Hochklassige Begegnung am Wiesenweg

Am heutigen Dienstag Nachmittag gastierten erneut binnen 48 Stunden die Kicker der SpVgg Greuther Fürth vom Laubenweg am Wiesenweg, um ebenfalls so kurz vor dem Saisonstart noch ein wenig Spielpraxis zu sammeln und die Generalprobe für die bevorstehende Punktspielrunde am kommenden Wochenende zu absolvieren.

Vor dem Spiel einigte man sich auf einen ungewohnten Spielmodus von 3 x 20 Minuten!

Mit dem Anpfiff der Begegung entwickelte sich ein tolles Spiel, in dem die Grün-Weißen aus Fürth ganz klar ihre Überlegenheit ausspielten und die Wiesenwegbuben immer wieder in Schwierigkeiten brachten. Den Sturmlauf konnten wir durch eine heute geschlossene Leistung im Defensiv-Verbund meistens unterbinden. Das Abwehrbollwerk hielt bis zur 12. Spielminute stand. Kurz hinter dem Strafraum wurde den Greuthern ein Freistoß zugesprochen, den diese durch Coolness und taktisch vorbildliches Verhalten mit regulärem Tackling am Mann direkt verwandeln konnten.

Mit diesem unglücklichen Führungstreffer schien ein wenig das Selbstvertrauen und die Ordnung der Wiesenwegbuben zu entschwinden und Fürth führte uns nun phasenweise vor. Dieser Drangperiode konnten wir uns nur bis zur 17. Spielminute erwehren, ehe die Kicker vom Laubenweg zur verdienten Pausenführung auf 0:2 erhöhen konnten. Der Pausenpfiff kam uns gerade Recht, um mal wieder richtig durchzuschnaufen.

Das zweite Drittel begann wie das erste endete. Die Greuther schnürten uns förmlich in der eigenen Hälfte ein. Nur dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte Schlimmeres verhindert werden. Mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten wir uns wieder ein paar Vorteile auf dem Platz und kamen durch eine etwas agressivere Spielweise prompt durch Ben – wenn auch etwas glücklich – in der 28. Spielminute zum verdienten Anschlusstreffer.

Von nun an entwickelte sich eine packende Partie, in der der Klassenunterschied nicht wirklich sichtbar war. Die klareren Chancen besaßen zwar die Kicker aus der Nachbarstadt, die immer wieder druckvoll den Weg zum Tor suchten, doch durch konsequente Arbeit gegen den Ball der DJKler immer wieder daran gehindert wurden, das Runde ins Eckige zu befördern. Den schönsten Spielzug dieser Begegnung vollstreckte erneut Ben zum vielumjubelten Ausgleich in der 36. Spielminute.

Von nun an rollte die Maschinerie der Greuther und diese wollten unbedingt vor der Drittelpause eine Ergebniskorrektur erzwingen. Spielerisch waren uns die Nachbarn aus Fürth sicherlich deutlich überlegen, doch durch kämpferischen Einsatz – jeder arbeitete für jeden auf dem Platz – glichen die Wiesenwegbuben diese Defizite aus. Auch unser Torhüter war heute endlich wieder auf dem Posten und vereitelte zahlreiche Einschussmöglichkeiten!  So endete das zweite Drittel verdient, oder aber auch glücklich, mit einem 2:2 Unentschieden.

So ging man auch den letzten Spielabschnitt an. Es wurde um jeden Zentimeter Boden regelrecht „gefightet“. Das Spiel hatte echten „Derbycharakter“! Beide Mannschaften spielten nun „mit offenem Visier“ und wollten die Entscheidung für ihren Verein erzwingen! In der größten Drangperiode der Greuther konnten wir uns den Ball im Mittelfeld erkämpfen und durch eine schöne Kombination zwischen Lorenz, Franz und Mike unseren – hoffentlich wieder zu alter Stärke findenden –  Torjäger Ben mustergültig den „tödlichen Pass“ in den Rücken der Abwehr spielen, sodass Ben „The Man“ nur noch die Kugel zur Führung für die Grün-Weißen vom Wiesenweg einschieben mußte.

In den verbleibenden 7 Spielminuten versuchten die Zankel-Buben nochmals alles, um das Ergebnis zu korrigieren. Doch durch hochkonzentriertes Arbeiten im Verbund konnten wir letztendlich als Sieger das Spielfeld verlassen. Somit ist die Revanche vom Sonntag geglückt und eine hochklassige Begegnung am Wiesenweg fand ein glückliches Ende für die DJK.

Es war heute eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen und die Arbeit des harten Trainingslagers hat sich nachhaltig positiv auf die Leistung ausgewirkt und bestätigt das Trainerteam, an dem eingeschlagenen Weg festzuhalten.

Auch möchten wir uns bei dem „Nachwuchsschiri“ der Greuther ganz herzlich bedanken. Der junge Mann hat eine tadellose Leistung während des gesamten Spiels absolviert und sollte den eingeschlagenen Weg fortführen.
Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Zuschauern, die objektiv bei der Sache waren und dem Jugendfußball so förderlich zur Seite stehen.

Gerne würden wir weitere Spiele mit Euch/gegen Euch bestreiten. Es macht Riesenspaß!

Für die bevorstehende Freiluftsaison wünschen wir Euch alles Gute und den größtmöglichen Erfolg!

DJK Aufgebot:
Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Lorenz K.; Benedikt; Ben; Mike; Franz

Tore: Ben (3)

Ein Gedanke zu „Hochklassige Begegnung am Wiesenweg

  1. Ihr seid eine starke Truppe Jungs !!!
    Ich freue mich der Betreuer dieser Manschafft sein zu dürfen.
    Ganz besonders stolz bin ich auf meienen sohn LORENZ (locke).
    Macht weiter so !!!!!!!!!!!!!
    Euer Wombel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.