Nach dem Aufgalopp nach 4 Wochen Sommerpause am vergangenen Sonntag, trafen wir am heutigen Dienstag zu einem ersten Kräftemessen auf eine spielstarke Mannschaft aus dem Nürnberger Raum, den SV 1873 Süd.
Nachdem man in der zu Ende gegangen Saison nach dem Meistertitel und dem Trainerwechsel auf ein neues Spielsystem umgestellt hatte, sollte dieses heute erstmals nach mehreren Trockeneinheiten und Probephasen in die Praxis umgesetzt werden.
Die Jungs standen relativ sicher auf ihren Positionen doch war die Abstimmung untereinander in der Anfangsphase des Spiels nicht ganz wunschgemäß. Daraus resultierte auch der Führungstreffer der Süder in der 2. Spielminute welche einen Abspielfehler im Mittelfeld prompt nutzen.
So nun waren auch unsere Urlaubs Spätheimkehrer erwacht und besannen sich aufs Wesentliche. Folgerichtig wurde auch schön und flüssig kombiniert und nach einem Doppelpaß aus dem Lehrbuch zwischen Ben und Arijan und einem klugen Paß auf Konstantin erzielte dieser den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer in der 4. Minute.
Dieser Treffer sorgte jedoch nicht für die nötige Ruhe in unserem Spielaufbau und die abgeklärtere Mannschaft der Süder nutze einen Stellungsfehler unserer gesamten Defensivabteilung und konnten frühzeitig in der 7. Spielminute wieder in Führung gehen. Es kam noch dicker und die Gäste erhöhten kurz vor der Pause sogar noch auf 3:1 für ihre Farben.
Der Pausenpfiff und der nachfolgende Regenschauer gepaart mit Blitz und Donner verlängerte unfreiwillig den Seitenwechsel und wurde daher intensiv für Einzelgespräche in der Kabine genutzt.
Nach dem Wiederanpfiff eine völlig veränderte Mannschaft der Wiesenwegbuben. Man übernahm sofort die Initiative auf dem Spielfeld und stemmte sich gegen die drohende Niederlage.
In der 32. Spielminute war es Arijan vorbehalten mit einem sensationellen Distanzschuß direkt in den Winkel den Anschluß wieder herzustellen. Irgendwie kamen wir auf den regennassen Geläuf besser zur Recht und hatten noch einige klare Einschußmöglichkeiten. Auch waren unsere Gäste aus dem Süden Nürnbergs mit ihren schnellen Gegenstößen gerade über deren Nr. 4 immer brandgefährlich. Doch brachten wir immer einen Fuß bzw. Bein dazwischen und hatten in unserem sicheren Schlußmann auch einen starken Rückhalt.
In der Schlußphase erhöhten wir nochmals den Druck im Spiel nach vorne und konnten durch einen sehenswerten Alleingang von Arijan in der 47. Spielminute den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielen.
In den verbleibenden Spielminuten wurde es dann nochmals spannend, denn beide Mannschaften spielten jetzt mit offenem Visier und wollten unbedingt den Sieg einfahren. Gerade bei Standards zeigten wir uns stark verbessert und man sah deutlich die Trainingsarbeit in diesem Bereich. Eine letztendlich brenzlige Situation vor unserem Tor wurde durch den umsichtig leitenden Referee folgerichtig eingeschätzt und bevor der nächste Schauer über den Wiesengrund hernieder ging wurde die faire und abwechslungsreiche Partie mit einem letzendlich für beide Seiten zufriedenem Unentschieden abgepfiffen.
Ich denke es war ein sehenswertes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Jürgen Baske und sein Team für das Freundschaftspiel. Ich denke wir werden schon noch die eine oder andere Partie gegeneinander bestreiten.
DJK Aufgebot:
Luis; Hannes; Daniel; Alex; Oliver; Lorenz; Konstantin; Benedikt; Ben; Arijan
Tore:
Arijan (2); Konstantin (1)
Super Unterhaltung für die Zuschauer.