Die äußerlichen Bedingungen waren heute nicht gerade einladend. Naßkaltes Wetter bei Temparaturen wie Ende Oktober bildeten den Grundriß zum heutigen Heimspiel und letztem Vorrundenspieltag gegen den großen Unbekannten aus Etzelskirchen.
Zum Treffpunkt erschienen die Kinder heute wesentlich konzentrierter wie die Wochen zuvor. Anscheinend hat die Ansprache mit der Spieltagsanalyse am Dienstag im Training Früchte getragen!
Auch beim Umziehen in der Kabine herrschte heute wieder absolute Disziplin.
Beim Aufwärmen, waren wieder alle Kinder voll bei der Sache und fokusiert auf die bevorstehende Aufgabe.
Wie üblich zog man sich zur Mannschaftsbesprechung vor jedem Heimspiel in die anvertraute Kabine „4“ zurück. Nachdem die dort installierte Tafel leider nicht einsetzbar war, mußten die Trainer kurzfristig auf das eigens angeschaffte Taktikboard im Miniaturformat zurückgreifen.
Demensprechend ging man auch in die Partie. Die taktischen Vorgaben wurden 1 zu 1 umgesetzt und so dauerte es nur 3. Minuten bis es zum ersten Mal im Gehäuse der Etzelskirchener einschlug. Eine wunderschön herausgespielte Ballpassage zwischen unserer Offensivabteilung sorgte für die frühe Führung durch Mike.
Auch das 2 : 0 in der 6. Spielminute, was wiederum durch unseren „10er“ erzielt wurde, entstand aus einer mannschaftlichen Geschlossenheit. Das Paßspiel funktionierte heute vorbildlich und auch der letzendlich „tödliche“ Paß in den freien Raum wurde durch Stürmer Benedikt in Spielminute 13.mit
dem verdienten 3:0 belohnt.
Mit diesem Ergebnis wechselte man auch die Seiten. Im zweiten Spielabschnitt paßten wir unsere Spielweise den Wetterverhältnissen an und folgerichtig kamen die Gäste in der 36. Spielminute relativ glücklich zum Ehrentreffer.
Die Wiesenweg Buben rafften sich nochmal zusammen und stellten in der 39. Minute den alten 3 Tore Abstand durch den schönsten Treffer der Begegnung wieder her. Hierfür verantwortlich zeichnete erneut unser Benedikt.
Die ganze Mannschaft trat heute wieder als solche auf, hervorzuheben ist außerdem die herausragende Leistung unseres „Terriers“ Hannes, der mit seinen gefährlichen Vorstößen immer wieder für Verwirrung im gegnerischen Strafraum sorgte.
Rundum kann man, auch wenn der Gegner kein Maßstab war, von der besten Saisonleistung sprechen. Somit können wir uns in den nächsten Trainingseinheiten in aller Ruhe auf das vielleicht entscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen den FC Großdechsendorf am 14.05.10 zuhause vorbereiten.
DjK Aufgebot: Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Lorenz K.; Benedikt; Ben; Mike; Jojo
Tore: Mike (2); Benedikt (2)
Spielbericht F-3/II
Am heutigen Samstag war die SpVgg Heßdorf zu Gast am Wiesenweg. Die Wiesenweg Buben übernahmen mit Spielbeginn das Geschehen auf dem Platz und gingen auch folgerichtig in der 10. Spielminunte durch Luis verdient in Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde es jedoch versäumt das Ergebnis höher zu gestalten, was a: am eigenen Unvermögen lag und b: an der Disziplinlosigkeit
einzelner Akteure, die immer wieder ihre eigenen Mitspieler in größte Gefahr brachten, weil der Ball als Feind betrachtet wird oder eben angenommen wird, daß der Inhalt des Spielgerätes mit was anderem als Luft befüllt ist.
So wechselte man mit dieser knappen Führung auch die Seiten. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild. Zahlreiche Chancen wurden fahrlässig vergeben. Man merkte auch deutlich daß einige Spieler leistungsmäßig noch ganz weit weg sind und man eben ein Spiel mit 4!! aktiven und fußballorientierten Kämpfern auf die Länge der Spielzeit gesehen eben nicht gewinnen kann. So gelang den Gästen 5 Minuten vor dem Schlußpfiff dann doch noch der hoch verdiente Ausgleichstreffer. Dieser hätte jedoch, bei nur ein bisschen Konzentration, nie und nimmer fallen dürfen!
So verschenkte man 2 wichtige Punkte und eine bessere Platzierung in der Tabelle.
DjK Aufgebot: Dominik K.; Dominik S.; Daniel; Alexander; Lorenz K.; Martin; Manuel; Lorenz G.; Franz; Luis
Tore: Luis (1)