Bei besten Bedingungen trafen wir heute im heimischen Wiesengrund auf den FSV Erlangen-Bruck. Die Vorzeichen nach den beiden Begegungen aus der Herbstrunde konnten nicht besser sein! Das dachten sicher auch die heute wieder zahlreich erschienen Zuschauer und das knistern war bis in die Kabine zu hören. Das Knistern war aber leider nur zu hören, denn das Feuer auf dem Spielfeld wollte einfach nicht entfachen. Es entwickelte sich ein abtastendes Spiel hüben wie drüben. Unsere Jungs haben alles erlernte heute irgendwie zuhause oder sonst wo gelassen. Kein einziger Paß fand den Mitspieler und die kläglich herausgespielten Torchancen wurden am heutigen Tag jämmerlich vergeben. Das Spiel ohne Ball fand nicht statt. Zum Glück war unser Gegner noch mehr dessorientierter und so wechselte man mit einem torlosen Remis die Seiten.
In der Pause wurden die Kinder dann wachgerüttelt und das System nochmals umgestellt.
Mit dem Anpfiff des zweiten Spielabschnitts waren dann die Wiesenweg Buben endlich bei der Sache und besinnten sich auf das was sie können. Das Fußball spielen!
Der FSV hatte kaum noch Zeit zum durchatmen und folgerichtige erzielte in der 23. Spielminute, na wer schon, Mike den längst überfälligen Führungstreffer für seine heute in grün/schwarz spielenden Farben.
Der Führungstreffer sorgte irgendwie wie ein Befreiung. Es wurde phasenweise wieder sicher kombiniert, nur vor dem gegnerischen Gehäuse versagte man dann aus unerklärlichen Gründen mehr als fahrlässig.
Es wurde wie schon in der letzten Woche gegen Eltersdorf eine Zitterpartie. Jedoch war heute unsere Abwehrreihe bei den vereinzelten Entlastungsangriffen auf der Höhe und ließen nichts anbrennen.
So entwickelte sich auch aus einem sehr schön herausgespielten Konter, über 3 Stationen!, durch Ben der befreiende zweite Treffer in der 38. Spielminute.
Man fand sich mit dem glücklichen Sieg schon ab, ehe der umsichtige Schiri, der aus den eigenen Reihen stammte, aus unerklärlichen Gründen in die Nachspielzeit ging und der FSV in dieser durch eine Unaufmerksamkeit im gesamten Mannschaftsgefüge der DjK noch den Anschlußtreffer zum letzendlich verdienten 2:1 für die Wiesenweg Buben erzielte.
Im anschließenden 8 Meter schießen wurde dann auch erstmals unser Torhüter ernsthaft geprüft, welcher dieses mit 0 (null) Gegentreffern für sich entschied.
MIt diesem glücklichen Sieg haben wir die Tabellenführung gefestigt und können mit ganz breiter Brust am kommenden Donnerstag nach Herzogenaurach zum Spitzenspiel gegen den FC fahren.
Das Argument „Ich habe nicht ausgeschlafen“ darf dann nicht mehr zählen, denn dort müssen wir von der ersten Minute „hellwach“ sein um den schwachen Auftritt von heute vergessen zu lassen!
DjK Aufgebot: Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Lorenz; Benedikt; Ben; Mike;
Tore: Mike (1); Ben (1)
Spielbericht F-3/II
Unter traumhaften Bedingungen spielte die II. Mannschaft ihr Heimspiel gegen den Stadteilnachbarn BSC Erlangen. Die Hausherren versuchten gleich das Spielgeschehen an sich zu reißen und agierten teilweise recht kombinationssicher. Man konnte phasenweise schon von einer überlegenen Spielweise der Wiesenweg Buben sprechen. Dank eines am heutigen Tag glänzend aufgelegten Ben, der seine Dienste kurzfristig der Mannschaft zur Verfügung gestellt hatte, gingen unsere Jungs nach mustergültiger Vorlage von Luis auch hochverdient in der 11. Spielminute in Führung.
Den Gästen gelang zu diesem Zeitpunkt des Spieles überhaupt nichts und so viel folgerichtig durch eine schöne Einzelleistung von Kapitän Alexander der verdiente 2:0 Führungstreffer.
Mit diesem Ergebnis wechselte man dann auch die Seiten.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes ging aus unerklärlichen Gründen ein wenig die Ordnung verloren, was nicht nur an der mangelnden Ausdauer gelegen haben soll, sondern vielmehr kamen die Gäste jetzt besser ins Spiel.
Unser Abwehrverbund wurde nun im Minutentakt auf´s äußerste gefordert. Jedoch eine überragende Leistung unser Doppeljohannes (Hannes und Jojo) ließen nichts anbrennen und klärten souverän, selbst in gewissen eins zu eins Situationen. Im Notfall konnte man sich ja auch noch auf Keeper Dominik verlassen.
In der 29. Spielminute gelang dem BSC wie aus heiterm Himmel der Anschlußtreffer. So begann das Zittern für den ersten Dreier. Die Wallinger Schützlinge fanden keine Bindung mehr und der Gast von der Schallershofstraße spielte jetzt frisch und frei auf. Zum Glück hatte der Fußballgott Glücksgöttin Fortuna heute in den Wiesengrund geschickt und verhinderten so gemeinsam den Ausgleichstreffer.
Eine kluge Wechselaktion seitens der DjK Trainer sorgte dann schließlich für die Entscheidung. Sturmtank Ben, der eigentlich geschont werden sollte für die schweren Aufgaben am Sonntag u.a. gegen Greuther Fü. beim Turnier in Bamberg, bekam an der Mittellinie einen Zuckerpaß erneut von Luis direkt in den Lauf gespielt und tankte sich gegen 4 gegnerische Spieler durch um dann für den vielumjubelten 3:1 Endstand zu sorgen.
Letztendlich hat man dieses Spiel verdient gewonnen und ist einen Platz in der Tabelle noch oben geklettert.
Super Jungs, Ihr habt heute wieder bewiesen, daß Ihr auf dem besten Weg seit. Mit Einsatz und Motivation kann man Berge versetzen, das habt Ihr heute eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Wir sind stolz auf Euch
DjK Aufgebot: Dominik; Johannes; Alexander; Martin; Ben; Luis; Jojo; Maxi, Franz; Lorenz G.
Tor: Ben (2); Alexander (1)