Nordbayerischer Vizemeister beim Diözesanturnier

Bei nasskalter Witterung und „hochsommerlichen“ Temperaturen so um die 10-12°C zog am Sonntagmorgen der DJK-Tross Richtung Kersbach. Der dort beheimate TSV/DJK Kersbach war in diesem Jahr Ausrichter der nordbayerischen DJK-Meisterschaft. Es erwartete uns wieder einmal ein bis auf wenige Ausnahmen unbekanntes Starterfeld. Als verantwortliche Trainer standen heute Thomas Kurz, der seine Dienste wegen einer krankheitsbedingten Turnierabsage der F2 zur Verfügung stellte, sowie Deniz Sensoy an der Außenlinie.

Zum Auftakt mußten wir bei strömendem Regen gleich gegen einen der Geheimfavoriten, die DJK Concordia Fürth ran. Auch mußten wir auf 2 etablierte Spieler aus der Defensivabteilung  am heutigen Tag verzichten. Somit war mit Beginn dieser Begegnung auch etwas Nervosität bei den Wiesenwegbuben zu spüren. Mit zunehmender Spieldauer legte sich diese aber und so kamen wir durch die als Spitze agierenden Spieler wie Ben, Arijan, Benedikt und auch Manu zu Torchancen. Die Unstimmigkeiten in unserer Abwehr bei den Gegenstößen wurden durch unseren Torhüter Luis meist souverän ausgewetzt. Langsam aber sicher erreicht dieser nach seiner langen Verletzungspause auch wieder Normalform!
Letztendlich teilte man sich zu Turnierbeginn mit einem 0:0 die Punkte.

Die zweite Partie am heutigen Tag bescherte uns die Kicker der „Greifvögel“ DJK Falke Nürnberg. Diese Partie begannen wir mit sehr viel Selbstbewußtsein, da wir bei den Beobachtungen der anderen Spiele durch das Sichtungskomitee die Schwächen und Stärken ausgemacht hatten. So agierten wir äußerst druckvoll nach vorne und suchten den direkten Weg zum Tor. Leider sprang das nasse und schwere Spielgerät immer wieder über den Spann und so mußten wir bis 1 Minute vor Schluss warten, ehe Manu in alter Abstaubermanier den Ball zum umjubelten Siegtreffer in die Maschen beförderte. So konnten wir nach 2 Spielen bereits 4 Pünktchen auf der Habenseite verbuchen.

Die nächste Begegnung stand unter besonderer Brisanz. Die Zuschauer, welche bereits am Samstag vor Ort waren und die Begegnung der C-Jugendlichen beider Mannschaften verfolgten, wussten um die besonders aufgeheizte Atmosphäre. Diese wollten wir in keinster Weise aufkommen lassen und wurde durch das Trainerduo durch eine taktische Umstellung bereits in der Anfangsphase der Begegnung entspannt. Ein fulminanter Distanzschuß von Arijan senkte sich genau hinter dem Torwächter der DJK BFC Nürnberg unter die Latte zum Führungstreffer ins Tor.  Somit war der Bann gebrochen und die Wiesenwegbuben boten Einbahnstraßen-Fußball. Leider wollten nicht weitere Tore fallen. Die wenigen Entlastungsangriffe wurden durch den heute wieder überragenden Lorenz in der Abwehrkette abgelaufen oder durch Luis geklärt. Aber auch die für dieses Turnier in die Bresche gesprungenen Spieler wie David aus der F3 oder Dominik S. und Jojo aus der F2 kamen immer besser in dieses Turnier und erledigten mit zunehmendem Turnierverlauf die ihnen übertragenen Aufgaben. So war es auch nur eine Frage der Zeit, wann unsere Überlegenheit in Zählbares umgemünzt würde. Wiederum kurz vor Schluss dann der schönste Spielzug dieser Begegnung. Der Doppelpass zwischen Ben und Arijan wurde auf die rechte Außenbahn zu Benedikt verlängert, dieser passte von der Grundlinie auf den besser positionierten Manu, welcher nur noch in alter „Gerd Müller“-Manier mit einem Drehseitfallschuss direkt in den Winkel die Partie für die Wiesenwegbuben entschied.

