Unser letztes Auswärtsspiel in der zu Ende gehenden Runde spielten wir bei der Spvgg Etzelskirchen. Am späten Nachmittag traf man sich zum vereinbarten Treffpunkt
auf dem Sportgelände bei Höchstadt um die letzten zu vergebenen Punkte auszuspielen. Eine Verletzung im Vorfeld überschattete die Partie.
Irgendwie waren die Wiesenwegbuben heute gehandicapt! Lag es an den äußerlichen Temperaturen, der Auswärtsschwäche oder an der Verletzung eines Spielers im Vorfeld der Begegnung? Binnen 5 Minuten hatte uns der Gastgeber 2 Glocken eingeschänkt und wir wußten gar nicht was mit uns geschehen ist. Eine hühnerhaufen ähnelnde Truppe versuchte irgendwie sich zu fangen, doch ehe dies geschah konnte die Heimmannschaft durch einen groben Schnitzer unseres Torhüters zur sicheren 3:0 Führung erhöhen.
Das zuletzt wiedergefundene Kombinationsspiel fand heute irgenwie nicht statt, das ganze an einem wichtigen Spieler aus dem Abwehrverbund, der heute leider wieder schmerzlich vermißt wurde, festzumachen, wäre Makulatur. Zahlreiche Spieler hatten heute die Gelegenheit diese Lücke zu schließen. Anscheinend nimmt die Herausforderung niemand an und hofft auf eine baldige Rückkehr!
Die Gastgeber hatten noch zahlreiche Chancen uns vor dem Pausenpfiff den Gnadenstoß zu geben, was zum Glück nicht genutzt wurde! So ging man verdient mit diesem Rückstand in die Pause.
Die Pausenansprache hat gesessen: Mit dem Wiederanpfiff wirbelten die Wiesenwegbuben bei sängender Hitze los als ob es um alles ging. Innerhalb von nur 3 Minuten konnten wir den Rückstand verkürzen und korrigierten durch Ben (21) und Benedikt (22) das Ergebnis.
Jetzt waren wir dem Ausgleichstreffer näher als der Gastgeber der erneuten Ergebniskosmetik. Leider wurde in unserer stärksten Drangperiode, durch den verletzungsbedingten Ausfall verdienter Spieler und Leistungsträger der Druck auf das gegnerische Gehäuse enorm gebremst.
In Unterzahl kassierten wir unnötig den vierten Gegentreffer. Die verbliebenen Jungs wollten es sich doch noch beweisen und kämpften und ackterten auf dem Platz. Unser „Terrier“ Johannes wurde zum Turm in der Schlacht. Die Umstellung von 3-2-1 auf verletzungsbedingt 1-1-3 machte unseren Abwehrverbund natürlich anfälliger gegen die Konter der Gastgeber. Letztendlich ein durch Johannes resolut geklärter Vorstoß der SpVgg leitet den Anschlußtreffer zum 3:4 ein. Den abgewehrten Ball paßte Hannes zielgenau auf Mike. Dieser konnte nur durch ein rüdes Foul gebremst werden. Den fälligen Freistoß verwandelte dieser sicher unter die Latte des gegnerischen Gehäuses.
In Unterzahl bäumten sich die Wiesenwegbuben nochmals auf und wurden durch Lattentreffer und Pfostenschüße letztendlich nicht um den Lohn Ihrer Arbeit gebracht.
Zu erwähnen ist noch daß sich unser Franz durch akribische Trainingsarbeit in den letzten Monaten vom Reservisten der II. Mannschaft zur I. Mannschaft hochgearbeitet hat und heute wieder durch seinen unermüdlichen Einsatz für die nächsten Aufgaben empfohlen hat. Trainingsarbeit zahlt sich eben aus!
Die letzten zu vergebenen Punkte wurden liegengelassen und so kann man sich entspannt als Tabellendritter fühlen. Sicherlich war der Anspruch bei konsequenterer Chancenverwertung höher!
