Zu ungwohnter Zeit bestritten wir unser Auswärtsspiel am heutigen Sonntag um 11.00 beim FSV Erlangen Bruck. Dem Fußballgott sein Dank hielt das Wetter und es blieb trocken.
Anders wie im Vorfeld angekündigt mußten wir heute erneut bei unserem Gastspiel auf dem einem Acker gleichkommenden Untergrund antreten. So konnten wir unser gewohntes Kombinationsspiel nicht aufziehen und es entwickelte sich dem Wetter entsprechend kein erwärmendes Spiel. Mitte des ersten Spielabschnitts zogen wir dann das Tempo ein wenig an und so kamen wir immer wieder durch Einzelaktionen in aussichtsreiche Schußpositionen. Jedoch waren wiedermal Pfosten und Latte die herausragenden Akteure auf Seiten der Brucker. Gefühlt ein Duzend Mal standen diese beiden im Weg. Es war zum Verzweifeln, aber irgendwie wollte der Ball nicht in die Maschen. Die wenigen Entlastungsangriffe wurde durch unsere Defensivabteilung erneut souverän geklärt.
So ging man mit einem prickelnden 0:0 Unentschieden in die Halbzeitpause. Viel mußten die Trainer den Wiesenwegbuben nicht mitgeben, da es bis auf die Torausbeute auf dem holprigen Untergrund nichts auszusetzen gab.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts schnürten wir die Brucker in deren Hälfte fast ein. Ein immer besser ins Spiel findender Daniel hatte durch mehrere Distanzschüsse die Gelegenheit seine Farben in Front zu schießen.
Doch das Pfostenfestival ging so weiter wie es in der ersten Hälfte aufgehört hat.
Benedikt erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und ließ alle ihm in den Weg eilenden Brucker wie Fahnenstangen stehen und stand nun einschußbereit vom dem Keeper. Durch die Wellen an der Strafraumgrenze versprang diesem jedoch der Ball so unglücklich, daß diese klare Torchance wie eine Seifenblase zerplatzte.
Wir setzten alles auf eine Karte und wollten unbedingt den 3er aus der Fremde mitnehmen, dadurch ergaben sich immer wieder Konterchancen die von unseren Verteidigern und unseren am heutigen Tage fast arbeitslosen Torhüter zu nichte gemacht wurden.
Bei den zahlreichen Distanzschüßen von Mike; Rick und Daniel konnte sich auch der Keeper der Hausherren mehrmals in Szene setzen und das Unentschieden verteidigen.
So endetet die Begegnung torlos und man ärgerte sich am Ende über zwei liegengelassene Punkte. Erfreulich war dann aber, daß wir erneut zu Null gespielt haben. Leider kommt es aufgrund der Spielansetzungen zu keiner Revanche im heimischen Wiesengrund, da es in einer Jahresrunde keine Rückrunde gibt.
Das anschließenden 8 Meter schießen hätte auch ohne Torhüter absolviert werden können, denn auch hier rettete für beide Mannschaften X Mal das Aluminium und endete mit einem 2 : 2 Remis.
DjK Aufgebot:
Luis; Johannes G.; Daniel; Oliver; Lorenz; Rick; Benedikt; Mike; Franz
Tore:
Fehlanzeige