Die diesjährige DjK Meisterschaft findet auf dem Gelände der DjK BFC Nürnberg im Stadteil Ziegelstein statt.
Für die Meisterschaft der F-2 haben sieben Mannschaften gemeldet gehabt unter anderem auch die F-3/I vom Wiesenweg.
Gleich unser erstes Spiel gegen die Jahrgangsälteren bescherte uns den Hausherrn die DjK BFC Nürnberg. Durch eine geschlossen Mannschaftsleistung erkämpten wir uns durch zwei wunderschön herausgespielte Tore von Mike und Ben einen respektablen 2:0 Vorsprung. Diesen gaben wir nicht mehr aus der Hand und kassierten kurz vor Schluß leider noch den Anschlußtreffer. Egal die ersten drei Punkte waren eingefahren.
Das zweite Match gegen die DjK aus Heroldsbach stellte uns erstmals vor eine größere Herausforderung. Die Jahrgnagsälteren zeigten phasenweise was uns in der neuen Spielzeit erwartet. Schöner Kombinationsfußball über die Flügel sorgte ein ums andere Mal für einen brennenden Strafraum der Wiesenwegbuben. Doch unser Abwehrreihe die heute wieder als eingespielte Einheit, dank der Rückkehr von Lorenz, auftrat, löschten den Brandherd.
Aus dem Nichts gingen wir dann glücklich durch Ben in Führung. Der kräftezährenden Begegegung zollten wir Tribut und kassierten durch eine Unachtsamkeit kurz vor Schluß noch den Ausgleich. Nächster Punkt gesichert.
Die dritte Begegnung an diesem sonnigen Samstag vormittag bescherte uns die DjK Falke Nürnberg. Wir taten uns gegen diese extrem tief stehende Mannschaft extrem schwer. Das gegnerische Gehäuse schien schier vernagelt. Das Tor wollte einfach nicht fallen, obwohl der Gegner in der gesamten Spielzeit kein einziges Mal über die Mittellinie kam. So verschenkte man mit dem 0:0 am Ende zwei wichtige Punkte im Kampf um Platz 1.
Im nächsten Spiel standen wir schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand, weil die Jungs gemerkt haben, daß hier und heute mehr drin ist und man den Respekt von den Älteren nun gänzlich abgelegt hatte. Gegen die DjK Bayern Nürnberg wurde trotz der sängenden Hitze schneller Kombinationsfußball gespielt und die Bayern in ihrer Hälfte eingeschnürt. So war es Mike vorbehalten seine Farben in Front zu bringen und den Vorsprung über die Zeit zu retten.
Das vorletzte Spiel gegen die DjK Fürth war über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Nur ein „Dreier“ brachte uns weiter. So gaben die Jungs auch nie auf und mit diesem unbedingten Siegeswillen schalteten wir noch einen Gang zu und erzielten durch Ben verdient den Führungstreffer zum 1:0. Mit diesem Ergebnis endete auch die Partie und somit war das Spitzenspiel um Platz 1 perfekt.
Gegen die Bleierbuben aus Bamberg mußten wir unbedingt gewinnen um als Turniersieger an den heimischen Wiesengrund zurück zukehren. Trotz der 5 teilweise hartumkämpften Spiele zuvor, legten unsere Buben richtig schnell los. Ein kluger Paß aus dem Mittelfeld auf den heute erneut bis zum Umfallen rackernden Benedikt, der sich gegen zwei Verteidiger von Don Bosco durchsetzte und traumhaft zur Führung einnetzte. Mit diesem Ergebnis gaben sich die Bamberger nicht zufrieden und erhöhten den Druck. Jetzt merkte man, daß die Kräfte schwanden und sich ein wenig Unkonzentriertheit einstellte.
Folgerichtig wurden die Bleierschützlinge für ihre Mühen belohnt und kamen kurz vor Schluß zum verdienten Ausgleichstreffer. Diese gerechte Punkteteilung war für uns zu wenig für ganz oben und für Don Bosco reichte es eben.
Somit konnten wir nur aufgrund einem Unentschieden zuviel als verdienter 3. Sieger nach Hause fahren um uns dann gemütlich auf den Fußballklassiker der Deutschen Mannschaft gegen Argentinien vorbereiten.
Abschlußtabelle
- DjK Don Bosco Bamberg
- DjK Heroldsbach
- DjK Erlangen
- DjK Fürth‘
- DjK Bayern Nürnberg
- DjK BFC Nürnberg
- DjK Falke Nürnberg