Kurzfristig vereinbarte der Stadtteilnachbar TV 1848 Erlangen zum Saisonausklang ein Freundschaftsspiel gegen die Wiesenwegbuben. Diese waren über diese Ansetzung mehr als entzückt, da Fußballspielen doch mehr Spaß macht als trainieren.
Völlig unbrürokratisch einigte man sich auf ein Flutlichtspiel auf dem A-Platz am Kosbacher Weg. Im Vorfeld der Begegnung wurde die Spielzeit auf 3 x 20 Minuten festgelegt. Im ersten Spielabschnitt war Abtasten angesagt. Die Hauptakteure waren im Mittelfeld zu finden. Die wenigen ernsthaften Vorstöße auf das jeweilige gegnerische Gehäuse wurde zumeist durch die von beiden Seiten sehr gut gestaffelte Abwehr sicher abgefangen. Einziger Höhepunkt im ersten Spielabschnitt war eine Unachtsamkeit unserer Defensivabteilung. Doch zum Glück konnte der TV Angreifer nur den Pfosten unseres Gehäuses gefährden.
Leider versäumten wir durch individuelle Fehler das Heft in die Hand zu nehmen. Leichtfertig verspielte Bälle und unsaubere Pässe brachten uns um einen erfolgreichen Torabschluß.
So endete der erste Spielabschnitt mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
In der Pause wurden die Fehler angesprochen und analysiert. Dementsprechend ging man auch den Mittelabschnitt dieser Begegnung an. Eine der schönsten Spielzüge dieser Begegnung sorgte dann auch nicht überraschend für die Führung der Wiesenwegbuben. Der heute wieder sehr agile Ben erkämpfte sich den Ball in der eigenen Hälfte, dieser paßte auf den läuferisch stark verbesserten Arijan welcher dann unserem Büffel die Kugel in den Lauf legte. Dieser zog aus gefühlten 20 Metern ab und der satte Strich zapelte im gegnerischen Netz.
In der Folgezeit waren wir deutlich am Drücker und drängten auf den 2ten Treffer. Leider verloren wir in dieser Phase des Spiels ein wenig die Ordnung, da die Positionen nicht mehr eingehalten wurden und das Spiel über die Flügel urplötzlich eingestellt wurde.
Eine völlig harmlose Situation sorgte dann für die Ernüchterung! Ein einfacher Ball wurde per Kopf durch unseren Kapitän eigentlich ordentlich geklärt. Nur der Mitspieler wußte nicht so richtig was er in diesem Moment mit dem Ball am Fuß machen soll. So wurde anstatt nach außen zu spielen der Ball in die Mitte gekickt. Da wir allerdings bereits in der Vorwärtsbewegung waren, stand ein blauer des TV goldrichtig und konnte so völlig freistehend im Raum den Ball annehmen und ausgleichen.
Mit diesem Unentschieden wechselte man auch letztmalig die Seiten.
Im letzten Spielabschnitt ging es rauf und runter nur Tore waren Mangelware. Hüben wie drüben wurden auch mal die beiden Torwächter geprüft, welche jedoch am heutigen Tag der gewohnte Rückhalt ihrer Mannschaften waren.
Für einen Bruch in unserem Spiel sorgte nur die vorzeitige Auswechslung unseres Abräumers Hannes der in seiner derzeitigen Verfassung nicht zu ersetzen ist und absolut als Vorbild für die fußballerische Einstellung Pate steht.
So erlebte man den Saisonausklang mit Höhen und Tiefen und konnte letztendlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden den kurzen Heimweg antreten.
Ab sofort gilt das Hauptaugenmerk der Hallenkreismeisterschaft, welche mit dem Vorbereitungsturnier in Fischbach am nächsten Samstag eingeläutet und die 1. Vorrunde am 20.11.11 in Spardorf gespielt wird.
Die Vorbereitung auf die neue Freiluftsaison beginnt am 02.02.12
DJK Aufgebot:
Luis; Hannes; Daniel; Oliver; Ermal; Benedikt; Ben; Arijan; Manu
Tore:
Benedikt (1)