Ratlosigkeit am Wiesengrund |
Die Tatsache, dass die DJK am gestrigen Sonntag – ähnlich wie am Donnerstag in Frauenaurach (der Heimberichterstatter vermeldete hier in anpfiff einen „glücklichen Sieg“ seines TSV) – erneut eine gute Partie absolvierte, interessiert schon heute leider niemanden mehr. Unter dem Strich stehen nach mittlerweile sieben ausgetragenen Partien sieben Niederlagen. Dabei standen die Vorzeichen gut bei der Heimelf: Mit Flauger und Hoffmann kehrten zwei erfahrene Stammkräfte zurück in die Startelf, auf die man in den vergangenen Partien aufgrund von Urlaub bzw. Verletzung verzichten musste. Auf der Gegenseite musste der ASV weiterhin auf Stürmer Stockhorst verzichten und Spielertrainer Fuchsbauer nahm zunächst nur auf der Bank Platz. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Fußballspiel mit spielerischem Übergewicht für die Heimelf, die trotz der bisherigen Nackenschläge ent- und geschlossen auftrat. Nach 15 Minuten wurde man erstmals dafür belohnt, als Hoffmann einen zu kurz abgewehrten Eckball aus gut 20 m aus halbrechter Position per Direktabnahme in den linken oberen Torwinkel setzte. Davon beflügelt, setzte die Heimelf konsequent nach und kam in der 40. Minute sogar zum 2:0: Nach Zuspiel von Hoffmann behielt Flauger den Überblick und überwand den aus seinem Tor herauseilenden Körner mit einem feinen Lupfer aus 25 m Entfernung, halblinke Position. Der Gast war bis dahin nur nach Standardsituationen gefährlich. Ein Freistoß, getreten von Oli Maier , war es auch, den Bretting – sträflich ungedeckt – in der 42. zum Anschlusstreffer verwertete. Mit dem Halbzeitpfiff wäre es dem Gast durch die gleiche Situation fast gelungen, den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf zu stellen, doch Bretting setzte den Kopfball neben das Tor. In der zweiten Hälfte merkte man der jungen DJK-Elf eine gewisse Angst vor der eigenen Courage an. Leichtfertig wurden jetzt in der Hintermannschaft Bälle hergeschenkt, die Abspiele wurden zunehmend ungenauer und auch der Sturm fand keine Ideen und Mittel mehr, sich gegen die Gästeabwehr durchzusetzen. Zu allem Überfluss meinte jetzt auch noch der Schiedsrichter , dem Spiel seinen Stempel aufdrücken zu müssen. Nach einer undurchsichtigen Situation im Strafraum der DJK entschied er plötzlich auf Handelfmeter. Interessanterweise konnte er einen „Übeltäter“, der in diesem Zusammenhang eigentlich zwingend mit Gelb zu verwarnen wäre, nicht benennen. Maier konnte diese Gelegenheit zum Ausgleich allerdings nicht nutzen und setzte den Strafstoß über das Gehäuse. Mit Spielertrainer Fuchsbauer verstärkte der ASV dann seine Offensivbemühungen und , während die DJK-Hintermannschaft noch in Ehrfurcht erstarrte, hatte er das Spiel innerhalb von drei Minuten mit zwei Alleingängen bereits zum 2:3 gedreht. Wer jetzt glaubte, die Moral der Heimelf sei jetzt gebrochen , sah sich getäuscht. Mit dem Mute der Verzweiflung sollte der Ausgleich erzwungen werden. In der 79. Minute war es dann soweit: Mit einem schönen Diagonalball wurde der von hinten anstürmende Marstaller mustergültig bedient, der den Ball zum 3:3 in die Maschen setzte. Jubel gab es bei der DJK und konsternierte Gesichter beim Gast, die sich allerdings dann aufhellten, als der Mann mit der Pfeife wieder einen passenden Zeitpunkt gefunden hatte, sich in den Mittelpunkt zu stellen: Abseits?!? Der Grund für diese Entscheidung wird wohl für immer ein Geheimnis des Sportkameraden bleiben. Auch wenn man es sich seitens der Heimelf nicht so einfach machen kann, den Grund für die Niederlage beim „Unparteiischen“ zu suchen, so muss man doch festhalten, dass er entscheidende Situationen gegen die Heimelf auslegte. Dem ASV Weisendorf auch an dieser Stelle sei nochmal Glückwunsch zu den drei Punkten gesagt, die man sich mit der am Ende „ausgefuchsteren“ Spielweise sichern konnte, und viel Erfolg in der laufenden Saison. Den DJK-Jungs sei gesagt, dass es trotz der ernüchternden Bilanz keinen Grund zum Aufstecken gibt. Schon am Samstag in Heßdorf gilt es wieder , Gas zu geben. Irgendwann platzt der Knoten. |
Spielinfos:
Liga: Kreisklasse 1 |
Spieltag: Saison 2010/11 – 6. Spieltag |
Datum: 05.09.2010 |
Anstoß: 15:00 Uhr |
Sportstätte: Am Wiesengrund, Hauptplatz |
Zuschauer: 120 |
Schiedsrichter: Helmut Schwalb (DJK-TSV Kersbach) |
DJK Erlangen
|
ASV Weisendorf
|
Zeichenerklärung:
= Einwechslung | Zahl in Klammern des Einwechselspielers = Halbzeit der ersten Einwechslung des Spielers
![]() |
Hoffmann | 1:0 (15.) |
||
![]() |
Flauger | 2:0 (40.) |
||
2:1 (42.) |
![]() |
Bretting | ||
2:2 (60.) |
![]() |
Fuchsbauer | ||
2:3 (62.) |
![]() |
Fuchsbauer |