Nach der Saison ist vor der nächsten Runde
Die Vorbereitung auf die spannende Herausforderung als F-1 beginnt ab sofort. Bereits bei der Djk Meisterschaft am kommenden Wochenende sind wir als F-2 Mannschaft gemeldet. Da können sich die Jungs vom Wiesenweg schon mal zeitig auf die härtere Gangart der Jahrgangsälteren einstellen.
DjK Aufgebot: Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Benedikt; Ben; Mike; Franz
Tore: Benedikt (1) ; Ben (1) Mike (1)
Anmerkung in eigener Sache:
Bitte unterstützt unsere ins Leben gerufen Aktion:
„Helfen zum Sanieren und Gewinnen“
Spendenkonto: 48866
Spielbericht F-3/II
Das letzte Spiel der II. Mannschaft führte uns in die Nachbarschaft zur Spvgg Heßdorf. Zum Punktspiel-Abschied Ihres Trainer wollten es die Wallinger Buben heute nochmals zeigen, daß Sie als Mannschaft funktionieren.
Deutlich besser struktuiert wie die I. Mannschaft am Vortag, wollten die Wiesenweg Buben frühzeitig die Entscheidung. Es wurde druckvoll nach vorne gespielt und folgerichtig ging man auch durch Alex Ali Stange in der 2. Spielminute in Führung. Die Heßdorfer schienen bei der Hitze in eine Schockstarre verfallen zu sein und so konnten wir über sauber heraus gespielte Vorstöße durch Mike innerhalb kürzester Zeit auf 2:0 erhöhen. Die SpVgg erwachte langsam, konnten jedoch das 0:3 durch Luis nicht verhindern.
Die Maschinerie begann nun zu laufen und die Straubkicker brachten uns mehrmals zum Haare raufen. Folgerichtig erzielten die Heßdorfer vor der Pause noch den Anschlußtreffer.
Nach dem Wiederanpfiff ein verändertes Bild: Die Heßdorfer wurden jetzt lautstark durch die G-Jugend Trainer gecoachet und die Spielvereinigung kam immer besser nicht nur durch die Leihgaben aus der eigenen G-Jugend ins Spiel. Unser Abwehrverbund war das eine oder andere Mal mehr als überfordert und so war es auch nur eine Frage der Zeit bis Heßdorf verkürzen konnte.
In der Folgezeit der Partie entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier. Die Wiesenweg Buben wollten frühzeitig die Entscheidung und die SpVgg den Ausgleich.
Für die Vorentscheidung sorgte dann durch einen sehenswerten Freistoßtreffer kein anderer als Mike. Irgendwie fanden sich die Wallinger Buben mit dem sichergeglauben 2 Tore Vorsprung ab und ließen die Zügel aus unerklärlichen Gründen einfach schleifen. Selbsternannte Leistungsträger aus der II.Mannschaft dienten nicht als Vorbild für das Mannschaftsgefüge und folgerichtig kassierten wir zwei weitere Treffer, welche durch ein resoluteres Eingreifen unseres Torwächters locker verhindert werden hätte können. In der Schlußphase der Begegung wurde dem heute wieder aufopferungsvoll kämpfenden und alleiniger Sturmspitze Luis ein klarer Treffer versagt. Von den Hintertorbeobachtern war es ein klares Tor, von den Trainern/Betreuern rechts der Seitenlinie war es umstritten. Auf der gegenüberliegenden Seitenlinie (Trainer Heßdorf) war es ebenfalls ein klares Tor.
Der umsichtig und sicher agierenden Referee sah es anders und Pfiff zum Schutz des Torhüters auf Freistoß für die Gastgeber.
So beendete die zweite Mannschaft mit einem gerechten Unentschieden ihre Punkterunde und kann erhoben Hauptes die Saison abschließen.Mehr als erhofft und besser als erwartet!
DjK Aufgebot: Dominik K.; Lorenz Gr.; Jojo; Ali Alex; Momo; Martin; Mate; Mike; Luis;
Tore: Mike (2) Ali Alex (1) Luis (1)