Spielbericht Herren SG I – SV Buckenhofen II

Am Ende stand es 20:33 für Buckenhofen. Ein Ergebnis, das so nicht den kompletten Spielverlauf widerspiegelt. Und so lässt der vergangene Sonntag doch auf eine erfreuliche Saison hoffen.

Nach einem 0:5 Rückstand wachte die SG auf. Dank starker Torwartleistung und einem couragierten Spiel ging es mit 10:12 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann auf dem gleichen Niveau, doch fehlte am Ende oft das Glück und die Entschiedenheit bei einigen Aktionen.

Auch konnte das unfaire Spiel einiger Gästespieler nicht konsequent genutzt werden.
Stattdessen führte Gemecker zu unnötigen Zeitstrafen gegen Spielende auf Seiten der SG. Die Mannschaft freut sich auf Bier von der Brauerei Weller Erlangen eG durch die Verursacher. 😉

So hieß es am Ende leider, aber deutlich, 20:33 für die Gäste aus Buckenhofen, denen wir an dieser Stelle herzlich gratulieren.

Als Fazit bleibt eine Niederlage gegen einen Aufstiegskandidaten, die so hoch nicht hätte ausfallen müssen. Und vor allem bleibt echter Kampfgeist auf Seiten der SG, der, noch weiter ausgebaut, die ein oder andere Überraschung in dieser Saison ermöglichen wird.

Für die SG spielten: Kalyoncu, Haberkorn, Förster (4), Ernst (1), Possel (2), Loosen, Heß (2), Oberländer (2/1), Steinmetz, Göbel, Beck (4), Hild (2), Weiß, Pfeffermann (3/1).

Veröffentlicht unter Herren

Spielbericht Damen SC Eltersdorf II – SG I

Das erste Spiel der neuen Saison bestritten unsere Damen am 01.10. gegen die zweite Mannschaft des SC Eltersdorf in der uns vom Turnier schon bekannten Emmy-Noether-Halle.

Obwohl unsere Damen lauffreudig in die erste Hälfte starteten, erlagen sie leider einigen Startschwierigkeiten und der 5:1 Abwehr der Gegner, sodass sie trotz zahlreicher Torchancen mit 5 Toren Rückstand (8:3) in die Halbzeitpause gingen.

Mit neuer Energie und einem gut geordneten und von vielen Laufwegen gekennzeichneten Angriff begann die zweite Hälfte. Torchancen konnten besser verwertet werden, allerdings stand nun leider die Abwehr nicht mehr so dicht wie vorher, was ein Aufholen an die Punktzahl der Gegner verbaute.

Die letzten zehn Spielminuten wurden leider wieder ungeordneter, sodass es mit einer 20:11 Niederlage endete.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass beide Mannschaften zwar ebenbürtig waren, unsere Damen aber Schwierigkeiten mit der Chancenverwertung (alle vier 7m verworfen) hatten und sie so leider keinen Sieg verbuchen konnten.
Gespielt haben: Ellinger, Haußner, Hendrich(1), Kaufmann(3), Möser(2), Perl, Pöhlau(5), Runte, Voß(TW)

Veröffentlicht unter Damen

Die Saison geht los

Die SG startet in die neue Spielzeit und zwar in Form der zweiten Damenmannschaft im Auswärtsspiel gegen den SC Eltersdorf 2.
Heute 18:15 in der Emmy-Noether-Halle geht es los!

Und morgen stehen schon die ersten beiden Heimspiele an.
Um 15 Uhr misst sich die zweite Herrenmannschaft mit der zweiten Mannschaft des SV Buckenhofen in Baiersdorf.
Im Anschluss bestreitet dann die erste Damenmannschaft ihr erstes Saisonspiel gegen die HSG Pyrbaum/Seligenporten III, ebenfalls in Baiersdorf.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Nach dem Turnier 2016

Gelungener Start in die Handballsaison 2016/2017

Beim unserem Vorbereitungsturnier der DJK ging es eng zu. Die Herren-Teams aus Buckenhofen, Heilbronn und der SG DJK Erlangen/Baiersdorf kämpften bis zuletzt hart um den Turniersieg.

