Beim Einladungsturnier zum Brucker Hallenmasters erhielten wir in einem sehr stark besetzten Starterfeld eine Lehrstunde in Sachen Hallenfußball.
Trotz der extrem winterlichen Straßenverhältnisse waren fast alle Mannschaften zur offiziellen Begrüßung in der Spardorfer Halle eingetroffen. Nach der Begrüßung duch Vito Manta vom Ausrichter FSV Erlangen Bruck ging es mit 5minütiger Verspätung auch schon los.
Gespielt wurde in 4 Gruppenköpfen á 4 Mannschaften:
Gruppe A:
- FSV Erlangen Bruck
- SC Uttenreuth
- 1. FC Herzogenaurach
- TSV 1860 Weißenburg
Gruppe B:
- FSV Erlangen Bruck II
- SpVgg Uehlfeld
- Spvgg Erlangen
- Spvgg Greuther Fürth
Gruppe C:
- DjK Erlangen
- TSV Neustadt/Aisch
- SG Quelle Fürth
- VFL Nürnberg
Gruppe D:
- SK Lauf
- Marloffstein
- SG 1883 Nürnberg
- VdS Spardorf
Wir hatten Mannschaften in unserer Gruppe die wir bis dato noch nicht kannten und demnach auch nicht einschätzen konnten. So wurden wir bereits im ersten Spiel gegen den TSV Neustadt/Aisch für unsere mittlerweile bekannte morgendliche Schläfrigkeit bestraft und verloren knapp mit 0:1. Im zweiten Spiel gegen den VFL Nürnberg sollte alles besser laufen, doch durch zwei unhaltbare Treffer ging der Gegner schnell in Führung und nach dem Anschlußtreffer stellte der VFL wieder den alten Abstand her. Somit war auch die zweite Partie verloren und man stand bereits in der Vorrunde mit dem Rücken zur Wand.
Im lezten Gruppenspiel ging es dann gegen den bis dato überragend aufspielenden Gruppenersten, die SG Quelle Fürth. Die DjK Buben waren endlich in der Halle angekommen und ließen phasenweise ihr Können aufblitzen und hielt recht gut mit. Eine Unachtsamkeit war es dann, welche uns die dritte Niederlage im dritten Spiel beibrachte. Das Spiel ging knapp mit 0:1 verloren. Somit war man sieglos Tabellenvierter in der Vorrunde und spielte nun in der Endrunde gegen die 3 anderen Viertplazierten.
Unsere Endrundengruppe setzte sich wie folgt zusammen:
- SK Lauf
- DjK Erlangen
- SC Uttenreuth
- Spvgg Erlangen
Das erste Spiel gegen den SK Lauf entschieden die Wiesenweg Buben deutlich mit 3:0 für sich. Die Spieli gewann ihr Spiel gegen Uttenreuth nur mit 1:0 und somit hatte man am heutigen Tag das erste Mal
ein Glücksgefühl: SPITZENREITER, SPITZENREITER hey hey hey erklang es aus den Kehlen der DjK Kicker. So kam es im zweiten Spiel gleich zu einem Highlight in der Kellergruppe.
Die beste Mannschaft der zurückliegenden Herbstrunde der Gruppe 5 gegen die Überraschungsmannschaft. Spieli gegen die DjK
Der Wille war da, doch leider wollten die Tore nicht fallen! So trennte man sich mit einem verdienten 0:0 und verteidigte die Tabellenführung!
So war die Spannung auf den Gruppensieg extrem hoch. SK Lauf war durch eine weitere Niederlage gegen Uttenreuth abgeschlagen Schlußlicht in der Gruppe. Die DjK war vor der letzten Spielrunde punktgleich (4 Punkte) mit der Spieli und knapp dahinter Uttenreuth (3 Punkte) Somit hatten wir nachdem die Spieli gegen SK Lauf auch mit 3:0 gewonnen hatte ein echtes Endspiel gegen Uttenreuth.
Nur ein Sieg würde einen vorkorksten Samstag mit dem letzendlich 13.ten Platz von 16 noch einigermaßen versöhnlich ausklingen lassen.
Die Jungs kämpften um die verbliebene Chance, aber anscheinend haben Sie den Rechenschieber nicht in der Kabine gelassen und wirkten im alles entscheidenden Spiel wie blockiert. Trotzdem erarbeiten wir uns phasenweise mehr als aussichtsreiche Einschußmöglichkeiten, welche jedoch immer knapp des Gegners Kasten verfehlten oder einfach durch Eigensinnigkeit und Sturheit nicht
zählbar umgesetzt wurden.
Wiedermal ein hoher unhaltbarer Schuß aus 10 Meter besiegelte dann unser Schicksal. Von diesem Rückstand erholten wir uns nicht mehr und es war nur eine Frage der Zeit wann es das nächste Mal im Kasten der DjK einschlägt. Der zweite Gegentreffer war dann der Schlußpunkt eines völlig indispunierten Turniers, welches wir Dank der 4 Punkte in der Hauptrunde als 15.ter beendeten. Völlig niedergeschlagen und enttäuscht verließen wir die Arena in Spardorf und freuten uns bei der Siegerehrung doch über das erreichte Minimalziel nicht letzter zu sein.
In einem packenden Finale welches durch Elfmeterschießen entschieden werden mußte, hatte die Mannschaft der SG 1883 Nürnberg Fürth das Glück auf Ihrer Seite und bezwangen die bis dato spielstärkste Mannschaft die SpVgg Greuther Fürth knapp mit 4:3! Hier war die Enttäuschung der grünweißen Fusionstruppe größer!
Beim Umziehen in der Kabine wurde dann unisono festgestellt: Hoffentlich geht es bald wieder draußen los! Die Halle ist nicht unser Mertier!
Den besten Spieler des Turniers stellte Greuther Fürth in ihrer Nr. 8
Als bester Torwart wurde der Keeper vom TSV Weißenburg gewählt.
An dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen uns beim FSV Erlangen Bruck für die Einladung und ganz speziell bei Vito Manta für die tolle Organisation und Durchführung zu bedanken.
Für das große Turnier der DjK F-3 am 31.07.10 konnten heute weitere attraktive Mannschaften gewonnen werden und somit ist unser 16er Starterfeld bis auf eine Mannschaft bereits ausgebucht!
Der 1. DjK Sommercup wird eine Herausforderung für uns alle, die wir sehr gerne annehmen! Macht schon heute Werbung für diesen Event!
Aufgrund der Größe dieses Turniers ist es angedacht die Veranstaltung auf das öffentliche Sportgelände im Wiesengrund zu verlegen!
DJK Aufgebot: Luis; Daniel: Alexander; Oliver; Lorenz; Benedikt; Ben; Jojo; krankheitsbedingt ausgefallen war Mike
somit kamen alle Kinder welche am vergangenen Donnerstag dem Training beiwohnten zum Einsatz!