Halbzeit der Saison

Liebe Handballfreunde,

so kurz vor Weihnachten wollen wir die spielfreie Zeit nutzen, um andächtig zurückzublicken auf ein kurioses Starthalbjahr unserer „SG HG Dicht“ (wie sie schon seit Anbeginn von unseren Spielern und Fans liebevoll genannt wird):

Zugegeben, es ging Ende März schon sehr chaotisch und hektisch los, war doch der Anmeldeschluss für eine Spielgemeinschaft beim Verband nur wenige Tage, nachdem die Idee für eine SG, die in beiden Vereinen noch kritisch debattiert werden musste, überhaupt aufkam. Notwendige Unterlagen mussten spät nachts erstellt, durch die Gegend gefahren und unterschrieben werden.

Das Rasenturnier in Karlsfeld am Himmelfahrtswochenende galt als inoffizieller Startschuss für die SG, handballerisch wie menschlich fand man, auch, aber nicht nur, mit Hilfe der Produkte unseres Hauptsponsors schnell zusammen und merkte, dass es einfach passte.

Auch in der Vorbereitung war es Woche für Woche eine Freude zu sehen, wie hoch die Trainingsbeteiligung war.
Auch die Suche nach einem Trainer für die Herren – die Damen hatten ja schon insgesamt 3 Trainer, die dieses Amt nach wie vor mit großer Freude bekleiden – war schnell von Erfolg gekrönt, und der ehemals (vor sehr, sehr, sehr langer Zeit) hochklassig spielende Markus Hainzl konnte als ehrenamtlicher(!!!) Trainer gewonnen werden.

Trotz schwieriger Trainingssituation – bedingt durch die Flüchtlingskrise hatten wir teilweise wochenlang keine, wenige und/oder nur Ersatzhallenzeiten – konnte sich in der Vorbereitung bereits eine Einheit formieren, die den schwierigen Umständen trotzen konnte und statt Abgänge hinnehmen zu müssen sogar noch neue Spieler dazu gewinnen konnte.

Unser Vorbereitungsturnier vor heimischer Halle konnten die Herren sehr erfolgreich als Turniersieger beenden, die Damen ließen in sehr dünner Besetzung gute Ansätze erkennen und ließen auf eine starke Saison hoffen.

In der Saison selbst wurden die jeweiligen 2. Mannschaften ihrem Ruf als „Spaß“mannschaften voll gerecht, neue SG-Mitglieder bekommen ihre gewünschte Einsatzzeit.

Die „Leistungsmannschaften“ konnten bisher auch eine starke Saison abliefern; Während die Damen (die sich die letzten Jahre um die letzten beiden Tabellenplätze stritten) auf gutem Wege sind, bis zum Saisonende in der oberen Hälfte der Tabelle zu stehen, können die Herren (früher ebenfalls teilweise im mittleren bis unteren Tabellendrittel zu finden) weiterhin auf den Aufstieg hoffen, man überwintert auf Platz 2, lediglich mit einer um 2 Tore schlechteren Tordifferenz.

Positiv anzumerken ist, neben der Feierlaune aller Beteiligten, die bei Geburtstags-, Saisoneröffnungs-, Weihnachts- und „einfach so“-Feiern befriedigt wurde, vor allem die demokratische Herangehensweise an auftretende Probleme: Diese werden stets entweder über die sozialen und kommunikativen Medien oder auch im Dialog oder Gruppengespräch diskutiert und gemeinsam wurde bisher stets eine Lösung für auftretende Probleme gefunden, sodass wir stets als Einheit zusammenstehen können.

Für die zweite Saisonhälfte wünschen wir uns vor allem Gesundheit für alle Spieler*innen, natürlich sportlich das meiste herauszuholen, die Wahrung der Eintracht über alle 4 Mannschaften hinaus und packende Spiele, Turniere und Feiern!