Insgesamt verlief das Turnier in seiner 43. Auflage für die Handballer der DJK Erlangen sehr zufriedenstellend. Insgesamt nahmen sieben Damen- bzw. Herren-Teams teil. Das Turnier hat sich seit Jahren regional und überregional als Saisontest  etabliert. Die Resonanz bei den Zuschauern war in diesem Jahr so hoch, dass wir am ersten Tag sogar frühzeitig den Grill schließen mussten.

Die Platzierungen der Mannschaften war am Ende der zwei Tage folgende:

Männer:
1. SV Buckenhofen
2. TV Heilsbronn
3. SG DJK Erlangen/Baiersdorf II
4. HG Eckental
5. HSG Erlangen/Niederlindach
6. SG DJK Erlangen/Baiersdorf I
7. TV 1881 Altdorf

Damen:
1. VSC Donauwörth
2. SG Rohr/Pavelsbach I
3. SG Dettelbach/Biebergau
4. DJK SV Berg
5. SG Altenfurt/Feucht
6. SG DJK Erlangen/Baiersdorf
7. SG Rohr/Pavelsbach II

Für das kommende Jahr erwarten wir wieder eine Steigerung der Zuschauerzahlen. Das Turnierergebnis zeigt: die kommende Saison wird spannend.

Unterstützt wurde das Turnier durch zahlreiche Sponsoren, wie die Brauerei Weller aus Erlangen. Ebenfalls geht ein großes Danke Schön an die Helfer, die das Turnier wieder erst ermöglicht haben. Besonders die Familien Wenzky und Hainzl sind wieder überall zur Stelle gewesen, wo Hilfe gebraucht wurde.

Danke! Wir wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Saison 2016/17.

Mannschaftsbericht Damen September 2016

Es ist noch nicht allzu viel Zeit seit dem Saisonende vergangen und schon steht die Vorbereitung für die nächste Saison vor der Tür.

Während der wohlverdienten Spielpause haben unsere Damen ihre Kraft- und Ausdauerreserven wieder aufgefüllt und sind jetzt nun top- motiviert, um in die Vorbereitung zu starten. Wir werden in dieser Trainingsphase an die positive Entwicklung der letzten Saison anknüpfen und uns weiterhin mit intensivem Technik- und Entscheidungstraining befassen.

Während der letzten Saison hatten wir mit beiden Damenmannschaften etliche kritische Spielsituationen für uns entscheiden können. Leider konnten wir diese Vorteile nicht immer über die ganze Spielzeit tragen und so gingen leider einige Spiele verloren.

Doch wir Trainer waren und sind sehr zufrieden mit der Leistung, die unsere Damen in der vergangenen Saison gezeigt haben. Wenn die Trainingsmoral in den nächsten Wochen und Monaten noch steigt und nicht wieder einbricht, wie es in den letzten Jahren leider manchmal der Fall war, sind wir Trainer überzeugt davon, dass unsere Damen wieder große Fortschritte machen werden. Sowohl im persönlichen Spiel, als auch im Zusammenspiel.

Wie jedes Jahr haben wir wieder einige Ab- und Zugänge, jedoch bleibt die Spieleranzahl seit der Gründung der SG stabil.

Wir bedanken uns bei allen, die uns in irgendeiner Weise in der vergangenen Saison unterstützt haben und uns hoffentlich auch weiterhin unterstützen werden.

Vielen Dank und uns allen eine erfolgreiche nächste Saison.

Veröffentlicht unter Damen

Mannschaftsbericht Herren II September 2016

Es ist immer eine ehrenvolle Aufgabe, einen Bericht über „die Mannschaft“ zu schreiben.

Natürlich müssen hier und jetzt mögliche Missverständnisse sofort ausgeräumt werden: Das ist kein Bericht über irgend eine Fußball-Nationalmannschaft von wann-und-wo-auch-immer. Es geht hier um die einzige „die Mannschaft“ – obwohl wir ja früher unter dem Bergriff „der Haufen“ geführt wurden und gefürchtet waren.

