Bei besten fußballerischen Bedingungen führte uns heute erneut der Weg in Richtung Höchstadt. Unser Gastgeber war die Spielvereinigung aus Etzelskirchen. Diesmal erfolgte die Anreise ohne nennenswerte Verzögerungen und so war die Truppe nebst den zahlreich mitgereisten Eltern und Großeltern und Fans pünktlich am Waldsportplatz eingetroffen. Nachdem wir kurzfristig krankheitsbedingt auf Daniel verzichten mußten, meldete sich Oliver wie aus heiterem Himmel einsatzfähig. Trotzdem mußten wir einige Veränderungen in unserem System vornehmen. So dauerte es bis zur 14. Spielminute, ehe Alex mit einem sehr schönen Tor die Wiesenwegbuben in Führung brachte. Dieses Tor sollte eigentlich für mehr Ruhe und Sicherheit in unseren Reihen sorgen. Leider wurde man etwas zu überheblich und die Gastgeber kamen ein ums andere Mal gefährlich vor unseren Kasten, den heute – nach über 6-wöchiger Verletzungspause – wieder Luis hütete. Zum Glück für uns hatten die Hausherren beim Frühstück vergessen, das Zielwasser einzunehmen und vergaben 2 hochkarätige Chancen alleine vor dem Tor. Mit diesem glücklichen Vorsprung ging man auch in die Halbzeit.
In der Pausenandacht wurden die Spieler daran erinnert, sich das erarbeitete nicht kaputt machen zu lassen, sondern vielmehr mit hoher Konzentration und Entschlossenheit den zweiten Spielabschnitt anzugehen.
Gleich nach dem Wiederanpfiff erkämpfte sich der heute stark verbesserte Benedikt im Mittelfeld den Ball, tankte sich auf der rechten Außenbahn bis zur Grundlinie durch und passte mustergültig auf Adrijan ins Zentrum. Dieser verlud durch eine geschickte Körpertäuschung seinen Bewacher und verwandelte sicher zur 2:0 Führung in der 21. Spielminute für die Wiesenwegbuben. Das sollte eigentlich die Vorentscheidung sein, denn die Gastgeber hatten zu diesem Zeitpunkt der Begegnung keine Mittel, dagegen zu halten. Phasenweise wurde mit der sicheren Führung im Rücken ein richtig schönes Kombinationsspiel aufgezogen.
Den schönsten Spielzug dieser Begegnung schloss Benedikt in der 28. Spielminute mit einem wunderschönen Distanzschuss ab und krönte seine beste Saisonleistung verdient mit dem dritten Treffer für die Wiesenwegbuben.
In der Schlußphase der Begegnung erarbeiteten sich die Etzelskirchner wieder etwas mehr Raum und kamen bei einem der wenigen Angriffe zum 1:3-Anschlußtreffer in der 32. Spielminute. Dieser Gegentreffer weckte die Gäste vom Wiesengrund wieder aus ihrem samstäglichen Morgenschlaf und fortan nahm man das Spielgeschehen wieder „in die eigenen Füße“.
Am letzten Treffer der Begegnung war erneut Benedikt beteiligt. Dieser versetzte zwei Gegenspieler und brauchte nur noch den Ball am Torhüter vorbei in die Maschen zu befördern, doch bevor er abschließen konnte, wurde dieser von seinem heraneilenden Gegenspieler im Strafraum unsanft gebremst. Der sehr umsichtig leitende junge Referee zögerte keine Sekunde und pfiff einen Strafstoß wegen Foulspiels.
Nachdem unser sicherster Schütze vom Punkt der Gefoulte selbst war, musste jemand anderes ran. Arijan war sich sicher den Ball einzunetzen, überließ dann aber unserem Torhüter den Vortritt. Luis legte sich die Kugel zurecht und ballerte – unhaltbar für den Gästekeeper – den Ball halbhoch rechts in die Maschen.
Mit diesem Dreier auf fremdem Terrain entledigte man sich auch dieser von allen prophezeiten Pflichtaufgabe und kann sich nun in aller Ruhe auf das schwere Spiel am kommenden Donnerstag im heimischen Wiesengrund gegen die Pumas aus Herzogenaurach vorbereiten.
DJK Aufgebot:
Luis; Johannes; Jojo; Alex; Oliver; Lorenz; Benedikt; Arijan; Franz
Tore:
Alex (1); Arijan (1); Benedikt (1); Luis (1)