Liebe SG-ler ich bin sehr stolz und froh, dass ihr euch vor etwa einem 3/4-Jahr meinem Vorschlag angeschlossen habt, diesen teilweise sehr steinigen Weg gemeinsam zu gehen, (wer weiß, ob unsere Mannschaften gerade die Probleme mit den fehlenden Trainings- und Hallenzeiten alleine durchgestanden hätten) und ich kann nur hoffen, bin aber eigentlich der festen Überzeugung, dass keiner diesen Schritt bereut hat. Ich kann uns allen nur wünschen, dass es auf und neben dem Feld so weiter geht, wie bisher!

Beste Grüße und schöne Weihnachten zu Hause bei euren Familien, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch wünscht euch euer Diktator/Gamemaster/Mädchen für alles/Putze

Joja (stellvertretend natürlich auch für Christian)

PS: Trotz der oben angesprochenen Krise bin ich sehr froh, dass wir in unseren Hallen Menschen beherbergen konnten und immer noch können, die wirklich unseren Schutz brauchen; Deshalb stehe ich und mit mir die ganze SG hinter der Flüchtlingshilfe
*REFUGEES WELCOME*

Spielbericht Herren TSV Röthenbach – SG I

Am vergangenen Sonntag war unser Team zu Gast bei der TSV Röthenbach und fuhr einen ungefährdeten 28 zu 21 Sieg ein und belegt nun den 2. Tabellenplatz.

Die Partie begann recht ausgeglichen und bis zum Halbzeitstand von 12 zu 15 konnten wir uns nicht wirklich von stark aufgelegten Röthenbachern absetzen.
Angetrieben von starken Torhütern und einer guten Abwehrleistung gelang uns ein Zwischenspurt von 14:17 auf 14:22.
Damit hatten wir unseren Gegnern den Zahn gezogen und das Spiel plätscherte dem Endstand von 21 zu 28 entgegen.

Bedanken müssen wir uns bei den Aushilfen aus unserer 2. Mannschaft Michi und Flo, die sich nahtlos und mit starken Leistungen in unser Team eingefügt haben.
Ausserdem wollen wir uns für die bisherige Unterstützung in der Saison bedanken und wünschen euch allen Frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Handballjahr.

Für die SG spielten
Dittrich, Löber (4), Fischer (5), Schreiber, Hüttel (1), Müller (4), Gruber (4), Kröner (1), Krüger, Karl, Roll(3), Goebel (3), Weiß, Franz (3)

Veröffentlicht unter Herren

Vorbericht Herren TSV Röthenbach – SG I

Am morgigen Sonntag um 16.00 Uhr spielt unser Team Auswärts gegen die Mannschaft aus Röthenbach.

Die Röthenbacher sind gut in die Saison gestartet, haben aber in den letzten Spielen etwas Federn lassen müssen und stehen jetzt mit 4 zu 4 Punkten im Mittelfeld der Liga.

Unsere Jungs konzentrieren sich aber im Moment nur auf sich und gehen mit dem Ziel in das Spiel über die Feiertage auf dem ersten Tabellenplatz zu stehen.
Wir gehen zwar etwas ersatzgeschwächt in die Partie, doch sollten wir wieder den gleichen Einsatz und Siegeswillen zeigen wie in den letzten Spielen werden wir auch die Hürde Röthenbach meistern.

Spielbericht folgt.

Veröffentlicht unter Herren

Weihnachtsfeier der SG

Liebe SG DJK Erlangen Baiersdorf Spieler- und Spielerinnen, sowie Sympathisanten unseres schönen Vereines,

Wir laden herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 18.12.2015 ein.
Gefeiert wird im Jugendclubraum im DJK Vereinsheim, Wiesenweg 2, 91056 Erlangen.

Los geht es um 20:30 Uhr. Aufhören tun wir wenn wir wollen.

