Der Tag der Wiedervereinigung wurde sinnvoll genutzt und begann mit einer 60 minütigen Trainingseinheit, bevor es zu einem Testspiel in der Punktspielpause gegen den SC Eltersdorf kam.
Im Vorfeld einigte man sich auf eine Spielzeit von 3 x 20 Minuten
Die Nervosität war unseren Jungs anzumerken, auch eine gewisse Verunsicherung war immer noch zu spüren, da man ja aus den ersten beiden Punktspielen ohne was zählbares nach Hause ging.
Cheftrainer Thomas hatte sich in den vergangenen Tagen den einen oder anderen Gedanken gemacht wie man die Truppe wieder in die Spur bringt. Einige Umstellungen bei den Wiesenwegbuben sollten endlich für die Wende sorgen.
Die Mürrmann Buben aus Eltersdorf fanden sich auf dem noch taunassen Geläuf jedoch besser zu recht und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Ein Sonntagsschuß am Montag morgen von Arijan sorgte für den Ausgleich.
Dieser Treffer wirkte absolut befreiend und bis zur Drittelpause erzielten wir nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch Arijan noch zwei weitere Treffer. Mit dem beruhigenden Vorsprung ging man dann auch in die Pause.
Das zweite Drittel war der ausgeglichenste Spielabschnitt an diesem Tag mit vielen Toren auf beiden Seiten. Den Anfang machte wiederum der SCE, der auf 3:2 verkürzen konnte. Den alten Abstand stellte erneut unser Ari, nach einer wunderschönen Kombination der Flügelzangen, wieder her. Im Gegenzug schafften die Eltersdorfer erneut den Anschlußtreffer. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch merkte man ganz deutlich daß aufgrund der gestiegenen Ansprüche die Eltersdorfer den robusteren Eindruck machten. Daraus resultierte auch dieser Treffer der Gäste. Nach einer Ecke setzten die Mürrmann Buben sich resoluter durch und die scharf getretene Flanke fand nur noch den Kopf eines Definivspielers aus unseren Reihen und mit diesem lupenreien Eigentor stand es nur noch 4:3 für die Wiesenwegbuben. Diese Fahrlässigkeit gefiel den Trainern überhaupt nicht und so wurde erneut umgestellt. Unser Neuzugang aus dem Sommer vom SCE, Tim, sorgte in dieser Phase des Spiels für die meiste Gefahr. Gefühlte 2 Pfosten- und 2 Latten-Schüße versagten ihm das so ersehnlich gewünschte Tor. Dafür legte dieser nach einer schönen Balleroberung und dem schnellen Spiel, dem heute sehr agil wirkenden Ben den Ball in den Lauf und dieser krönte seine gute Leistung am heutigen Tag mit dem Treffer zum 5:3 Pausenstand.
Im letzten Spielabschnitt kristallisierte sich immer mehr die Startformation für das wichtige Heimspiel am kommenden Wochenende heraus. Durch kluges Paßspiel konnten wir den Vorsprung relativ schnell durch unseren „Chancentod“ Arijan auf 7:3 ausbauen. Nur durch den sich einschleichenden Schlendrian kamen die Gäste nochmals heran und verkürzten durch zwei wunderschön herausgespielte Treffer auf 7:5.
Die beiden Gegentore wurmten den Trainer dermaßen, daß wieder auf das bewährte System umgestellt wurde und so auch noch zwei weitere Treffer für die Wiesenwegbuben durch Arijan erzielt wurden.
So trennte man sich, auch wenn die vielen Tore den Zuschauern gefallen haben, mit einem Eishockeyergebnis von 9:5 für die Nachwuchskicker aus dem Wiesengrund.
Das Fazit dieses Testspiels ließ gewisse Fortschritte und auch einen Aufwärtstrend erkennen.
Während der Mittagspause, in der uns unser Wirt mit leckeren Nudeln verwöhnte, wurden die Defizite im technischen Bereich im Trainerteam analysiert und in der abschließenden Nachmittagstrainingseinheit angesprochen und umgesetzt.
Das neue System scheint verinnerlicht und vor allem verstanden worden zu sein!
Jungs der Tag heute mit Euch war zwar sehr anstrengend aber auch sehr aufschlußreich. So seit ihr auf dem richtigen Weg und der erste Erfolg in dieser Saison, sollte nun auch in den Pflichtspielen Taten folgen lassen.
Lieben Dank nochmals an Axel Mürrmann und seine Truppe vom SC Eltersdorf, daß Ihr uns dieses Testspiel ermöglichen konntet. Auch Euch wünschen wir noch eine erfolgreiche Saison und freuen uns über eine weitere freundschaftliche und kameradschaftliche Zusammenarbeit.
DJK Aufgebot:
Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Lorenz; Tim; Benedikt; Ben; Arijan; Manu;
Tore:
Arijan (8); Ben (1)