Am heutigen Dienstag trafen wir zu einem weiteren Testspiel auf keinen geringeren Gegner als die Nachwuchskicker aus dem NLZ von Greuther Fürth. Nach der blamablen Vorstellung vom letzten Wochenende wollten die Wiesenwegbuben dem zahlreich erschienenen Publikum beweisen, daß Sie Fußballspielen können.
Thomas Kurz, der die Mannschaft seit zwei Wochen kommisarisch betreut, stellte die Mannschaft im Vergleich zum Auswärtsspiel am vergangenen Samstag erneut um, damit das neu eingeführte System endlich mal Früchte trägt.
In der Anfangsphase hatten die Greuther noch ein bisschen Respekt vor der körperlichen Überlegenheit. Genau in dieser Phase waren wir auch in der Lage durch Arijan in Führung zu gehen. Mit zunehmenden Spielverlauf übernahmen die grün/weißen aus Fürth mehr und mehr das Geschehen und konnten verdientermaßen auch den Ausgleich erzielen.
Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und man merkte mit zunehmender Spieldauer, daß sich die Arbeit in einem professionellen Nachwuchsleistungszentrum spielerisch auszahlt. So konnten die Greuther im ersten Drittel noch auf 3:1 davon ziehen.
Im zweiten Drittel, ja sie lesen richtig, – vor Spielbeginn einigte man sich auf 3 x 20 Minuten – dominierten uns die Kicker aus Fürth. Wir waren zu diesem Zeitpunkt der Begegung hoffnungslos überfordert und verteidigten mit gefühlten 7 Spielern. So konnten wir uns der zahlreichen Angriffe erwehren und kassierten letztendlich glücklicherweise nur einen Gegentreffer.
Im Schlußdrittel baute Thomas die Wiesenwegbuben nochmals kräftig um, damit man in der Findungsphase vielleicht ein bisschen Klarheit bekommt. War es der richtige Schachzug?
Nach einem weiteren Treffer, welcher durch konsequentere Deckungsarbeit beginnend im Mittelfeld verhindert werden hätte können, wachten wir endlich auf und kamen durch einen sehenswerten Distanzschuß von Benedikt nochmals auf 2:5 heran.
7. Minuten vor Schluß war es Arijan vorbehalten, das Ergebnis nach einem wunderschönen Spielzug, über die heute im Mittelfeld agierenden Oliver und Tim abzuschließen.
In der Folgezeit der Begegnung versäumten wir es dann noch weitere Tore zu erzielen! Benedikt ballerte das Spielgerät aus aussichtsreicher Position an den Pfosten. Manu, Arijan und auch unser Neuzugang Tim versagten im Abschluß noch die Nerven.
So endete dieses Testspiel mit einem verdienten 5:3 Sieg der Greuther und allen Außenstehenden war klar, daß die Wiesenwegbuben in dieser Saison im Umbruch bzw. noch in der Findungsphase sind.
Jungs wir führen gemeinsam diesen eingeschlagenen Weg fort. In dieser verkappten Herbstrunde werden wir in erster Linie auf die spielerische Weiterentwicklung achten und die Ergebnisse als sekundär betrachten. Dann werden wir auch die gesteckten Ziele erreichen!
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Jürgen Lattacher für das Zustandekommen dieser Begegnung ganz herzlich bedanken. Lieber Jürgen, es ist für mich immer wieder eine Bereicherung in meiner noch jungen Laufbahn als Verantwortlicher in Sachen Jugendfußball, mit so einem Fußballsachverständigen zusammen zuarbeiten.
Über eine weitere positive Zusammenarbeit würde sicherlich nicht nur ich mich freuen sondern auch die gesamte DJK.
DJK Aufgebot:
Luis; Hannes; Daniel; Rick; Oliver; Lorenz; Tim; Benedikt; Arijan; Manu
Tore:
Arijan (2); Benedikt (1)