Joja und Nirnai kümmern sich um genügend Bier von unserem Sponsor Weller.
Zum Essen wollten ein kleines Buffet machen, wo jeder etwas mitbringt.
Bitte jeder einfach schreiben, was er mitbringt.
Eigenes Besteck und einen Teller bitte auch mitbringen.

Die Zeit ist ein wenig knapp und wir müssen noch einkaufen und planen. Also gebt bitte eine Rückmeldung ob ihr kommt und mit wie vielen ihr erscheint.
Selbstverständlich sind uns jeglicher Anhang (Freundinn, Freund, Ehepartner, Kinder) ebenfalls herzlichst willkommen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Spielbericht Herren SG I – HG Eckental

Männer I gewinnen nach solider Leistung in einem kampfbetonten Spiel mit 31 zu 28 gegen stark spielende Eckentaler.

Die Jungs der SG legten mal wieder los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 5 zu 2. Danach kam die HG Eckental (die wie angenommen stärker waren als es ihr Tabellenstand mit 0 zu 6 Punkten aussagte) besser ins Spiel und bereitete der SG Abwehr immer wieder Probleme, was über ein 9 zu 10 zum Halbzeitstand von 12 zu 10 führte.

Angetrieben von einem stark haltenden Keeper Dittrich zogen die Erlanger/Baiersdorfer bis Mitte der 2. Halbzeit auf 26 zu 20 davon. In dieser Phase war das Spiel durch einige Nicklichkeiten und härtere Fouls geprägt, was die SG Spieler aber nie aus der Ruhe brachte. Durch clever ausgespielte Angriffe konnte das Spiel letztendlich souverän mit 31 zu 28 nach Hause gebracht werden.
DANKE AN ALLE DIE UNS HEUTE ABEND UNTERSTÜTZT HABEN.

Für die SG spielten:
Dittrich, Löber (6/4), Fischer (1), Rao (2), Schreiber (1), Krüger (1), Müller (2), Gruber (5), Hüttel (1), Roll (6), Göbel (3), Gack, Franz (3)

Veröffentlicht unter Herren

Spielbericht Damen SG I – HC Erlangen II

Damen I verloren gegen Bayernliga-Reserve des HC Erlangen deutlich mit 17:39 (8:19)

Beim ersten Heimspiel in Baiersdorf erwartete die Damenmannschaft ein stark überlegener Gegner. Da bei einem Blick auf die vorherigen Ergebnisse des HCs ein Sieg sowieso außerhalb des Möglichen schien, galt es, von Anfang an so gut es ging entgegen zu halten. Zwar konnte man gegen den stark dezimierten Kader der Gäste, der jedoch fast ausschließlich aus Spielerinnen der A-Jugend Bayernliga bestand, in den ersten Minuten einen Gleichstand halten, wurde aber von deren Treffsicherheit und Schnelligkeit schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Nach zwei präzisen Hebern von außen lies die Torfrau keinen dritten dieser Sorte mehr passieren. Im weiteren Spielverlauf baute der HC kontinuierlich die Tordifferenz aus. Den Spielerinnen der SG fehlte es dabei erheblich am Rückzugsverhalten in die Abwehr, was einige unnötige Gegenstöße zur Folge hatte. Generell klappte das Verschieben in der Defensive weniger gut als bei den vergangenen Spielen. Vorne scheiterte man zu häufig am Keeper, über schöne Kreisanspiele konnte man dennoch das ein oder andere Mal punkten. Für den HC waren es somit verdiente zwei Punkte auf ihrer Durchreise in höhere Spielkassen, für uns eine lehrreiche Erfahrung und Spielpraxis.

