Am zeitigen Samstag Vormittag trafen wir in der zweiten Runde auf den Stadtteilnachbarn, den TV 1848 Erlangen.
Am Vorabend der Begegnung rissen die Hiobsbotschaften nicht ab und man tippte sich die Finger wund, um die Ausfälle zu kompensieren.
Die nächste Schreckensmeldung erreichte uns dann noch unmittelbar vor Spielbeginn. Auch unser Mittelfeldmotor Mike musste passen. So wurden einige Umstellungen in der Mannschaft vorgenommen, um den Ausfall einer halben Truppe einigermaßen aufzufangen.
Diese Änderungen waren nicht die schlechtesten und die Wiesenwegbuben kamen mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Gänge. Allen voran die Leihgabe aus der G-Jugend, Elias entwickelte sich immer mehr zum Dreh und Angelpunkt und war überall zu finden. Jetzt erspielten wir uns auch einige Torchancen, doch der glänzend aufgelegte Torhüter vom TVE machte selbst klare Einschußmöglichkeiten zunichte.
Mit einem gerechten Unentschieden wechselte man dann auch die Seiten.
Zum zweiten Spielabschnitt meldete sich dann urplötzlich Mike verletzungsfrei zurück und belebte sofort unser Spiel nach vorne. Bei der einen oder anderen Aktion merkte man dem Geburtstagskind jedoch schon an, dass er nicht hundertprozentig fit war.
Der TV wurde nun mit schönem Kombinationsspiel immer öfter in Verlegenheit gebracht – nur das erlösende Tor wollte einfach nicht fallen. Als man sich 60 Sekunden vor dem Ende schon gedanklich auf das Achtmeterschießen vorbereitete, tankte sich Benedikt auf der rechten Außenbahn durch und brachte die Flanke so genau aufs gegnerische Tor, dass Luis nur noch abstauben mußte und das befreiende 1:0 für seine Farben erzielte.
In der Nachspielzeit kontrollierten wir die Begegung und haben uns mit diesem Sieg in die nächste Runde gekämpft. „Man of the Match“ war Elias, der sicherlich heute seine beste Saisonleistung erbracht hat.
Gegner im heimischen Wiesengrund ist am kommenden Dienstag, 13.07.10 um 18.00 Uhr der BSV Baiersdorf.
DJK-Aufgebot:
Daniel; Johannes; Oliver; Franz; Benedikt; Mike; Luis; Elias; Martin
Tor:
LuBe (Coproduktion von Luis & Benedikt)