toren wärend die SGler sich unnötig und erfolglos in der Röthenbacher Abwehr verranten.
Eine miserable Ausbeute bei den 7-Metern so wie der fehlende Spielaufbau sorgten dafür, das in der zweiten Spielhälfte jegliche Chance auf Punkte vertan wurden.
Ersatz-Coach Beck konnte die Mannschaft erst zum Ende des Spiels wieder auf Kurs bringen, wo sie wenigstens für einen schönen Abschluß des Tages sorgten.
Das Spiel ging mit einem Endstand von 26:16 trotzdem deutlich an den Gegner.

Besonderes Lob geht an die Torhüter der SG, die vor allem in der ersten Halbzeit wieder und wieder die Fehler der Abwehr ausgebügelt haben.
Die Hinrunde ist damit erst mal beendet. Hoffentlich geht es 2017 aufwärts.

Für die SG spielten:
Schoberth, Haberkorn, Deublein (2), Härtl (1/1), Ernst (2), Schobenhauer, Loosen, Heß, Steinmetz (1), Förster (2), Molz (3), Kaufmann (2), Hild (1), Pfeffermann (2).

Veröffentlicht unter Herren

Spielbericht Damen SG II – SG Rohr/Pavelsbach II

Am gestrigen Sonntag fand das Spiel der Damen-Leistungsmannschaft gegen die Mannschaft des SG Rohr/Pavelsbach 2 statt.

Dank einer pfiffigen und motivierenden Ansprache von Trainer Oßwald gingen die Mädels mit der richtigen Einstellung ins Spiel.
Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch in dem es für die beiden Abwehrreihen und Torhüter nichts zu holen gab. Deshalb gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es konnte sich keiner der beiden Teams deutlich absetzen und so stand es zur Halbzeit 12:13.

Mit dem richtigen Kampfgeist starteten die SGlerinnen in die zweite Halbzeit, wobei sich das Spiel weiterhin spannend gestaltete. Beide Abwehrreihen hatten sich jetzt stabilisiert und standen sicherer, jedoch fand der Ball das ein oder andere Mal doch auf unglückliche Art und Weiße den Weg ins heimische Tor.

Im Angriff ließ die Chancenverwertung zeitweise zu wünschen übrig – es wurde zu hektisch abgeschlossen oder der Ball knallte ungünstig gegen den Pfosten. Doch trotz des Pechs ließen sich die Mädels nicht entmutigen und kämpften weiter bis zum Schluss.

So gestaltete sich das Spiel bis zum Ende hin richtig spannend. Leider war das Glück auf der Seite der Gegnerinnen und so gewannen diese das Spiel mit einem Tor 24:25.

Veröffentlicht unter Damen

Spielbericht Damen HC Forchheim II – SG I

Ersatzgeschwächt mit nur 8 Spielerinnen und mal wieder ohne regulären Torhüter reisten die SGlerinnen am Samstag zur Landesligareserve nach Forchheim.

Anfangs gelang es noch, die Gastgeberinnen ein wenig zu ärgern und mit einem 2:4 in Führung zu gehen.
Mit zunehmender Spieldauer zeigten sich jedoch die Auswirkungen des dünn besetzten Kader und es gelang den SG-Damen nicht mehr durch die 3-2-1-Abwehr der Gegnerinnen durchzudringen.

Bei einem Stand von 11:4 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte sah das Spiel nicht sonderlich viel anders aus. Positive Lichtblicke setzte lediglich Saskia Kaufmann, die an diesem Tag zwischen den Pfosten stand.
Durch ihren Einsatz im Tor mussten die Damen jedoch auf ihre Angriffsstärke verzichten, die bei dieser offenen Abwehrformation sicherlich noch einige Nadelstiche hätte setzen können.

Der Schlusspfiff erfolgte beim Stand von 22:10.

