Durchatmen bei der DJK
Weit über den Wiesengrund hinaus müsste das Poltern der Steine zu hören gewesen sein, die den Spielern und Verantwortlichen der DJK vom Herzen gefallen sind, nachdem im Kellerduell in souveräner Manier drei Punkte zu Hause behalten wurden. Auf einigen Positionen verändert (mit Wagenbrenner, Fenz, Haas und Behnsen rückten einige „Routiniers“ in die Startelf), zeigte man von Beginn an eine couragierte Leistung und übernahm das Kommando. Nachdem Sebastian Fenz in den ersten zehn Minuten noch zwei Hochkaräter ungenutzt „liegen ließ“, erzielte er im dritten Anlauf nach zwölf Minuten die vielumjubelte 1:0-Führung: Am rechten Strafraumeck freigespielt, schlenzte er den Ball mit dem rechten Außenrist ins linke, obere Toreck – ein Treffer, Marke „Tor des Monats“. Nachdem Hanusch in der 20. Minute nach feinem Flauger-Pass eine gute Einschussmöglichkeit vergab, bekam der Gast aus Tennenlohe etwas Oberwasser und hatte innerhalb von fünf Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Egelseer. Genau in dieser Phase dezimierte sich der SVT allerdings selbst, als sich Chemerle in einer einzigen Aktion die gelb-rote Karte einholte. In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass sich der Schiedsrichter – wie in einigen anderen Situationen auch – unnötigerweise in den Mittelpunkt des Geschehens rückte. Etwas mehr Fingerspitzengefühl und ein etwas weniger dominantes Auftreten wären nicht nur in diesem Moment von Vorteil gewesen. Nachdem der Gast – begünstigt durch den Ausfall des Spiels der ersten Mannschaft in Dechsendorf – mit Heins, Reichelsdorfer und Bichler dreimal „nachstopfte“, befürchtete man einen heißen Tanz in Hälfte Zwei – doch weit gefehlt. Youngster Marius Meyer besorgte nach 47 Minuten die 2:0-Führung nach schönem Flauger-Zuspiel. Im Anschluss daran blitzte in einigen Situationen endlich wieder das lang vermisste DJK-typische Spiel mit schönen Ballstaffetten über die Außenbahnen auf und Buff erzielte nach gut einer Stunde Spielzeit den vorentscheidenden Treffer zum 3:0. Danach hatte der Gast unmittelbar hintereinander noch zwei gute Einschussmöglichkeiten, doch Heins und Cassaro (per Kopf) scheiterten an Bachfischer. Nach Costanzo-Flanke krönte der Kapitän der Heimmannschaft, René Flauger, seine starke Leistung mit dem 4:0 in der 70. Minute und nur gut zwei Minuten später hätte Fenz gar auf 5:0 erhöhen können, scheiterte allerdings am Pfosten. Dieser Treffer blieb dann Matthias Buff vorenthalten, der am heutigen Tag zusammen mit Hanusch viele Akzente im Mittelfeld setzte. Alles in allem ein mehr als verdienter und äußerst wichtiger Heimsieg der DJK. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und das Besinnen auf alte Tugenden waren dessen Grundstock.
Zuschauer: 70
Spiel-Stenogramm DJK Erlangen: Bachfischer, Haas, Costanzo, Wein, Wagenbrenner, Behnsen, Meyer, Hanusch, Flauger, Buff, Fenz, Marstaller (2. HZ), Wagner (2. HZ)
SV Tennenlohe 2: Ossege, Quergfelder, Weber, Forster, Machold M., Zecevic, Krauss, Chemerle, Egelseer M., Cassaro, Schürer, Heins (1. HZ), Reichelsdorfer (2. HZ), Bichler (2. HZ)
Tore: 1:0 Fenz (12.), 2:0 Meyer (47.), 3:0 Buff (62.), 4:0 Flauger (70.), 5:0 Buff (83.)