Kampf war Trumpf am Wiesengrund

Zum heutigen Heimspiel gegen die Spieli präsentierte sich der A-Platz im Wiesengrund schon frühzeitig in der noch jungen Saison dank der herausragenden Arbeit unseres Greenkeepers wie ein Flokatie.

Nachdem man in der zurückliegenden Trainingseinheit einiges ausprobierte, um die Abschlussschwäche in den Griff zu kriegen, stellten die Verantwortlichen die Abteilung „Attacke“ um und veränderten ebenfalls die Einteilung im Mittelfeld.
Dieser Schachzug sollte sich als richtig erweisen, denn bereits nach 4 Spielminuten gingen wir durch einen fulminanten Direktschuss aus gefühlten 20 Metern von Daniel verdient mit 1:0 in Führung.
Dieser Treffer sorgte für mehr Sicherheit in den Aktionen der Wiesenwegbuben und man erspielte sich eine deutliche Feldüberlegenheit. Es entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer eine packende und spannende Begegnung mit Torchancen hüben wie drüben.
Die Angriffe der SpVgg Erlangen wurden durch eine konsequente Systemumsetzung der Defensivabteilung meistens zunichte gemacht.
In anderen Situationen haderten auch die Angreifer der Gäste mit dem viel zitierten „Chancentod“. Letztendlich wechselte man mit einer auch spielerisch verdienten Führung zur Pause die Seiten.

Im zweiten Spielabschnitt setzten die Gäste alles auf eine Karte. Doch die Wiesenwegbuben waren am heutigen Spätnachmittag hell wach, hielten sich an die Anweisungen des Trainers und ließen sich nicht in der eigenen Hälfte einschnüren. Vielmehr fanden wir wieder zurück ins Spiel und erkämpften uns erneut ein Übergewicht, wobei in letzter Konsequenz ein wenig die Kaltschnäuzigkeit fehlte, den Sack frühzeitig zu zu machen.
So bestimmte dann auch im zweiten Spielabschnitt der Kampf um Ball und Boden das Geschehen. Es war bis dato eine wirklich hochklassige Partie!

In der 36. Spielminute fingen wir uns einen unnötigen Freistoß am rechten Strafraumeck ein. Die Hereingabe konnte leider nur durch ein grobes Foul an unserem Torhüter, welches durch den Unparteiischen leider nicht geahndet wurde, zum für die Gäste vielumjubelten Ausgleich verwandelt werden.

So endete ein hartumkämpfte und spannende Partie aus unserer Sicht leider nur 1:1.

Jungs, Ihr habt heute mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein tolles Spiel abgeliefert!

Als positives Fazit dieser Begegnung können wir auch mitnehmen, dass sich die Truppe von Spiel zu Spiel gesteigert hat und die einzelnen Mannschaftsteile immer besser miteinander harmonieren. Das nährt die Hoffnung für die kommenden Aufgaben, dann solche, auf Messers Schneide stehende Spiele im Vorfeld zu entscheiden.

Die knapp dreiwöchige Punktspielpause wird nun genutzt werden, um an der Feinabstimmung zu arbeiten, damit wir dann am 04.05.2011 erneut zu Hause gegen die Spielvereinigung aus Etzelskirchen topfit auf dem Platz stehen.

DJK Aufgebot:
Luis; Hannes; Daniel; Oliver; Lorenz; Benedikt; Ben; Arijan; Franz

Tore:
Daniel (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.