Arbeitssieg mit viel Licht und Schatten

Bei optimalen Fußballbedingungen hatten wir heute Heimspielpremiere in der Qualifikationsrunde gegen den Nachbarn von der Schallershofer Straße. Nachdem der eingeteilte Schiedsrichter leider nicht erschienen ist, mußten wir kurzfristig für Ersatz sorgen. So begann die Partie auch mit einer kleinen Verspätung.
Wir taten uns sehr schwer ins Spiel zu kommen und die uns teilweise körperlich überlegenen Gäste machten geschickt die Räume zu und waren erstmal auf´s Verteidigen ausgerichtet.

In der 12. Spielminute gelang uns dann nach einer klugen Kopfballvorlage von Lasse durch Arijan die Führung. Leider sorgte dieser Treffer nicht für die nötige Sicherheit in unserem Spiel und durch mehrere „Stockfehler“ brachten wir die Gäste immer wieder gefährlich ins Spiel. Unser Torwächter mußte ein ums andere Mal Kopf und Kragen riskieren um den Ausgleich zu verhindern.
Mit diesem knappen Resultat wechselte man auch die Seiten. In der Pause gab es von Cheftrainer Rainer eine ordentliche Standpauke die gesessen hatte.

Im zweiten Spielabschnitt war dann einiges besser, doch irgendwie fehlte das Durchsetzungsvermögen im Abschluß vor dem Gästetor. Erst in der 44. Minute konnte unser Buffalo Benedikt mit einem Gewaltschuß das Ergebnis auf 2:0 für die Wiesenwegbuben korrigieren. Dieses Tor sorgte zwar immer noch nicht für mehr Ruhe in unserem Spielaufbau, sondern vielmehr für Resignation bei den Gästen. So war es erneut unser Büffel der nach einer starken Einzelleistung zur zwischenzeitlichen 3:0 Führung für die Weichbuben abschließen konnte.

Für den Schlußpunkt dieser Begegnung sorgte dann Lorenz in der 60. Minute, der nach einer schönen Hereingabe von Benedikt für den 4:0 Endstand sorgte.

Noch lief nicht alles rund, doch war zum ersten Spiel am vergangenen Dienstag eine minimale Verbesserung im Mannschaftsgefüge zu erkennen.

DJK Aufgebot:
Luis; Tim; Daniel; Alex; Oliver; Lorenz; Konstantin; Benedikt; Ben; Arijan; Timm; Florian; Lasse

Tore:
Arijan (1); Benedikt (2); Lorenz (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.