Am heutigen Donnerstag, durfte die erneut neuformierte Mannschaft der D6 ihr letztes Spiel in der Herbstrunde bestreiten. Wir waren zu Gast beim SV Tennenlohe. Auch bei dieser Begegnung hatte die Mannschaft wegen zahlreicher Ausfälle wieder ein ganz anderes Gesicht wie in den Wochen zuvor. