Das Kleeblatt hat eingeladen!

Zum Monatsausklang folgten wir der Hallenturnier Einladung der SpVgg Greuther Fürth in die Nachbarstadt. Gespielt wurde in der Schickedanz Halle.
Die Gruppenauslosung bescherte uns attraktive Gegner wie den TSV Altenberg und die Tuspo Nürnberg sowie unsere Freunde der DJK Don Bosco Bamberg.

Zum Turnierauftakt bekamen wir es mit einer der spielstärksten Mannschaften dem TSV Altenberg zu tun. Das dies so ist, wurde uns unmittelbar nach dem Anpfiff deutlich
vor Augen geführt. Die Wiesenwegbuben waren sichtlich überfordert und konnten zu keiner Zeit dem Gegner auch nur annähernd Paroli bieten. So geriet man auch schnell,
nicht nur durch individuelle Fehler mit 0:2 in Rückstand. Zu den eigenen Unzulänglichkeiten gesellten sich jetzt auch noch grobe Schnitzer und der TSV konnte ganz entspannt
das Ergebnis in die Höhe schrauben. Letztendlich waren wir mit der 4:0 Klatsche noch gut bedient.

Die Jungs gelobten Besserung und schworen sich auf die kommenden Aufgaben im „stillen Kämmerlein“ ein.

Im zweiten Spiel des heutigen Turniers trafen wir auf die Tuspo aus Nürnberg. Die Wiesenwegbuben präsentierten sich in einer völlig anderen Verfassung wie zum Auftakt und übernahmen
durch den sehr agilen Alex und Benedikt das Geschehen auf dem Parkett. Auch unsere Defensivabteilung schaltete sich ein um´s andere Mal in die Angriffsbemühungen mit ein. Diese in
dieser Begegnung an den Tag gelegte Mannschaftsleistung wurde auch prompt mit dem Führungstreffer durch Benedikt für unsere Farben belohnt.

In der Folgezeit der Begegnung kontrollierten wir dann das Spielgeschehen zunehmends und durften uns schon wie der verdiente Sieger fühlen. Durch eine kleine Unsicherheit konnte der letzte
Angriff der Tusporaner nur zur Ecke geklärt werden. Die scharf geschossene Hereingabe wurde durch unseren „Capitano“ unglücklich zum Ausgleichstreffer ins eigene Tor verlängert. So wurden wir in
letzter Sekunde um den Lohn der Arbeit gebracht.

Nachdem auch die anderen Mannschaften außer Altenberg Federn ließen, ging es im alles entscheidenden Spiel um Platz 2 gegen die bis dato sieglosen Bamberger der DjK Don Bosco.
Ein Sieg mit 4 Toren Unterschied würde reichen!

Eine neuerliche Umstellung in unserem System sorgte für die nötige Entlastung und wir hatten durch alle Mannschaftsteile zahlreiche Einschußmöglichkeiten. Jedoch fanden wir gegen den glänzend
aufgelegten Torwächter der Domstädter kein Mittel den Ball über die verdammte Linie zu bringen. Diese Dominanz sollte sich bitterlich rächen.  Ein weiter Abwurf des Goalies auf einen Mitspieler wurde
durch diesen in Form einer Bogenlampe verlängert und diese senkte sich schön brav hinter unserem Torhüter zum glücklichen Siegtreffer für die DjK aus Bamberg.

Somit belegten wir in der Abschlußtabelle der Vorrunde Gruppe B den letzten Platz

  1. TSV Altenberg
  2. Tuspo Nürnberg
  3. DjK Don Bosco Bamberg
  4. DjK Erlangen

In Gruppe A setzte sich der Ausrichter die SpVgg Greuther Fürth souverän durch und belegte ebenfalls wie der TSV Altenberg verlustpunktfrei den 1. Tabellenplatz.
Abschlußtabelle Vorrunde Gruppe A:

  1. SpVgg Greuther Fürth
  2. SC Eltersdorf
  3. TuS Rosenberg
  4. 1. FC Herzogenaurach

Somit trafen im Halbfinale der TSV Altenberg auf den SC Eltersdorf sowie die SpVgg Greuther Fürth auf Tuspo Nürnberg.

Im Spiel um Platz 7 kam es zur Begegnung zwischen den Wiesenwegbuben und den Pumas aus der Sportartikelhochburg
Um Platz 5 kämpfen Don Bosco Bamberg und die TuS Rosenberg

In den beiden Halbfinals gewannen jeweils die Favoriten aus Fürth und Altenberg

Im ersten Platzierungsspiel durfen wir dann ran. Die Jungs wollten sich nicht  sieglos aus diesem großartigen Turnier verabschieden. Es entwickelte sich eine bis zu diesem Zeitpunkt hochklassige Partie. Die Anspannung
war bis unter die Hallendecke zu spüren. Held dieser Begegnung war unser Torhüter Luis, der durch mehrere Glanzparaden seine Mannschaft vor dem sicheren Rückstand bewahrte. Schier unhaltbare Bälle wurden entschärft.
Auch wurden unsere wenigen Einschußmöglichkeiten durch den Zerberus gegenüber zunichte gemacht. So endete eine wirklich hochklassige Partie nach der regulären Spielzeit mit einem 0:0.

Die Entscheidung um Platz 7 wurde somit per 7 Meter Schießen entschieden.

Herzi legte vor und verwandelte sicher zum 1:0; Rick zeigte keine Nerven und verwandelte zum Ausgleich
Den zweiten Strafstoß konnte Luis parieren. Vorteil DjK! Alex verwandelte todsicher in den Winkel 2:1 für die DJK
Der nächste Strafstoß der Pumas wurde ebenfalls durch unseren Torhüter entschärft! Unser sonst so sicherer Schütze Oli konnte für die Vorentscheidung sorgen,
jedoch versagten die Nerven und er vergab den Penalty neben das Tor.
Herzogenaurach bekam jetzt die berühmte Flatter und vergab ebenfalls!
Für die Entscheidung konnte nun Ben sorgen. Dieser verwandelte die Kugel total abgebrüht im Netz.

Letzendlich sorge der nächste Strafstoß der Herzi Buben welcher neben das Tor geschossen wurde für den glücklichen Moment, das Turnier mit dem 7 Platz zu beenden.
Die Mannschaft feierte sich wie den Turniersieger und zeugt von einer tollen Moral und einer Mannschaftsgeschlossenheit.

Im Finale setzte sich der Gastgeber mit eine überzeugenden Leistung durch und gewann verdient das Turnier!

Somit ergibt die Abschlußtabelle folgendes Bild:

  1. Spvgg Greuther Fürth
  2. TSV Altenberg
  3. SC Eltersdorf
  4. TuS Rosenberg
  5. Don Bosco Bamberg
  6. Tuspo Nürnberg
  7. DjK Erlangen
  8. 1. FC Herzogenaurach

An dieser Stelle möchten wir uns bei Holger und Mauricio nebst dem gesamten Team von Greuther Fürth für das tolle Turnier bedanken. Es hat uns allen sehr viel Freude bereitet Eure Gäste zu sein!

Wir sehen uns……

DjK Aufgebot:
Luis; Daniel; Alex; Oliver; Lorenz; Rick; Benedikt; Ben

Tore: (ohne Strafstöße)
Benedikt (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.