Für die SG: Temmel H. – Engel (1), Temmel K. (4), Ach, Smith, Ellinger, Betz (1), Haußner (2), Horak, Kaufmann (4/1), Grübel, Möser (4/1), Runte

Veröffentlicht unter Damen

Vorbericht Herren SG I – HG Eckental

Am Sonntag den 6.12. um 17.00 Uhr bestreiten die Jungs der SG ihr erstes „wirkliches“ Heimspiel.
Da durch die Flüchtlingssituation unsere Heimhallen noch belegt, bzw. bis in den November besetzt waren, findet unser erstes Heimspiel erst am Nikolaustag statt.
Zu Gast ist die HG Eckental, die mit 0 zu 6 Punkten relativ nah am Tabellenende steht. Allerdings wurden den Eckentalern wegen eines falsch eingesetzten Spielers 2 Spiele als verloren gewertet, weswegen sie auf keinen Fall zu unterschätzen sind.

Die Spieler der SG wollen aber auf jeden Fall ihren Aufwärtstrend des letzten Spiels bestätigen und sich bis Weihnachten in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen.

Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung und freuen uns auf euch und ein gutes Spiel.

Veröffentlicht unter Herren

Einladung zur Abteilungsversammlung 2016

Hiermit lade ich alle volljährigen Mitglieder der Handballabteilung zu unserer alljährlichen Versammlung ein.
Diese findet am Freitag den 26. Februar 2016 um 19:30 Uhr im Jugendraum der DJK Erlangen, Wiesenweg 2 in 91056 Erlangen statt.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Die Programmpunkte für die Versammlung sind folgende:

Begrüßung
Abteilungsbericht
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Bericht der Mannschaften
Sonstiges

Mannschaftsbericht Damen Dezember 2015

Auch bei den Damen der SG DJK Erlangen Baiersdorf hat die Saison endlich angefangen. Nach 2 Monaten begrenzter Trainingsmöglichkeiten und einiger Ausfälle aufgrund der Semesterferien/ Urlaub sind wir nun wieder gut besetzt und haben 2 Trainingszeiten die Woche. Dies ist auch zu einem großen Teil unseren Vorständen Christen und Johannes zu verdanken, die sich mit vollem Einsatz um Ersatzhallen und -zeiten gekümmert haben. Da die Eurohalle immer noch für die Flüchtlingskrise benötigt wird, trainieren wir nun zweimal in Baiersdorf.

Die Motivation und das Potential in der Mannschaft sind hoch und das konnte gleich im ersten Saisonspiel gegen die DJK SV Berg mit einem 17:20 Sieg bewiesen werden. Handballerisch waren sehr gute Ansätze und auch Kreativität im Spiel zu sehen. Viele technische Fehler, welche auf Trainingsmangel zurückzuführen sind, machten das Spiel jedoch sehr eng. Die Mädels wollten sich diesen Sieg aber nicht nehmen lassen und konnten mit konsequentem Spiel in der Schlussphase die 2 Punkte mit nach Hause nehmen.

Nach einigen Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Ziele der Saison konnten sich die Mädels schließlich auf einen Kurs einigen. Es soll auch bei den Damen eine Mannschaft um den Aufstieg mitspielen und dementsprechend sollen die Mannschaften aufgeteilt werden. Allerdings ist nicht wie zu erwarten die SG Damen I die leistungstragende Mannschaft, sondern die SG Damen II. Das liegt daran, dass die Leistungsträger- Mannschaft die längeren Fahrzeiten bekommen soll und somit in der Staffel Mitte antritt.

Nachdem das geklärt war kam schon das 2. Spiel der Damen I und das erste Spiel der Damen II, beides zu Gast bei der HSG Berching/Pollanten. Aufgrund Erkrankungen und anderweitigen Ausfällen konnten nur 15 Spielerinnen mitfahren, was dazu führte, dass alle doppelt spielen mussten. Nachdem das erste Spiel gegen Berching II mit 21:9 verloren war, rappelten sich die Mädels nach einer 20 minütigen Pause wieder auf und wollten nochmal alles geben. Und das taten sie auch. Das zweite Spiel der SG Damen II war ein Augenschmaus mit schnellem Spiel und schönen Toren. Da die Gegner allerdings alles andere als schlecht waren, konnten die Damen mit ihrer guten Leistung nur eine 25:19 Niederlage heimfahren.

