Holpriger Auftakt in die Freiluftsaison

Das für den heutigen Samstag morgen anberaumte Training wurde kurzfristig in ein Vorbereitungsspiel getauscht. Zum Aufgalopp gastierte die SpVgg Erlangen aus dem Stadtosten am Wiesenweg.


Auch wenn für uns dieser Vergleich eigentlich 3-4 Wochen zu früh kam, da wir erst eine Einheit im Freien absolviert hatten, spielte eine stark veränderte F-1 eine hervorragende erste Hälfte. Man merkte ganz deutlich, dass in der Abstimmung noch sehr viel Sand im Getriebe war. Einzig unser eingespielter Defensivblock stand gewohnt sicher und ließ nichts anbrennen. Vorne war Stürmer Benedikt mehr oder weniger auf sich alleine gestellt, da ihm die Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte. So sehr sich auch die Nachrücker aus der F-2 bemühten, so richtig wollte es nicht gelingen. So waren die vereinzelten Torchancen ein reines Zufallsprodukt.

Die wenigen Torchancen der Gäste wurden in gewohnt sicherer Manier geklärt und so wechselte man mit einem torlosen Remis die Seiten.

Im zweiten Spielabschnitt waren wir dran, in der Anfangsperiode ein wenig das Heft in die Hand zu nehmen. Jedoch fehlte uns irgendwie die Kaltschnäuzigkeit vor des Gegners Gehäuse. Auf dem mittlerweile immer schwerer bespielbaren Grün im Wiesengrund merkte man mit zunehmender Spieldauer, dass aufgrund der intensiven Traininingseinheiten der Woche die Kräfte bei den Wiesenwegbuben schwanden und so auch die Konzentration ein wenig nachließ. Eine Folge dieser Unachtsamkeiten war dann die Führung durch die Gäste.

Man versuchte sich nochmals aufzurappeln, aber mit nur 4-5 Spielern, welche mit Ernst, Engagement und Leidenschaft bei der Sache sind, war es schwer, das Ruder nochmals herum zu reißen. Folgerichtig kassierten wir einen erneuten Gegentreffer.

Auch nach diesem Gegentor war keinerlei Resignation zu spüren und die Mannschaft war auf Schadensbegrenzung bedacht. Die eine oder andere Chance zur Ergebniskorrektur war gegeben, es hat aber nicht sollen sein. So gelang der Spieli der dritte Treffer in der heutigen Begegung und nun war allen Außenstehenden klar, hier ist heute nichts mehr zu holen. Seine herausragende Leistung in diesem Spiel hätte unser Außenverteidiger Johannes 3 Minuten vor Schluß krönen können! Hannes tankte sich aus der eigenen Hälfte mit einer läuferischen Topleistung gegen die gesamte Spieli durch und spitzelte den Ball im Anschluss nur ganz knapp neben das Gehäuse.
Schade … diese fulminante Einzelleistung hätte ein Tor verdient gehabt!

Ein verletzungsbedingter Ausfall unseres einzigen Stürmers zwang das Trainerduo zu einer Systemumstellung, welche in der Findungsphase die Spieli eiskalt ausnutzte und das vierte Tor erzielte. Mit diesem Ergebnis endete auch dieses erste Testspiel, was sicherlich noch keinerlei Standortbestimmung darstellt, sondern vielmehr aufzeigte, woran in den nächsten Wochen bis zum Rundenauftakt hart gearbeitet werden muß.

Das Endergebnis spiegelt sicherlich nicht den Spielverlauf wieder, und ist vielleicht um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen, aber für die ersten Gehversuche auf dem grünen Rasen können wir mit der phasenweise guten Leistung unserer Jungs mehr als zufrieden sein.

Ein ganz großes Lob an unsere etablierten Spieler, welche an ihre überdurchschnittlichen Leistungen der Vergangenheit nahtlos anknüpften und uneingeschränkt als Vorbilder und Mentoren für die neue Truppe fungieren!

Bis zum Saisonauftakt erwartet uns noch sehr viel Arbeit auf und neben dem Trainingsplatz. … jetzt freuen wir uns erstmal auf den 1. DJK Kinderfasching am Sonntag Nachmittag.

DJK Aufgebot:
Luis; Johannes; Daniel; Alex; Oliver; Lorenz; Rick; Benedikt; Franz; Ermal

Tore:
Fehlanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.