DJK Erlangen AH – TSV Vestenbergsgreuth AH .:. 0:2 .:.

Freitag, 21. Mai 2010, 18:30h

Tore: 0:1 (50. Min.), 0:2 (80. Min.)

Nach gutem Saisonstart mit einem Sieg und zwei Unentschieden hagelte es gegen den TSV Vestenbergsgreuth bereits die dritte Niederlage in Folge.

Zum alljährlichen Kerwaspiel trafen wir auf einen bissigen, im Vergleich zu den Vorjahren stark „verjüngten“ Gegner. So verlief die erste Halbzeit relativ ausgeglichen, die DJK konnte nur durch einen Freistoß von Matze E. und einer Strafraumaktion von Markus G. gefährlich werden, ohne dabei jedoch Zählbares zu erzielen.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit dann der erste Rückschlag. Nach einem Stellungsfehler unseres routinierten Verteidigers Jochen „Gogo“ W. konnten die Greuther unseren hervorragenden Torwartvertreter Uwe W. per Kopfballbogenlampe überlisten.
Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch mit jedoch nur noch einer hochkarätigen Chance auf Seiten der DJK (Markus G.), die jedoch ungenutzt blieb. So kam was kommen mußte: mit einem Konter fing man sich das 0:2 ein. Dies war dann auch der Endstand eines von unserer Seite aus enttäuschenden Spiels.

Was noch zu sagen wäre: Vielleicht sollten wir zukünftig bereits während des Spiels flexibler auf taktische Zwänge reagieren als dies im Anschluß des Spiels am Biertisch zu tun.

(Autor: Marcel K.)

Nach gutem Saisonstart mit einem Sieg und zwei Unentschieden hagelte es gegen
die TSV Vestenbergsgreuth bereits die dritte Niederlage in Folge. Zum alljährlichen
Kirchweihspiel trafen wir auf einen bissigen, im Vergleich zu den Vorjahren stark
„verjüngten“ Gegner. So verlief die erste Halbzeit relativ ausgeglichen, die DJK
konnte nur durch einen Freistoß von Matze E. und einer Strafraumaktion von
Markus G. gefährlich werden, ohne dabei jedoch Zählbares zu erzielen.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit dann der erste Rückschlag. Nach Stellungsfehler
unseres routinierten Verteidigers Jochen „Gogo“ W. konnten die Greuther unseren
hervorragenden Torwartersatz Uwe W. per Kopfballbogenlampe überlisten.
Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch mit jedoch nur noch einer hochkarätigen
Chance auf Seiten der DJK (Markus G.), die jedoch ungenutzt blieb. So passierte
was kommen mußte, mit einem Konter fing man sich das 0:2. Dies war dann auch der
Endstand eines von unserer Seite aus enttäuschenden Spiels.
Was noch zu sagen wäre: Vielleicht sollten wir zukünftig bereits während des Spiels flexibler
auf taktische Zwänge reagieren als dies im Anschluß des Spiels am Biertisch zu tun.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in AH von AH. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.