Nach dem, was wir als Trainer der Damenmannschaft in den drei Spielen zu Gesicht bekommen haben, sind wir sehr zuversichtlich, dass eine erfolgreiche und gute Saison auf uns wartet mit zahlreichen weiteren schönen Spielen.

Veröffentlicht unter Damen

Mannschaftsbericht Männer I Dezember 2015

Es ist mal wieder soweit für eine Wasserstandsmeldung unserer ersten Männermannschaft. Der Beginn unserer Spielgemeinschaft lief nicht so reibungslos wie wir uns das gewünscht hatten, da uns wegen der Flüchtlingskrise den kompletten Sommer über keine Halle zur Verfügung stand und wir somit leider nur am Hartplatz in Baiersdorf trainieren konnten (und Handball am Hartplatz macht mal so richtig Laune  ). Doch dank des unermüdlichen Einsatzes unserer beiden Vereinsvorstände (Danke Christian und Joja) und einem unserer Torhüter (Danke Nobbi) gelang es uns in letzter Zeit wenigstens ab und an in einer Handballgerechten Halle zu trainieren.

Dank dieser nicht so erfreulichen Umstände stand unser Heimturnier also unter einem eher schlechten Stern, da wir mit einer komplett neu zusammengewürfelten Mannschaft und so gut wie ohne Training diese ersten Vorbereitungsspiele absolvieren mussten. Doch mit Spaß am Spiel, einer ausgezeichneten Einstellung und dank der hohen Qualität unserer Einzelspieler konnten wir unser Turnier äußerst erfolgreich abschließen. Ohne Punktverlust und mit teilweise sehr schönem Handball bezwangen wir auch höherklassige Gegner auf sehr eindrucksvolle Weise.

Vor Saisonbeginn standen außerdem noch zwei Trainingsspiele gegen den Aufstiegsambitionierten Bezirksligisten TV Ebern auf dem Plan, die trotz einiger Absagen unserer Mannen (teils Krankheit/Urlaub/Arbeit) mit einem Unentschieden und einem Sieg beendet wurden.

Nun konnte die lang herbeigesehnte Saison endlich beginnen, und wir hatten unseren ersten Pflichttermin an einem kühlen Sonntagmorgen (10.45 Uhr) in Herzogenaurach. Jetzt machte sich die relativ lange Trainingsabstinenz ein wenig bemerkbar, da wir im Angriff oft zu unüberlegt und zu überhastet abschlossen. Doch durch eine super Abwehrleistung wurde das Spiel letztendlich ungefährdet mit 24 zu 17 nach Hause gebracht.

Das zweite Saisonspiel lief unter der Überschrift „ Trainingsspiel“, da unser Gegner außer Konkurrenz antritt in dieser Saison. Das Spiel lieferte Trainer Hainzl jedoch sehr viele gute Anhaltspunkte für die Stärke seines Teams. Die SG Erlangen/ Niederlindach bot an diesem Abend zusätzlich zu ihrer Dritten Mannschaft eine Komplette Sechs aus der 2. Mannschaft auf, die normalerweise in der Bezirksliga antritt. Durch ein an diesem Abend weitestgehend überragenden Angriffsspiel und eines sehr starken Torhüters Mattke konnte auch dieses Spiel völlig ungefährdet mit 36 zu 24 gewonnen werden.

Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass wir alle hoffen endlich unseren normalen Trainingsalltag wieder zu bekommen, und das wir uns alle (Mannschaft, Trainer und Fans) auf eine erfolgreiche und packende Saison freuen. Jetzt gilt es nur noch unsere Stärke aufs Parkett zu bringen und die Saison erfolgreich mit dem lange ersehnten Aufstieg zu krönen.

Veröffentlicht unter Herren