Den Aufgalopp in die diesjährige Einladungs-Hallenturnierserie bescherte uns das Turnier beim TSV Fischbach, in der Ballspielhalle zu Altenfurt, wo attraktive Gegner auf uns warteten.
Wir wurden durch die Losfee in den Gruppentopf 1 gewählt, wo wir auf die folgenden Mannschaften trafen:
ASV Neumarkt, TSV Ochenbruck sowie der Ausrichter TSV Fischbach 1.
Im ersten Spiel trafen wir auf den TSV Ochenbruck. In einer abwechslungsreichen Partie gingen wir durch Goalgetter Benedikt verdient in Führung.
Mit dem knappen Vorsprung im Rücken schlichen sich zusehends zahlreiche Unsicherheiten ein und prompt kassierte man durch einen unhaltbaren Distanzschuß den Ausgleich.
Sekunden vor der Schlusssirene parierte unser Torhüter einen schier unhaltbaren Distanzschuss, dieser prallte dem heraneilenden Stürmer unglücklich vor die Füße, so dass dieser gar nicht anders konnte und der Ball im Tor landete. So verloren wir die Auftaktpartie am heutigen Samstag mehr als unglücklich.
In der nächsten Begegnung bekamen wir es mit den Oberpfälzern aus Neumarkt zu tun. Auch diese hatten ihre Auftaktpartie verloren und so war erstmal vorsichtiges Abtasten angesagt. Im Brennpunkt dieser Begegnung standen mit zunehmendem Spielverlauf die beiden Torhüter, die ihre Farben mit ausgezeichneten Paraden vor einem Rückstand bewahrten. So endete diese Begegnung leistungsgerecht mit einem 0:0 Unentschieden.
In der letzten Begegnung trafen wir auf die bis dato souverän auftretenden „Wilden Fischbacher“. Nachdem diese in den vorangegangenen Spielen die Gegner mehr als beherrschten und die Torfabrik so richtig am Laufen war, stellten die Verantwortlichen das System ein wenig um. Man war bedacht, erstmal aus einer stabilen Defensive heraus das Spiel anzugehen. Dieser Schachzug sollte sich als richtig erweisen!
Es entwickelte sich eine packende Begegnung, in der wir die zahlreichen Angriffe der Fischbacher durch eine konsequente Defensivarbeit zunichte machten. Auch konnten wir den einen oder anderen gefährlichen Gegenzug fahren, der jedoch durch die eigene Abschlussschwäche nicht belohnt wurde. Kurz vor dem Schlusspfiff erkämpfte sich einer der laufstärksten Spieler des Turniers, Ben, in der eigenen Hälfte die Filzkugel, spielte mit Benedikt und Daniel einen doppelten Doppelpass und netzte dann zum vielumjubelten Führungstreffer für die Wiesenwegbuben ein.
Die Fischbacher erholten sich von diesem Schock nicht mehr und so gingen wir als verdiente Sieger und mit der geglückten Revanche für die Finalniederlage bei unserem Turnier im Sommer vom Parkett.
So belegten wir nach Abschluss der Gruppenphase einen für alle zufriedenstellenden 3. Tabellenplatz und trafen auf den Dritten aus der anderen Gruppe: den 1. SC Feucht.
Die Überbelastung einiger Kinder nach der langen Spielpause oder vielleicht auch die Vorfreude auf das anstehende Clubspiel gegen Gladbach wirkte irgendwie hemmend und so geriet man im Spiel um Platz 5 schnell mit 0:1 in Rückstand. Selbst mit dem Herausholen der berüchtigten „Brechstange“ gelang uns nicht mehr der Ausgleich, sondern vielmehr kassierten wir noch einen zweiten Gegentreffer, welcher nur noch kosmetischen Wert hatte.
In der Abschlusstabelle belegten wir dann „nur“ den 6. Platz, welcher aber als großer Erfolg gewertet werden kann, da es im gesamten Turnierverlauf ein harmonisches Miteinander unter den Spielern und auch den mitgereisten Eltern war. Die Jungs hatten alle Freude bei ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung FUSSBALL! Und ganz wichtig: jeder kämpfte für jeden und wir hatten ein intaktes Mannschaftsgefüge!
Jungs, das macht uns alle mehr als stolz! Macht weiter so und verfolgt gemeinsam den eingeschlagenen Weg.
An dieser Stelle gilt unser Dank OIiver Brüggen, der dieses großartige Turnier organisiert hat und wir uns als Gäste jederzeit sehr wohl gefühlt haben! Auch gratulieren wir Euch zum Turniersieg ganz herzlich!
Wir freuen uns schon auf eine Wiederauflage in 2012!
Lieber Oli, es hat uns allen richtig Spass gemacht und wir waren sehr gerne Eure Gäste! Wir freuen uns auf den 09.07.2011, wo wir wieder Euer Gastgeber sein werden!
Aufgebot DJK:
Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Lorenz; Benedikt; Ben; Franz
Tore:
Ben (1); Benedikt (1)