Kurz nach Sonnenaufgang machte sich der DjK Tross auf gen Oberfranken in die Domstadt Bamberg zum 10. Frankencup. Dort spielten wir auf Einladung der DjK Don Bosco in der Turnhalle der Graf-Stauffenberg Wirtschaftsschule Wir spielten in Gruppe A. Unsere Gruppengegner waren der Ausrichter: Don Bosco Bamberg mit der F-1 und der F-3 sowie die F-1 des TSV Breitengüßbach. Die Gruppe B war ein wenig schwächer besetzt, dort trafen eine Mischung aus F-1; F-3 und G-Jugend von Don Bosco auf die F-1 von TSV Burgebrach, den 1.FC Lichtenfels und den FCE Ober-Unterharnsbach.
Das Auftaktmatch um 08.30 Uhr bestritten wir gegen die F-1 von Don Bosco. Durch die bekannten Probleme in der Halle und sicherlich auch das frühe Aufstehen am ersten Ferientag sind wir relativ schnell in Rückstand geraten und eh wir uns einigermaßen gefangen hatten stand es auch schon 3:0 und das Spiel war beendet. Nach gut einer Stunde Pause welche zahlreich zum 2ten Frühstück und Pläuschchen genutzt wurde bekamen wir es mit der Truppe von Roland Bleier der F-3 von Don Bosco zu tun. Lange Zeit bot man den frischer wirkenden Bambergern Paroli, jedoch wurden die zahlreichen Einschußmöglichkeiten nicht in zählbare Tore umgesetzt. Bruder Leichfuß und Übermut keimte auf und schwuppdiwupp war es geschehen und der Ball zappelte zum ersten Mal im Gehäuse der Wiesenweg Buben. Mit aller Gewalt wurde dann die Brechstange rausgeholt und man schnürte den Gegner förmlich in der eigenen Hälfte ein. Ein Entlastungskonter sorgte dann leider für die Vorentscheidung der dann auch noch mit einem dritten Treffer seinen Endstand fand. Somit war für uns auch dieses Turnier schon gelaufen ehe es richtig begonnen hatte. Die dritte Begegnung gegen den bis dahin überragend aufspielenden TSV Breitengüßbach versprach nichts gutes.
Die Begegnung wurde um kurz nach 10.00 Uhr angepfiffen und siehe da, unsere Jungs entdeckten heute endlich die Freude am Fußball und es entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau mit Chancen hüben wie drüben. So wie in allen Turnieren vorher auch blieb uns jedoch das Glück verwehrt einmal in Führung zu gehen, so mußten wir erneut einem Rückstand hinterher laufen was viel Kraft kostete um den Ausgleich zu erzielen. Dieser viel nach einem Zuckerpaß von unserer F-1 Leihgabe Valentin auf Mike, der mit einer Direktabnahme unhaltbar verwandelte.
Die Jungs packten noch eine Schippe drauf und wollten die Entscheidung. Durch einen groben Schnitzer kam der TSV in Ballbesitz, paßte genau in die Schnittstelle und ließ in der 1 gegen 1 Situation unserem Keeper keine Chance.
So stand man nach den Gruppenspielen mit 0 Punkten am Tabellenende und mußte um den manifestierten vorletzten Platz bei einem Hallenturnier das Plazierungsspiel gewinnen.
Gegner war die Mischtruppe von DjK Don Bosco. Die Jungs packte die Ehre und wollten hier und jetzt nicht Schlußlicht werden. Das sah man auch am Spiel, jetzt funktionierte das kicken wie man es sich in der Halle vorstellen kann. Nur die Chancenverwertung war auch in diesem Spiel zum Haare raufen. Ein immer stärker werdende Valentin erkämpfte sich die Bälle und setzte Benedikt, Mike und Daniel mehrfach gut in Szene, das verflixte Tor wollte jedoch einfach nicht fallen. So wurden torlos die Seiten gewechselt. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild. Unsere Jungs waren drückend überlegen und ließen dem Gegner kaum Zeit zum Luftholen. Der einzige Angriff von Don Bosco leitete dann den für uns erlösenden Treffer ein. Ein schneller Abwurf unseres Torwächters auf seinen Vordermann Oliver, dieser setzte sich an der Bande gegen einen Gegenspieler durch, der Paß auf Valentin, dieser ließ mal ganz locker zwei Don Boscoianer wie Statisten stehen und wieder ein kluger Paß auf Mike, der dann für den letztendlich verdienten Sieg einschob und seinen zweiten Treffer in diesem Turnier mit der Mannschaft wie den Sieg der Champions League feierte!
So wurde man auch bei diesem Turnier 2. Sieger von hinten und konnte dann doch noch frohen Mutes und mit einem Lächeln im Gesicht die Heimreise nach Mittelfranken antreten.
Den Turniersieg konnte der TSV Burgebrach die im Finale den 1. FC Lichtenfels mit 3:0 besiegten für sich verbuchen.
War ja alles nichts neues! Die Halle ist einfach nicht unser Mertier, oder liegt es einfach nur daran, daß die Turniere alle sehr früh angepfiffen werden?? Fragen über Fragen die wir nur selbst beantworten können wenn es am 28.02.10 beim Nightmasters in Hannberg erst um 11.00 Uhr, bei unserem letzten Auftritt der diesjährigen Hallenrunde, an den Start geht.
Danke an Euch Eltern, die Woche für Woche auf den Sportplätzen bzw. in den Hallen der Region die Kinder unterstützen! Wir sind stolz auf Euch
Mit sportlichen Grüßen
Euer Trainerteam F3 I/ F3 II
Thomas, Jürgen, Peter
Aufgebot: Luis; Daniel; Alexander; Oliver; Lorenz K.; Valentin; Benedikt; Mike; Jojo