Für die SG spielten: S. Kaufmann, S. Haußner, K. Pöhlau (2), M. Ellinger, I. Smith (3), F. Göhler, N. Möser (4/1), H. Runte (1)

Veröffentlicht unter Damen

Mannschaftsbericht Damen Dezember 2016

Wieder hat eine neue Saison begonnen, wieder sind wir hoch motiviert und voller Tatendrang.
Doch gleich stellte sich die Frage, ob wir eine oder zwei Damenmannschaften melden sollten.

Nach langem Überlegen und Rücksprache mit den Mädels entschieden wir uns, zum Glück, dafür, zwei Mannschaften zu melden.
In den letzten Wochen sind auch wieder ein paar neue Gesichter zu uns gestoßen und ein paar Probetrainings stehen sogar noch aus. Die Mädels geben sich am Anfang der Saison motiviert und arbeiten im Training sehr gut mit und geben 100 Prozent.

Sehr erfreulich ist es auch, dass wir für unsere beiden Damenmannschaften drei starke Torhüterinnen zur Verfügung haben.
Beide Mannschaften schlagen sich im Spielbetrieb bisher sehr gut und konnten in vielen Situationen überzeugen. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage bzw. einem Sieg und einer Niederlage stehen die Mädels in der Tabelle bisher auf dem zweiten bzw. dem vierten Platz.
Darauf sind wir Trainer auch ein bisschen stolz.

Doch natürlich ist da noch viel Platz nach oben und wir könnten noch viel mehr brenzlige Situationen für uns entscheiden. Daran werden wir nun gemeinsam arbeiten.
Wir Trainer freuen uns schon auf die weitere Saison und die weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Mädels.

Die Trainer

Veröffentlicht unter Damen

Mannschaftsbericht Herren II Dezember 2016

Es ist mal wieder an der Zeit einen Bericht für unser Vereinsheft zu schreiben, um euch über unsere Vorbereitung und über die bisherige Saison zu informieren.

Fangen wir mal mit der Vorbereitung an. Um es mit 2 einfachen Worten zu beschreiben, „relativ reibungslos“! Mal abgesehen von vielen Urlaubern und ein paar kleineren Wehwehchen lief alles nach unseren Vorstellungen. Wir hatten dieses Jahr alle unsere Hallen (2 Stück) zur Verfügung und so konnten wir uns in Angriff und Abwehr deutlich besser einspielen als letzte Saison.
Das zeigte sich auch deutlich an den 3 Vorbereitungsspielen und an unserem Turnier. Gegen die höherklassigen Mannschaften vom HC Forchheim II und der TS Herzogenaurach II konnten überzeugende Siege erspielt (!!!) werden. Bei unserem Turnier belegten wir trotz einiger Ausfälle gegen fast ausschließlich höherklassige Mannschaften Platz 3 von 7, bevor am Ende der Vorbereitung ein überdeutlicher Sieg gegen Uttenreuth zu Buche stand.

So gingen wir voller Selbstbewusstsein in die Saison, und in den bisherigen Spielen zeigte sich unsere überragende Angriffswucht. Mit im Schnitt 34,5 Toren bei nur 25,5 Gegentoren konnten die ersten 4 Saisonspiele gewonnen werden.

Gegen Weiden (42:30) und Neumarkt (37:17) standen am Ende deutliche Siege auf der Anzeigentafel. Gegen eine stark aufspielende Altdorfer Mannschaft konnte mit 30 zu 28 gewonnen werden, bevor es am 29.10. zum Spitzenspiel in Grafenwöhr kam. Mit einer spielerischen und kämpferischen Top Leistung (bis auf 10 Minuten, in denen wir uns eine kleine Auszeit nahmen) konnte auch dieses Spiel mit 29 zu 27 gewonnen werden. Somit stehen wir im Moment mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze und haben unser Saisonziel voll im Blick.

Leider haben wir auch einen Schwerverletzten zu beklagen. Unser Flo Kröner hat sich im Spiel gegen Neumarkt leider das Kreuzband gerissen und wird uns in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir alle wünschen ihm gute Besserung und schnelle Genesung.

