25. Spieltag: DJK Erlangen – ASV Niederndorf 2:1 (1:0)

Quelle: DJK Erlangen / anpfiff.info / Erlanger Nachrichten
Nach dem desaströsen Saisonstart zeigt die DJK in den letzten Spielen ihr wahres Gesicht und stellte – nach dem 1:1 in Weisendorf – mit dem 2:1 Heimsieg gegen ASV Niederndorf auch an diesem Sonntag einem Aufstiegsaspiranten ein Bein im Saisonendspurt.
Bei herrlichem Wetter waren zahlreiche Zuschauer in den Wiesengrund gekommen, die allesamt auf ihre Kosten kommen sollten. Nach zögerlichem Beginn entwickelte sich nämlich ein packendes und unterhaltsames Fußballspiel. Nachdem die DJK nach circa 15 Minuten die Kontrolle übernommen hatte, wurde sie prompt durch den Führungstreffer von Tobias Pfister belohnt. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam dann der Gast aus Niederndorf stärker auf und hatte durch A. Büle (34.) und Göttmann (45.) zwei hochkarätige Chancen, die allerdings nicht verwertet wurden. Den besseren Start in Halbzeit 2 erwischten wiederum die Einheimischen. Pfisters Großchance nach 50 Minuten wurde durch einen überragenden Reflex des Gästetorhüters vereitelt. Nur fünf Minuten später wurde ein starkes Solo mit anschließendem Querpass auf Pfister, der vollstreckte, nicht belohnt, da dieser sich angeblich in Abseitsposition befunden haben soll. Nachdem die Mannschaften sich und den Zuschauern nach gut einer Stunde eine zehnminütige „Auszeit“ gönnten, in denen das Spiel etwas verflachte, startete die Partie ab der 70. Minute wieder durch. Mit offenem Visier standen sich nun beide Mannschaften gegenüber. Packende Torraumszenen auf beiden Seiten waren die Folge, bei denen sich vor allem der Torwart der Heimmannschaft, Jakob Bachfischer, als unüberwindbares Abwehrbollwerk präsentierte. Nach 80 Minuten hätte Kraus alles klarmachen können, als er in unwiderstehlicher Art seinem Gegenspieler enteilte und vom Gästetorwart, dessen Konzentration in dieser Situation ausschließlich dem DJK-Stürmer und keineswegs dem Ball galt – umgerammt wurde. Unabhängig davon hätte ein mitgelaufener Spieler der Heimelf den „freien“ Ball unbedrängt ins Tor schieben können. Plötzlich wird das Spiel durch den Pfiff des Schiedsrichters unterbrochen. Was nun folgte, spottet jeder Beschreibung: der Pfiff des Schiedsrichters nahm der DJK nicht nur den Vorteil in Form einer 101%igen Torchance (mitgelaufener Spieler läuft auf das leere Tor). Wieso dann der Torhüter lediglich mit einer gelben Karte verwarnt wurde, wird für immer ein Geheimnis des Herrn Oeder bleiben. Allen Widrigkeiten zum Trotz hätten in der 85. Minute Pfister mit einem brachialen Freistoß und Fenz beim anschließenden Nachschuss für die Entscheidung sorgen können. So kam wie es kommen musste, im Gegenzug erzielte Stingl den Ausgleichstreffer, der beim Gast wieder die Hoffnung auf den Relegationsplatz nährte. Diese erstickte allerdings Pfister im Keim, als er zwei Minuten vor Schluss in unnachahmlicher Manier den Ball zum umjubelten 2:1 ins Netz bugsierte. Die DJK bleibt somit im elften Spiel in Folge seit dem 07.11.2010 ungeschlagen!
Trautner war gegen den Tabellenzweiten oft den entscheidenden Schritt schneller: Trotz zwischenzeitlichen Ausgleichs des ASV gewann die DJK Erlangen (grün-schwarze Trikots) mit 2:1 gegen Niederndorf.
Foto: Edgar Pfrogner
DJK Erlangen – ASV Niederndorf 2:1 (1:0)
Spielinfos
Liga: Kreisklasse 1
Alter: Erwachsene
Geschlecht: männlich
Spieltag: Saison 2010/11 – 25. Spieltag
Datum: 01.05.2011
Anstoß: 15:00 Uhr
Sportstätte: Am Wiesengrund, Hauptplatz
Zuschauer: 120
Spiel-Stenogramm
Tore: 1:0 Pfister T. (20.), 1:1 Stingl (86.), 2:1 Pfister T. (88.)
Schiedsrichter: Rainer Oeder (SpVgg Greuther Fürth)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.