Regnerisch und kalt war es am Samstag morgen. Dementsprechend lang viel dann auch die Kabinenansprache aus, um nicht im stärksten Platzregen das Aufwärmprogramm zu absolvieren.
Jedoch pünktlich zum Anpfiff gegen den SV Tennenlohe verzogen sich dann die Regenwolken und die Sonne bestrahlte den Wiesengrund.
Das im Training erarbeitete und im Testspiel am Tag der deutschen Einheit schon phasenweise gezeigte, wurde heute endlich verinnerlicht und die Wiesenwegbuben setzten die vorgegebene Marschroute auf dem Platz um. Mit dem Anpfiff drängten wir den SVT in deren Hälfte und nach einer traumhaften Kombination unser Mittelfeldachse erzielte Ben in der 3. Spielminute den verdienten Führungstreffer. Dieser Treffer wirkte nicht nur bei den Spieler sondern auch bei den Trainern, Betreuern und unseren zahlreichen Zuschauern erlösend. Schließlich war es die erste Führung in dieser Saison.
Die Jungs legten in der Folgezeit eine Spielfreude an den Tag wo sich nicht nur die Trainer teilweise die Augen rieben. Streckenweise wurde traumhafter Kombinationsfußball gezeigt der durch Tore von Arijan in der 6. Minute sowie erneut Ben (8.) und wiederum Arian (9.) für einen sicheren 4:0 Vorsprung für die Wiesenwegbuben sorgte. Mit zunehmender Spieldauer versäumten wir es durch individuelle Fehler das Ergebnis weiter zu verbessern. Bei besserer Chancenauswertung hätte es zur Halbzeit schon zweitstellig sein können! So wechselte man mit dem erspielten 4:0 Vorsprung die Seiten.
Die Gäste aus Tennenlohe erkannten das Problem und tauschten in der Pause den Torhüter. Die Wiesenwegbuben ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken. Es dauerte allerdings 2 Minuten länger wie im ersten Spielabschnitt ehe das Spielgerät im gegnerischen Gehäuse landete. Diese 30. Spielminute hatte es in sich. Zuerst Arijan verwandelte nach schöner Flanke von Tim zum 5:0 ehe in der gleichen Spielminute Ben nach schönem übersichtlichen Paß von Arijan zum 6:0 erhöhen konnte.
Wiederum zwei Minuten später war es erneut Ben welcher nach einer traumhaften Kombination zwischen Daniel, Arijan und Benedikt zum 7:0 einnetzen konnte.
Der heute wieder stark aufspielende Daniel konnte bei seinem Vorstoß nur unsanft gebremst werden und mußte die Partie vorzeitig beenden. Den daraus resultierenden Freistoß verwandelte unser stark verbesserter „Capitano“ Oliver in gewohnter Manier direkt in den Winkel zum 8:0 in der 37. Minute.
Aufgrund daß das neue Spielsystem verinnerlicht wurde bekam auch unser neuerdings sehr offensiv ausgerichtete Defensivabteilung ausreichend Platz den Drang nach vorne zu forcieren. Unser „Rackerer“
Lorenz wurde endlich für seinen Vorwärtsdrang belohnt und konnte in der 41. Minute seine ersten Pflichtspieltreffer im Dress der Wiesenwegbuben zum zwischenzeitlichen 9:0 erzielen.
Die Schlußminuten gehörten heute endlich mal wieder unserem Benedikt. Der jüngste im Team absolviert mit Abstand das größte Laufpensum. Auch war dieser heute im mannschaftsdienlichen Spiel stark verbessert. Sein Tor in der 43. Minute war noch ein Gewaltschuß, ehe er für den Schlußpunkt in dieser recht einseitigen Begegnung sorgte. Ein weiter Abwurf von unserem heute arbeitslosen Torhüter Luis erreichte Benedikt, dieser spielte den doppelten Doppelpaß über Arijan und Ben und behauptete sich noch gegen 2 Gegenspieler mit dem sicheren Abschluß zum Kantersieg in Höhe von 11:0
Bei konsequenterer Chancenauswertung hätte das Ergebnis noch deutlich höher ausfallen können. Das was heute überzeugt hatte war die mannschaftliche Geschlossenheit aller 9 im Kader befindlichen Spieler, die das neue System langsam aber sicher verinnerlicht haben und mit diesem Erfolgserlebnis die nächsten Aufgaben beruhigt angehen können. In der nächsten Woche mit 2 Pflichtspielen kann
der Aufwärtstrend weiter fort geführt werden. Wie es am Ende dieser Lernsaison in der Abschlußtabelle aussieht, wird sich weisen.
Jungs danke, daß ihr uns heute mit Fußballkost vom aller Feinsten verwöhnt habt.
Leider müssen wir zu der schweren Auswärtsaufgabe beim Tabellennachbarn am kommenden Donnerstag die Mannschaft erneut umbauen, da uns einige Stammkräfte nicht zur Verfügung stehen können.
DJK Aufgebot:
Luis; Hannes; Daniel; Oliver; Lorenz; Tim; Benedikt; Ben; Arijan
Tore
Ben (4); Arijan (3) Benedikt (2) Oliver (1) Lorenz (1)