Das galt nur für die DJK-Anteile der SG. Nach der Fusion mit den BSV-Elementen – und versteht mich jetzt nicht falsch, ich bin ein totaler Fan der Fusion! Ich finde, das war eine Fusion, die einer Supernova würdig ist! Beinahe schon eine Kernfusion! – sind wir nun ein Doppelhaufen. Etwas verwirrend ist die Lage also schon. Aber ich schweife ab …

Rückblickend auf die vergangene Saison ist der erste Gedanke, der kommen muss, zwangsläufig und selbstredend: Danke Carsten!

Als wir für die Zweite einen Trainer brauchten, wurde aus dem geschätzten Mitspieler der geschätzte Trainer. Die Lücke, die er hinterlässt, wird nur schwer zu füllen sein. Aber es bleibt die Hoffnung, dass er nach seiner Zeit außerhalb unserer Einflusssphäre ja doch wieder nach Erlangen zurückkommt. Ein Platz in unseren Reihen ist sicher noch frei – den Platz in unseren Herzen hat er sich schon lange erobert. Zu schmalzig? Vielleicht … aber gerechtfertigt!

Auch durch seinen Einsatz ist die Trainingsmoral in der Zweiten stetig gestiegen, wie mir eindeutig versichert wurde. Aber da unser neuer ordentlicher Trainer Johannes – so wie ich ihn kenne – mit viel Engagement in die Saisonvorbereitung gehen wird, kann ja die nächste Spielzeit kommen.

Außerdem können wir schon wieder ein paar Neuzugänge begrüßen, die frischen Wind, Spaß und neue Impulse mitbringen. Von Spielern mit langer Erfahrung bis zu hochmotivierten Anfängern ist alles dabei. Wer jetzt Lust kriegt, mitzumachen, ist herzlich Willkommen.

Natürlich gibt es auch Abgänge zu verkraften. Nicht wenige Spieler haben wir an die „Konkurrenten“ unserer Ersten verloren. Aber hat uns das aufgehalten? Nein, wir sind immer noch da. Und stärker als zuvor! Wir haben nämlich die Position der ersten Männermannschaft übernommen und die ehemalige Elite auf den zweiten Platz verwiesen!

Wir starten also nächste Saison wieder in der Staffel „West“ – da wo Männer noch Männer sind, der Hallenboden aus irgendeinem Kunststoff und die Fahrten zu den Auswärtsspielen nicht so lang dauern! Und daher heißt auch die Devise: Klassenerhalt! Ich bin mal so überheblich und sage, dass das zu schaffen sein sollte. Locker! Bei unserer Personaldecke …

Obwohl ich gebeten wurde, eine Anekdote aus dem Leben zu erzählen, muss ich mich diesem Wunsch leider verweigern. Nachzulesen wäre diese humorige Begebenheit sowieso in der L.A. Times – oder auf Nachfrage auch mündlich zu erhalten bei Joja oder Tobi (ist auf jeden Fall eine Nachfrage wert!).

Damit möchte ich auch schon zum Ende kommen. Und das gehört unseren vielen Helfern (Schiedsrichter, Abteilungsleiter, Partyveranstalter, Fettspritzer und Heft-Layout-Gestaltungs-Foto-Spitzenkraft) – die meisten freiwillig und alle ehrenamtlich. Vielen Dank für eure aufopferungsvolle Arbeit, ihr macht den Verein und die Spielgemeinschaft zu etwas ganz Besonderem!

Veröffentlicht unter Herren

Mannschaftsbericht Herren I September 2016

Auf in ein neues Jahr !!!!!!!!!

Nach einer aufregenden und interessanten ersten Saison als SG, die mit vielen Höhen und Tiefen am Ende recht positiv gestaltet wurde, starten wir nun in ein hoffentlich nicht weniger aufregendes zweites Jahr.

Erstmal ein kurzer Rückblick auf die Saison 15/16.

