Zwischenrunde zur Hallenkreismeisterschaft in Spardorf

Am heutigen Sonntag vormittag führte uns bei fast schon frühlingshaften Temperaturen der Weg nach Spardorf wo die Zwischenrunde zur Hallenkreismeisterschaft 2010/11 anstand.

Unsere erste Begegnung bescherte uns den SV Buckenhofen. Die Jungs wußten um was es geht und so ging man auch die Partie konzentriert an. Aufgrund des neuen Spielsystems in der Halle (4 Feldspieler + Torhüter)
formierten wir unsere Startformation um und dieser Schachzug sollte auch gleich belohnt werden. Der heute im Mittelfeld agierende Lorenz konnte sich sehr schön gegen 2 Buckenhofener durchsetzten und legte unserem Goalgetter vom Dienst Benedikt die Filzkugel mustergültig in den Lauf so daß dieser nur noch verwandeln mußte.

In der Folgezeit der Begegnung hatten wir das Spiel mehr oder weniger im Griff, nur die mangelde Torausbeute sollte sich wieder einmal bitterlich rächen. Aus einem Angriff der Wiesenwegbuben bei dem der Ball leichtfertig vertendelt wurde, erkämpfte sich der SVB die Kugel und überlief unseren gesamten Abwehrblock, so kassierten wir völlig unverdient den Ausgleichstreffer.
Dieses 1:1 Unentschieden war dann auch der Endstand.

Im zweiten Spiel des heutigen Tages trafen wir auf den TSV Frauenaurach. Irgendwie haben die Wiesenwegbuben den Kampfgeist und Siegeswillen in der Kabine gelassen. Nichts wollte funktionieren. Der TSV spulte sein Programm mühelos herunter und ging auch völlig verdient mit 1:0 in Führung. Als man dann alles auf eine Karte setzte und mit Gewalt den Ausgleich erzwingen wollte wurden wir ein zweites Mal eiskalt erwischt und Frauenaurach erhöhte mühelos auf 2:0. Zum Glück hatte die Schlußsirene ein Einsehen mit uns und beendete diese Begegnung.

Somit war heute in Spardorf bereits nach dem zweiten Spiel Endstation im Finalrunden-Zug  nach Gräfenberg. Die Enttäuschung war den Jungs sichtlich anzumerken und der gesamte Trainer und Betreuerstab mußte Aufbauarbeit und Seelenmassage leisten um die beiden noch ausstehenden Partien anständig über die Bühne zu bringen.

Der nächste Kontrahent mit dem wir uns messen durften war die SK Heuchling. Die Wiesenwegbuben bemühten sich um ein anständiges Spiel und wie schon eigentlich die ganze Hallenrunde versagten vor dem Tor die Nerven. Unzählige Einschußmöglichkeiten konnten nicht genutzt werden und so war es erneut ein einziger Entlastungsangriff des SK der zum Torerfolg führte. So rannte man in der verbleibenden Zeit wieder mal einem Rückstand hinterher. Leider wollte uns der Ausgleich nicht mehr gelingen und so ging auch diese Begegnung knapp verloren.

Im letzten Spiel der Zwischenrunde trafen wir auf den Krösus der diesjährigen Hallenrunde, den TSV Röttenbach. Ungeschlagen und ohne Punktverlust zogen die Kupferbuben in die Zwischenrunde ein. Keine guten Vorzeichen!
Wie ausgewechselt präsentierten sich unsere Jungs. Kämpferisch und Zweikampfstark traten wir den schier „Unschlagbaren“ gegenüber. Folgerichtig gingen wir dann auch durch Benedikt völlig verdient in Führung. Verwundert rieben sich die zahlreichen Tribünengäste die Augen. Die Wiesenwegbuben bestimmten in allen Belangen dieses Spiel. Der TSV erholte sich nur langsam von dem Rückstand und versuchte uns mit spielerischen Mitteln Paroli zu bieten. Die beiden Ausnahmespieler des TSV Tristan und Yannick waren gut abgeschirmt und konnten sich so nicht wirklich entfalten. Vielmehr gelang uns nach einem  Entlastungsangriff durch Daniel sogar die Führung auf 2:0 auszubauen.

Eine Verletzungsunterbrechung sorgte dann irgendwie für Verwirrung, da der Schiedsrichter das Spiel zwar unterbrochen hatte, aber das Tor welches Röttenbach erzielte trotzdem zählte. Irgendwie lief die Uhr nicht weiter, obwohl die Begegnung wieder am Laufen war. Dieses Malheur wurde erst nach 40 Sekunden bemerkt und so kam der TSV nach Ende der regulären Spielzeit noch zum Ausgleichstreffer.
So fehlten uns am Ende 20 Sekunden für die Sensation. Selbst mit diesen ersten Punktverlusten maschierte der TSV souverän durch die Zwischenrunde und wurde verdient Gruppenerster.
Wir wünschen dem TSV Röttenbach alles Gute für die Finalrunde .

Auch wenn nach Ende des heutigen Turniers wegen dem Nichterreichen der Finalrunde zahlreiche Tränen flossen, gibt es keinen Grund unzufrieden zu sein. Vielmehr können wir erhobenen Hauptes auf das Erreichte der diesjährigen Hallenrunde zurückblicken, da die Wiesenwegbuben wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben und sich auch in der Halle deutlich weiterentwickelten.
Jungs wir sind alle sehr sehr stolz auf Euch!

DJK Aufgebot:
Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Lorenz; Benedikt; Ben

Tore:
Benedikt (2) Daniel (1)

Ein Gedanke zu „Zwischenrunde zur Hallenkreismeisterschaft in Spardorf

  1. Insbesondere dem letzten Absatz im Spielbericht gibt es nichts hinzuzufügen!
    Jetzt spielen wir noch 2 oder 3 Hallenturniere, bei denen es um nichts als den Spaß am Fußball geht und dann geht es endlich wieder ins Freie, worauf ihr ja alle schon so dringend wartet!!
    Bis bald
    Matthias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.