Echte Leidenschaft, höchste Spannung und viele Tore beim Fußball-Highlight zum 90-jährigen Jubiläum im Wiesengrund
Aus Anlass der Festwoche „90 Jahre DJK Erlangen“ gab kein Geringerer als der „ruhmreiche“ 1. FC Nürnberg mit seiner AH-Mannschaft ein Gastspiel im Wiesengrund.
Seit Wochen schon waren die Akteure der gastgebenden DJK-AH „heiß“ auf dieses Jubiläums-Match, das auch in guter Erinnerung für alle Mitwirkenden und Zuschauer bleiben sollte.
Das Wetter zeigte sich rechtzeitig von seiner allerbesten Seite und auch das Spielfeld war durch unseren Platzwart Thomas K. bestens für dieses Topspiel präpariert worden (sogar eine neue Markierungsmaschine kam zu ihrem ersten Einsatz).
Mit einer Plakataktion und der Ankündigung in den EN wurden ca. 100 Zuschauer direkt an den Spielfeldrand gelockt; weitere Neugierige ließen sich erstmal auf der DJK-Terasse bewirten.
So konnte man also von idealen Bedingungen für das DJK-Top-Ereignis sprechen.
Nach den obligatorischen Mannschaftsfotos und dem Wimpeltausch durch die beiden Mannschaftskapitäne Hugo Faul (1. FCN) und Harald Weiß (DJK) wurden die Seiten gewählt und die Partie konnte vom erfahrenen AH-Schiedsrichter Fritz Hormess angepfiffen werden.
Beide Teams hielten sich nicht lange mit „Abtasten“ auf, sondern es entwickelte sich gleich ein munteres Hin und Her, wobei insbeondere die DJK kaum Respekt vor dem großen Gegner zeigte.
Plötzlich stand es jedoch 0:1 für den „Glubb“!
Weil nicht rechtzeitig gestört, konnte sich der Stürmer des 1. FCN den Ball vor dem Sechzehner in Ruhe zurechtlegen und mit einem trockenen Schuss unhaltbar ins lange Eck einnetzen.
Die Gastgeber ließen sich allerdings durch den Rückstand nicht verunsichern, sondern nahmen ihrerseits das Heft in die Hand und erspielten sich durchaus gute Torchancen.
Eine davon nutzte Markus „Glogge“ Glöckner und erzielte mit einem plazierten „Gewaltschuss“ den 1:1-Ausgleich. Kurz darauf konnte derselbe DJK-Spieler seine Schussqualitäten erneut unter Beweis stellen – zur 2:1-Führung für die Heimmannschaft.
Es boten sich – weil beide Mannschaften das Spiel sehr offensiv gestalteten – weitere Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Man nahm aber diesen Zwischenstand mit in die wohlverdiente Halbzeitpause.
In der 2. Spielhälfte dann das gleiche Bild: zwei offensiv agierende Teams und sich tapfer wehrende Defensivabteilungen. Von wegen „Alte Herren“: es wurde weiterhin sowohl läuferisch als auch spieltechnisch auf sehr hohem Niveau „gekämpft“ … und zwar bis zur letzten Spielminute!
Und weil sowohl die Sportfreunde vom 1. FCN gegen die „Provinzler“ als auch die Akteure der DJK Erlangen gegen den „Ruhmreichen“ aus Nürnberg unbedingt gewinnen wollten, fielen auch noch entsprechend viele Tore … nämlich weiter fünf:
2:2 duch den 1. FCN, 3:2-Führung für die DJK durch Harald Weiß mit einem bestens plazierten Schuss von halbrechts ins lange Toreck, wieder der Club mit dem Ausgleich zum 3:3, die erneute Führung der DJK durch einen direkt verwandelten Freistoß wiederum von Markus „Glogge“ Glöckner und dann nochmals der 1. FCN zum 4:4-Endstand.
Es war eine packende Partie, bei der einerseits der torreiche Ausgang und insbesondere die beiderseitige Fairness hervorzuheben sind.
Ein besonderer Dank ergeht hiermit noch an das fachkundige Publikum, das gelungene Aktionen immer und immer wieder mit Anfeuerungsrufen und lautem Beifall würdigte – und zwar für beide Teams! Es war fast ein bisschen Gänsehaut-Feeling im Stadion am Wiesengrund.
Das schreit sozusagen nach einer Wiederholung. Wie sagte doch der „Kaiser“: Schau‘ mer mal!
(Autor: Cuno)
Ja wo bleiben denn die Details????
… sind jetzt da! Gut Ding will Weile haben 😉