Die ersten 20 Minuten waren die Gäste von der DJK die klar bessere Mannschaft und gingen verdient nach zehn Minuten durch einen Foulelfmeter in Führung. Nach zwanzig Minuten kam dann aber die Heimmanschaft zum ersten Mal gefährlich vor das Tor der Gäste. Eine gute Kombination über die rechte Seite konnte Wojtkowiak in der Mitte aber nicht nutzen. Zwei Minuten später wurde dann der Ball im Mittelfeld von der SGS leichtfertig vertändelt. Flauger bekam den Ball zugespielt und ließ Kranvogel im Tor der SGS keine Chance. Flauger war es auch, der zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff die Chance zum 0:3 hatte. Sein Kopfball ging aber knapp übers Tor. In der 42. Minute gab es eine der wenigen Möglichkeiten der SGS. Nach Eckball durch Kühn stand diesmal Wojtkowiak in der Mitte goldrichtig. Gegen seinen Kopfball hatte Bachfischer keine Abwehrmöglichkeit. Die Halbzeitpause nutzte dann die SGS anscheinend besser als die DJK. Zumindest kam man mit viel Schwung aus der Kabine. In der 48. Minute hatte Hansen die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich und zehn Minuten später scheiterte Kühn am Pfosten. Aber die DJK nutzte ihre erste Möglichkeit in der zweiten Halbzeit eiskalt. Flauger schloss einen Konter in der 65. Minute erfolgreich ab. Zwei Minuten später dezimierte sich die SGS durch eine gelb/ rote Karte selber. Aber sie ließ sich nicht hängen. In der 72. Minute scheiterte erneut Kühn an der Latte , aber bereits mit der nächsten Möglichkeit war er erfolgreich. Bei seinem Schuss aus gut 20 Metern sah aber der Torwart der Gäste nicht gut aus. Und die Aufhohljagd ging weiter. Nur drei Minuten später nutzte Wojtkowiak einen Fehler des Keepers der DJK zum Ausgleich. Von der DJK war zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu sehen. Bis zur 80. Minute blieb das aber nur so. Mit ihrem zweiten Schuss in der zweiten Halbzeit nahm die DJK die drei Punkte mit nach Hause. Fazit: Eine gute Halbzeit der SGS langt nicht zum Sieg. Die DJK hat ihre Chancen einfach besser genutzt. Aber wer mit 10 Mann einen Zwei-Tore-Rückstand aufholt und die besseren Chancen hat, hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt…. Aber hätte, wenn und aber… Unterm Strich steht die Niederlage der SGS. |