Somit war man absolut im Soll und es kam, erneut, wie so oft in der Vergangenheit, zum Spitzenspiel um Platz 1 gegen die bis dato verlustpunktfreien Freunde aus Bamberg, der Truppe von Roland Bleier vom DJK Don Bosco Bamberg.
Es entwickelte sich eine Spitzenpartie mit Höhepunkten hüben wie drüben. Aber in dieser Begegnung standen die Torhüter im Brennpunkt, nicht nur weil beide um ihre reine Weste bemüht waren. Zahlreiche klare Einschußmöglichkeiten wurden auf beiden Seiten zunichte gemacht. Das fehlende spielerische Element bei den Wiesenwegbuben gegen die technisch bessere Bleier-Truppe wurde durch Kampf, Einsatz und Siegeswillen kompensiert. Wir wurden leider nicht belohnt und so endetet die Begegnung mit einem 0:0-Unentschieden und wir mussten jetzt, um noch eine reelle Chance auf den Turniersieg zu haben, auf einen Ausrutscher von Don Bosco hoffen.

Auch war zu diesem Zeitpunkt des Turniers bei noch zwei ausstehenden Spielen klar, dass uns vom 2. Tabellenplatz niemand mehr verdrängen konnte.

Im Spiel Nr. 17 dieser Meisterschaft trafen wir auf einen Gegner, den wir bei den vorhergehenden Turnieren seit der G-Jugend stets im Griff hatten und immer als Sieger vom Platz gingen. Dies wussten auch die langjährigen Spieler unserer Truppe und dementsprechend locker und leger ging man in diese Begegnung. Schnell zeigte sich, dass auch Effeltrich nicht stehen geblieben ist und inzwischen ein ebenbürtiger Gegner war. So war auf Seiten der Wiesenwegbuben Vorsicht geboten und allen war klar, die vorletzte Chance auf den Titel verbunden mit einem Ausrutscher der Bleier-Truppe musste genutzt werden. Wiederum Arijan avancierte zum Matchwinner. Nach einer schönen spielerischen Einzelleistung sorgte Ari mit dem Führungstreffer für die Erlösung.

Nachdem auch Don Bosco Bamberg keine Federn ließ und wir als Gruppenzweiter feststanden, wurde die Truppe für das letzte Spiel total umgekrempelt. Es standen die Jungs in der Anfangsformation, die während des Turniers nur als Wechselspieler zum Einsatz kamen. Daher ging die letzte Begegnung dieses Turniers auch nur in die Statistik ein. Kurz vor Schluss lag den Fans der DJK Sparta Noris der Torjubel schon auf den Lippen. Jedoch unser Keeper, der den fehlenden Oliver als Kapitän ersetzte, tauchte kurzentschlossen in das linke untere Toreck und vereitelte somit den einzigen Gegentreffer und eine daraus resultierende Niederlage.

Somit war man mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und hat eine Steigerung aus dem letzten Jahr mehr als gesehen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die DJK-Jugend finale Erfolge einfährt. Heute hat die Truppe bewiesen, dass sie dazu bereit ist! Ohne Gegentor und Niederlage!
Auch wenn es noch nicht ganz geklappt hat!  An dieser Stelle gratulieren wir Roland Bleier und seiner Truppe zur Titelverteidigung

 

 

Letztendlich waren wir mit dem 2. Platz mehr als zufrieden und fuhren nasskalt und unterkühlt nachhause.

Abschlusstabelle:

  1. DjK Don Bosco Bamberg (16 Punkte)
  2. DJK Erlangen (12 Punkte)
  3. DJK Concordia Fürth (7 Punkte)
  4. DJK Sparta Noris Nürnberg (6 Punkte)
  5. DJK BFC Nürnberg (6 Punkte)
  6. SpVgg DJK Effeltrich (5 Punkte)
  7. DJK Falke Nürnberg (2 Punkte)

 

DJK Aufgebot:
Luis; David; Daniel; Alex; Dominik S.; Lorenz; Manu; Benedikt; Ben; Arijan; Jojo

Tore:
Arijan (2) Manu (2)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.