Begrüßen wollen wir noch alle Neuzugänge die ihr Debüt bei uns gegeben haben. Basti Appel, Miguel Zornoza und Tobi Härtl, macht weiter so und hängt euch voll rein.
Unser Dank gilt auch unseren zahlreichen Fans, die uns immer lautstark unterstützen. Lasst uns weiter an unserem Saisonziel arbeiten, damit wir am Ende der Saison was zu feiern haben.

Markus Hainzl
Coach SG II

Veröffentlicht unter Herren

Mannschaftsbericht Herren I Dezember 2016

Seit dem Start der Saison sind schon ein paar Wochen vergangen und die Mannschaft erhält weiterhin Unterstützung von Neuzugängen, die unseren Kader immer weiter verstärken. Wir sind natürlich darüber sehr glücklich und versuchen, alle Spieler in eine gemeinsame, schlagkräftige Einheit zu verwandeln.
Auch die ersten beiden Spiele konnten schon bestritten werden, leider jedoch noch nicht von Erfolg gekrönt. Unser erstes Spiel verloren wir zwar klar, das Zweite jedoch wäre gut zu gewinnen gewesen.

Leider haben wir in den beiden Spielen deutlich Konzentrationsschwächen gezeigt. Diese abzustellen und gerade in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren ist momentan ein entscheidender Teil des Trainings. Aber wir arbeiten unermüdlich daran und erzielen bereits Fortschritte.
Auch wächst die Mannschaft sportlich immer mehr zusammen und die einzelnen Spieler konnten sich aufeinander einspielen. Die Mannschaft verhält sich in den Trainingseinheiten schon deutlich mehr wie eine Mannschaft. Das Ziel, dieses Verhalten nun auch in den Spielen an den Tag zu legen, ist schon sehr nah und es heißt jetzt, das Erlernte in den kommenden Spielen umzusetzen und kritische Situationen erfolgreich zu meistern. Hoch motiviert und zuversichtlich gehen wir in die weitere Saison und erwarten noch einige spannende Spiele.

Wir bedanken uns bei allen, die uns bei unseren Heimspielen lautstark von der Tribüne aus unterstützen. Ohne euch würde es nicht mal halb so viel Spaß machen. Und Dank auch an alle, die uns beim Spielfeldaufbau und dem Kampfgericht helfen. Ohne euch würde gar nichts gehen.

Veröffentlicht unter Herren

Mannschaftsbericht D-Jugend Dezember 2016

Die kurze Winterpause naht und die erste Hälfte unserer Saison 2016/17 ist bald vorbei.
Wie hat sich unsere männliche D-Jugend also dieses Jahr angestellt?

Zu Beginn der Saison gab es erst mal einen großen Rückschlag für unsere Jugend.
Bisher wurden in der männlichen D-Jugend auch noch Mädchen toleriert. Das hat durchaus Sinn gemacht, da viele Vereine nicht genug Mädchen dabei haben um eine eigene Mannschaft auf zu stellen, ihnen aber dennoch das Handball spielen ermöglichen wollen.
Seit dieser Saison verbietet der BHV das vehement. Dadurch haben wir leider mehrere unserer Spielerinnen verloren.
Einige unserer Mädels haben sich allerdings für unseren Verein entschieden und kommen weiterhin ins Training, auch ohne eine zeitnahe Lösung für dieses Problem in Aussicht.

Die Jungs haben dadurch einen kleineren Kader als erhofft, und wir sind froh wenn wir Auswechselspieler bei den Turnieren dabei haben.
Aber die, die dabei sind, haben sich dafür gewaltig gesteigert. Deutliche Niederlagen, wie es sie in der E-Jugend noch gab, sind vorbei und jedes Spiel ist bisher knapp ausgegangen.
Leider wurden uns die ersten Siege im ersten Turnier der Saison aberkannt, da eben noch Mädchen in unserem Kader dabei waren, aber dennoch ist die Mannschaft trotz weniger Spieler besser aufgestellt als je zuvor.
Nur selten steht unsere D-Jugend auf dem Spielfeld einer unlösbaren Aufgabe gegenüber, und bei den meisten Partien ist der Trainer (=ich) durchaus angetan von dem Einsatz und steigenden Spielverständnis der Jungs.