Aller Widrigkeiten zum Trotz, und obwohl die Mannschaft komplett neu zusammengewürfelt war, haben wir bis kurz vor Saisonende mit um den Aufstieg in die Bezirksliga gekämpft. Das war bedeutend mehr als uns viele zugetraut haben.

Für die neue Saison haben wir uns aber sehr viel vorgenommen. Die Truppe bleibt größtenteils zusammen und wird von Training zu Training immer eingespielter. Leider müssen wir 2 „zeitlich begrenzte Abgänge“ verkraften die uns sehr fehlen werden. Nirnai (Amerika) und Gack (Frankreich) werden uns für die komplette Vorrunde nicht zur Verfügung stehen, doch ihre Ersatzleute werden die große Lücke mit Sicherheit ausfüllen können.

Als Hilfe im Trainerstab konnten wir unseren Jürgen gewinnen, der als Co unseren Coach Markus so gut er kann unterstützen wird. DANKE Jürgen !!!!!

Abschließend bleibt noch zu sagen, dass wir uns auf die neue Saison freuen und wir alles dafür geben werden sie noch erfolgreicher zu bestreiten als die Vorsaison.

Die Mannschaft sagt Danke :

Diddi – Jens – Nobbi – Michi – Nils – Nirnai – Benni – Jan – Flo – Basti – Pascal – Gack – Tobi – Maddin – Marco – Alex – Jürgen – Kröner – Markus.

Unser Dank gilt unseren Sponsoren, Weller und J.B.O, für die super Trikotsätze, unseren Fans die uns immer zahlreich unterstützt haben, und allen anderen die uns durch die erste SG Saison begleitet haben.

Veröffentlicht unter Herren

Turnierheft 2016

Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder ein Heft zu unserem DJK Vorbereitungsturnier.

Wer schon mal rein schauen will kann das hier:

DJK Turnierheft 2016

Vielen Dank dafür an Monika, die wieder viel Zeit und Mühe geopfert hat um es zu verfassen. Du bist ein Schatz!

Rasenturnier Oberviechtach 2016

Trotz der verpassten Anmeldung eigener Mannschaften machte sich am vergangenen Wochenende eine kleine aber feine Delegation unserer SG, bestehend aus drei Männern und einer Frau, auf den Weg zum diesjährigen Rasenturnier in Oberviechtach, um die Mannschaften des SV München Laim zu unterstützen.

Nachdem man trotz fragwürdiger Navigation aus den hinteren Busreihen das Ziel erreicht und sich auf dem Zeltplatz häuslich eingerichtet hatte, merkte man schnell dass man mit der bis dahin unbekannten Mannschaft aus Laim hervorragend harmonierte. So konnten die Spieler ihre Kondition bereits abends an der Bar und auf der Tanzfläche gemeinsam ausspielen. Die Spieler unserer SG machten dabei ihrem inoffiziellen Mannschaftsnamen alle Ehre.

Nach einer kurzen bis schlaflosen Nacht zeigte sich am Samstag, dass man auch auf dem Handballrasen hervorragend miteinander auskam. Leider konnte das gute Zusammenspiel nicht auch am Sonntag gezeigt werden, da ein morgendliches Gewitter den Spielplan dahingehend durcheinander warf, dass die übrigen Partien nur noch durch 7m-Werfen ausgetragen wurden. Im Ergebnis erreichten die Damen einen guten 11. Platz (von 26 Mannschaften) und die Herren konnten sich mit Ihrem Platz 17 von 34 im Mittelfeld platzieren.

Alles in allem war es ein hervorragendes Wochenende, nach dem sich wohl alle Beteiligten einig sind, dass die neu entdeckte Freundschaft zwischen unserer SG und den Teams aus Laim in den kommenden Turniersaisons aufrecht erhalten bzw. weiter ausgebaut werden sollte. Bereits jetzt werden die Tage bis zum Turnier im Jahr 2017 gezählt.

Vielen Dank nach Laim für die Aufnahme in euren Reihen und für dieses geniale Wochenende!