Nach der österlichen Spielpause, in der beim wöchentlichen Training am Feinschliff gearbeitet wurde, präsentierte sich am heutigen Spätnachmittag eine hellwache fußballbegeisterte Mannschaft den zahlreich erschienenen Zuschauern im heimischen Wiesengrund.
Um der bisherigen Abschlußschwäche entgegen zu wirken, haben die Verantwortlichen die Offensivabteilung umgebaut und Arijan ins Zentrum beordert. Im Mittelfeld agierten heute der extrem laufstarke Ben an der Seite von Daniel. Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen kam die Wiesenwegbubenmaschinerie immer besser in Tritt und ließ Ball und Gegner laufen. Den Torreigen eröffnete schließlich in der 7. Spielminute Arijan. Die Jungs freuten sich so sehr mit Arijan über sein erstes Saisontor, dass sie ganz und gar das Weiterspielen vergessen haben. Mit dem Anstoß tankte sich der beste Mann der Gäste, Nicolai Oppelt, auf der linken Außenbahn durch und konnte mustergültig von der Grundlinie in den Strafraum flanken, wo der Etzelskirchener Stürmer nur noch einnetzen mußte.
Völlig erstaunt und fast fassungslos nahm man in Zuschauerkreisen den Gegentreffer zum bisherigen Spielverlauf hin. Begann jetzt wieder die große Flatter??
Weit gefeht! Vielmehr schüttelte man sich kurz und besann sich auf´s Wesentliche, unser Spiel! In der Folgezeit der Partie schnürte man die Gäste in deren Hälfte ein und die sich bietenden Chancen wurde heute endlich in Tore umgemünzt. Einen der schönsten Spielzüge dieser Begegnung, eingeleitet von Lorenz auf Daniel, dieser passte dem auf der Außenbahn seinem davon geeilten Bewacher mustergültig in den Lauf und Ben verzögerte kurz und ließ so den Verteidiger ins Leere laufen. Den Pass auf den freistehenden Arijan verwandelte dieser sicher zur 2:1 Führung für seine neuen Farben.
Das Image des Chancentods wollte Arijan nicht länger an sich haften lassen und so sorgte genau dieser Spieler mit einem weiteren Doppelpack in der 17. und 18. Spielminute durch sehr schöne Einzelleistungen für die verdiente Vorentscheidung.
Kurz vor der Pause kamen wir noch zu einer Standardsituation, einem Eckstoß. Die verschiedensten Varianten wurden in den zurückliegenden Trainingseinheiten einstudiert. Endlich wurde das Erlernte auch mal erfolgreich umgesetzt. Unser Spezialist für die Standards, Oliver, gab die Ecke lang herein, der am kurzen Pfosten positionierte Benedikt verlängerte mustergültig auf den Kopf von Torjäger Arijan, der gar nicht mehr reagieren brauchte, da von seinem Köpfchen der Ball durch die Hände des Gästekeepers ins Tor plumpste.
So wechselte man mit einer verdienten 5:1 Pausenführung auch die Seiten. Die Jungs haben aufgrund der geschossenen Tore ganz vergessen, dass es nochmals über die Distanz von 20 Minuten geht und so die Halbzeitpause durch die Trainer mehr oder weniger genutzt wurde, nicht überheblich zu werden.
Irgendwie waren sich die Wiesenwegbuben zu sicher und agierten mit Beginn des zweiten Spielabschnitts grob fahrlässig, sodass von der Außenlinie mehrmals zur Diszipin aufgerufen werden mußte, zumal auch die Gäste sich mit dem Rückstand nicht einverstanden gaben und alles in die Abteilung Offensive steckten. Jedoch konnte unser immer besser werdender Torhüter der F2, Dominik, welcher den immer noch an seiner Verletzung laborierenden Stammtorhüter Luis erneut fehlerfrei vertrat, die eine oder andere Einschussmöglichkeit der Etzelskirchener verhindern. Es dauerte bis zur Mitte des zweiten Spielabschnittes, ehe sich die Wiesenwegbuben wieder gefangen hatten.
Mit zunehmender Spieldauer nahm man das Heft durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wieder in die Hand und spielte „Einbahnstraßenfußball“. Doch agierten die Gäste etwas resoluter und verhinderten weitere Torchancen, welche sich zwangsläufig durch Ben, Daniel und Alex ergaben.
Wieder einmal war es dem „Spieler des Tages“ vorbehalten, für die entgültige Entscheidung im Nachholspiel des ersten Spieltages zu sorgen.
Kein anderer als Arijan eroberte sich im Mittelfeld den Ball und tankte sich gegen die gesamte Defensivabteilung der Gäste durch. Wer jetzt meinte, dass er den Ball auf den besser postierten Mitspieler passen würde, der irrte sich. Eiskalt verwandelte Ari aus spitzem Winkel zum 6:1 für die Wiesenwegbuben.
Das Image des Chancentods war damit „ad acta“ gelegt!
Seine bisher beste spielerische Leistung im Dress der DJK krönte Ari mit seinem 7!!! Treffer an diesem Nachmittag und avancierte somit zum „Kid of the Match“ und sorgte auch für einen kleinen Kantersieg, der wie ein Befreiungsschlag wirken könnte!
Heute hat die Mannschaft endlich einmal ihr wahres Gesicht gezeigt und den Aufwärtstrend der letzten Wochen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Jedoch darf man sich auf diesem Achtungserfolg nicht ausruhen, sondern vielmehr gilt es, die Konzentration auf das schwere Auswärtsspiel am kommenden Freitag in Höchstadt zu fokusieren.
Eine völlig andere Mannschaft wird dort an den Start gehen!
DJK Aufgebot:
Dominik; Johannes; Daniel; Alex; Oliver; Lorenz; Benedikt; Ben; Arijan
Tore:
Arijan (7)