Rechtzeitig aus dem Winterschlaf erwacht

Bei herrlichen Sonnenschein und frühlingshaften Temparaturen absolvierten wir unseren letzten Hallenauftritt für diese Saison beim 8. Hallen Night Masters auf Einladung
der Spvgg Heßdorf in der Seebachgrund Mehrzweckhalle zu Hannberg.

Zum Turnierauftakt gegen den Ausrichter erwischten die Wiesenweg Buben einen glänzenden Einstand. Durch einen lupenreinen Dreierpack von Ben gewannen wir diese Partie sicher und hochvedient mit 3:0.
Durch dieses vorzeitige Erfolgserlebnis war heute schon eine deutlich bessere Plazierung wie bei allen vorangegangenen Turnieren sichergestellt!

Die zweite Begegnung an diesem Sonntag bescherte uns den TSV Hemhofen. Die Jungs legten eine nie gekannte Spielfreude an den Tag und wollten auch diese Begegnung schnell für sich entscheiden.
Der Schuß ging allerdings nach hinten los und ehe man sich versah führte der TSV verdient mit 1:0. Man setzte alles auf eine Karte und wollte den Ausgleich förmlich erzwingen. Das Einzelspiel wurde wieder mal ein bisschen übertrieben und so auch der Zug zum Tor mit dem unbedingten Willen das Tor zu erzwingen.
So war es dann auch DjK typisch, daß in unserer Sturm und Drangperiode der Gegner aus dem heiteren Himmel zum 2:0 erhöhen konnte.  Die heute wieder in Ihren Lieblingstrikots spielenden DjK Buben steckten jedoch nicht auf und Mike gelang 2 Minuten vor der Schlußsirene der Anschlußtreffer.

Im Hurrastil sollte noch der Ausgleich her, jedoch hatte der TSV was dagegen und stellte 25 Sekunden vor Ende der Partie den alten Abstand wieder her und entschied letztendlich um ein Tor zu hoch das Match mit 3:1 für sich.
Somit qualifizierte man sich als Tabellenzweiter für die Hauptrunde. Im Halbfinale trafen wir dann auf den Stadtteilrivalen, den TV 48 Erlangen. In dieser Begegnung waren wir chancenlos, nicht zuletzt da der TV mit der F 2 und somit jahrgangsälteren Kindern antrat. Daher konnte man mit der 0:2 Niederlage zufrieden sein und sich auf das kleine Finale im Spiel um Platz 3 konzentrieren.

Das zweite Halbfinale bestritten der TSV Hemhofen und der ASV Weisendorf. Diese Begegnung endete in der regulären Spielzeit mit 1:1 Toren. Die Spielpaarung mußte demnach durch 8 Meterschießen entschieden werden. Denkbar knapp mit 4:5 konnte der ASV Weisendorf das Finalticket für sich lösen.

Folgende Paarungen standen für die Finalrunde somit fest.

Spiel um Platz 5.)  Spvgg Heßdorf : ASV Niederndorf
Spiel um Platz 3.) DjK Erlangen : TSV Hemhofen
Spiel um Platz 1.) ASV Weißendorf : TV 48 Erlangen

Die erste Begegnung der Finals entschied der ASV Niederndorf mit 1:0 für sich.


Die Jungs der DjK bei der Vorstellung im kleinen Finale!

Im Spiel um Platz 3 trafen wir erneut auf Hemhofen. Diesmal wollten wir den Spieß umdrehen und im zweiten Versuch unsere Farben in Front sehen. Aber Fußball ist eben kein Wunschkonzert und so gerieten wir frühzeitig unverdient in Rückstand. Dieses Gegentor beflügelte unsere Jungs und jetzt wurde Kombinationsfußball vom allerfeinsten geboten. Diese Spielfreude riß unsere zahlreich mitgereisten Fans förmlich von den Hallensitzen und feuerten die Jungs frenetisch an.
Ein überragender Spielzug  von Mike, der den besser positionierten Ben herrlich in Szene setzten konnte und mit dem Ausgleich den vorzeitigen Gleichstand herstellte krönte mit diesem Treffer seine überragende Leistung, die heute noch nicht zu Ende sein durfte.
In der Folgezeit entwickelte sich ein Schlagabtausch mit offenem Visier, der bis zum Abpfiff keinen Sieger fand. Die Entscheidung war vertagt und mußte ebenfalls durch 8 Meterschießen herbeigeführt werden.

Vor diesem war uns nicht bange denn wir wußten (auch ohne 8 Meter schießen üben im Training) daß wir sichere Schützen und vor allem einen Goalie haben, der in der Lage ist den einen oder anderen zu halten.

Die ersten 3 Schützen beider Mannschaften verwandelten sicher. Der vierte wurde durch den TSV verschossen. Im Gegenzug rettete die Latte das vorzeitige Aus des TSV´s. Alle anderen Schützen verwandelten relativ sicher und so ging es wieder von vorne los.
Beim Stande von 6:6 lagen die Nerven blank. Jedes Tor entscheidet über Sein oder nicht Sein im direkten Vergleich.

Wir hatten vielleicht den kleinen Vorteil immer nachlegen zu dürfen und so war es unser Keeper Luis der für die Vorentscheidung im 8ten Anlauf sorgte, da er den Schuß parierte. Einmal mehr unser Kapitän Oliver übernahm postwendend die Verantwortung um den finalen Countdown zu erzwingen.
Das Knistern war bis in die Umkleidekabine zu hören.  Völlig unbeeindruckt von der Stimmung in der Halle und mit Nerven aus Drahtseilen verwandelte unser Spielführer sicher den entscheidenden 8 Meter.

Eine große Last viel von uns allen ab, und letztendlich sorgte diese Plazierung noch für einen versöhnlichen Abschluß in der für uns zu Ende gegangen Hallenrunde.
Die heutige Leistung bereitet nicht nur uns Trainern große Freude auf die bevorstehende Freiluftsaison und bestätigt uns darin, daß der ab dem 15. November eingelegte Winterschlaf rechtzeitig mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen beendet wurde.

Abschlußtabelle:

  1. TV 48 Erlangen
  2. ASV Weisendorf
  3. DjK Erlangen
  4. TSV Hemhofen
  5. ASV Niederndorf
  6. Spvgg Heßdorf

DjK Aufgebot:
Luis; Johannes; Daniel; Oliver; Lorenz K.; Ben; Mike;

An dieser Stelle möchten wir uns bei den Verantwortlichen der Spvgg Heßdorf ganz herzlich für die Einladung zu diesem gelungen Turnier bedanken. Wir würden nächstes Jahr auch wieder gerne teilnehmen!

Mit sportlichen Grüßen
Euer Trainerteam
Thomas, Jürgen, Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.