Das Training läuft dafür nicht immer so reibungslos.
Die Beteiligung ist nach wie vor gut, aber mittlerweile lässt die Pubertät bei vielen der Kindern grüßen. Dadurch kommen durchaus Trainingseinheiten zustande, die weniger Technik als Laufen, Laufen, Laufen enthalten.
Meinen Mädels und Jungs halte ich dabei aber absolut zu Gute, dass Sie die Strafen an nehmen und durch ziehen. Der Einsatz stimmt zumindest.

Alles in allem kann ich zufrieden sein. Ich hätte gerne mehr Spieler, ein bisschen mehr Disziplin, vielleicht sogar eine weibliche D-Jugend, aber am Ende des Tages bin ich nach wie vor froh der Trainer unserer D zu sein und die selben Spieler/innen zu trainieren, die zum Teil schon seit den Minis bei der DJK sind..

Denn trotz allem bleibt der Grundsatz:
„Handball macht Spaß“.

Die Trainer.

P.S.: Vielen Dank an die Eltern, die mich im Training und bei den Turnieren unterstützen. Euer Engagement ist super!

Spielbericht Damen DJK Neumarkt – SG II

Ein deutliches Ergebnis in einem über weite Strecken glanzlosem Spiel erzielte die Leistungsmannschaft der Damen am heutigen Sonntag in Neumarkt.
Der Sieg gegen die sehr junge und noch unerfahrene Mannschaft aus Neumarkt war zu keiner Zeit gefährdet, dennoch zeigte das Spiel einen sehr schleppenden Verlauf. Gerade anfangs fanden die Gäste schwer ins Spiel, nahezu fünf Minuten „zierte“ ein 0:1 die Anzeigetafel, da man im Angriff zu leichtsinnig die Bälle verwarf.

Gerade als man sich einen Vorsprung herausgearbeitet hatte, stand die Abwehr zu inkonsequent und man musste zwei Gegentreffer in Folge hinnehmen.
Darauf reagierend schlug Trainer Oßwald in der genommene Auszeit einen scharfen Ton an, der die Mädels wieder aufwachen lies.
Von da an baute die SG den Vorsprung langsam aber kontinuierlich aus. Im Angriff gelangen die Tore meist durch starke Eins-gegen-Eins-Situationen, ebenso lies die im Training geübte zweite Welle und das lange Kreuzen Früchte erkennen, wenn auch diese Aktionen noch gelgentlich von einigen unnötigen Ballverlusten überschattet waren.

Höher hätte das Ergebnis ausfallen können, wenn man aus den freien Wurfpositionen, in die man zahlreich kam, auch zielgenau ins Tor getroffen hätte. Zu oft scheiterte man aber an der starken Neumarkter Torfrau.
In der Abwehr taten sich die Mädels der SG sichtlich schwer, sich richtig auf ihre Gegnerinnen einzustellen. Die meisten Gegentore wurden in Momenten der Unkonzentriertheit erzielt. In der zweiten Halbzeit stellte man dann auf eine offensivere Abwehrformation um, was der SG einige Ballgewinnen einbrachte.

Für das anstehende Heimspiel an nächsten Sonntag (um 15:00 Uhr in Baiersdorf) gilt es sich zu steigern, denn im Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn Rohr/Pavelsbach II ist die Tabellenspitze in Reichweite.

Für die SG:
Wagner, Hendrich (3), Temmel (1), Pöhlau (4), Ellinger, Perl, Gleixner (6), Horak (3), Kaufmann (5), Appel (5), Möser (5).

Veröffentlicht unter Damen