Turnierauftakt in Schnaittach

Rechtzeitig zum Sommerautakt starteten die Wiesenwegbuben ihre Turnierserie. Zum Auftakt ging es in das 45 km entfernte Schnaittach.
Lukrative Gegner warteten auf uns und ließ spannende Spiele erwarten.

Gruppe A:

  1. 1. FC Schnaittach
  2. SG Siemens Erlangen
  3. SpVgg Erlangen
  4. SG 1883 Nürnberg-Fürth
  5. DjK Erlangen

Gruppe B:

  1. 1. FC Röthenbach/Peg.
  2. FC Bayern Kickers
  3. Tuspo Nürnberg
  4. ASV Niederdorf
  5. SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen

Die Mission „Turniersieg“ mußte heute urlaubs- und verletzungsbedingt eine stark veränderte Mannschaft angehen.

Im Auftaktspiel unserer Jungs ging es gleich gegen den Gastgeber, den FC Schnaittach. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bei dem Torchancen Mangelware waren. Die einzige Torchance unserer Jungs konnte 60 Sekunden vor Spielschluß nur durch ein absichtliches Handspiel auf der Torlinie zu nichte gemacht werden. Den daraus resultierenden 8 Meter hämmerte Benedikt sicher und abgeklärt in die Maschen. Somit war uns der erste Dreier sicher.

Die zweite Begegnung im Hekenkessel zu Schnaittach bescherte uns den Nachbarn aus dem Osten der Stadt die Spieli. Alle bisherigen Partien gegen die Gerstle Truppe waren offen und von der Statikstik her stand es bis zum heutigen Tage 2:1 für die Spieli. Nachdem man erst vor 8 Tagen die Klingen kreuzte, war vorsicht geboten, da man das exakte und schnelle Paßspiel noch vor Augen hatte.

Die mittlerweile sengende Hitze ließ aber irgendwie den Spielfluß nicht aufkommen. Die einzige echte Torchance wurde durch Luis zunichte gemacht. Dieser leitete dann auch den Siegtreffer für unsere Jungs ein. Ein blitzschneller, weiter Abschlag bis an die Mittellinie. Die Abwehrreihe unterschätzte den Ball und so war es Mike der sich den Ball schnappte und völlig alleine auf den gegnerischen Kasten zulaufen konnte und einnetzte. So hatte man in italienischer Manier als Minimalisten 6 Punkte bei nur 2 erzielten Toren.

So kam es im dritten Vorrundenspiel schon zur Entscheidung um Platz eins gegen die SG 1883, die ebenfalls ihre Auftaktspiele souverän gewinnen konnten. In dieser Partie wurden uns ganz klar die Grenzen aufgezeigt. Die Spielgemeinschaft hebelte unsere gesamte Abwehr nahezu bei jedem Angriff aus und wir konnten uns beim  Torhüter bedanken daß wir nicht schon in der Anfangsphase aussichtslos ins Hintertreffen geraten sind. Mit zunehmenden Spielverlauf hatte der Gegner dann kein Einsehen mehr mit den Wiesenweg Buben und erzielten nun im Minutentakt die Tore. Zum Glück war die Spielzeit auf 8 Minuten beschränkt und somit waren wir mit der 0:3 Klatsche noch gut bedient.

Somit war Platz eins in Gruppe A erledigt und man mußte sogar aufgrund der Leistungssteigerung des Tabellendritten, der Spieli, noch um Platz 2 bangen. Es fehlte ein mikriges Pünktchen aus der letzten Begegnung gegen die bis dahin sieg- und torlosen Simensianer.

Man merkte daß bei einigen Spielern die Kräfte nachliesen und auch die Konzentration nicht auf dem Spielfeld war. Es war ein absolut verkrampftes Spiel. Die letzte Aktion dieser Begegnung mußte die Entscheidung bringen. Erneut ein weiter Abschlag auf Mike, der sich durch das gesamte Mittelfeld tankte und nur durch den gesamten Abwehrverbund durch ein böses Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte erneut Bendikt mit einem fulminanten Schuß in die Maschen.

So belegte man nach der Vorrunde mit 9 erspielten Punkten und einem Torverhältnis von 3:3 den zweiten Platz und traf im kleinen Finale auf den Gruppenzweiten der Gruppe B die SpVgg N-S-R.

In dieser Begegnung setzte sich der Abwärtstrend aus dem letzten Spiel der Vorrunde fort und man ging chancenlos gegen die mit bestem Kombinationsfußball aufgefallene Mannschaft unter. Der Gegner hatte ein einsehen mit den Wiesenweg Buben und machte es gnädig. Man kam mit 3:0 unter die Räder und belegte in der Abschlußtabelle einen versöhnlichen 4. Platz. Es stellt sich wieder mal die Frage was wäre drin gewesen wenn wir in Bestbesetzung angetreten wären?

Im Finale setzte sich die SG 1883 Nürnberg-Fürth mit 1:0 gegen FC Bayern Kickers durch und gewann zu Recht dieses Turnier.

Abschlußtabelle:

  1. SG 1883 Nürnberg-Fürth
  2. FC Bayern Kickers
  3. SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen
  4. DjK Erlangen
  5. SpVgg Erlangen
  6. 1. FC Röthenbach/Peg
  7. 1. FC Schnaittach
  8. ASV Niederndorf
  9. Tuspo Nürnberg
  10. SG Siemens Erlangen

Aufgebot DjK: Luis; Johannes; Alexander; Benedikt; Mike; Jojo; Martin; Franz
Tore: Benedikt (2) Mike (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.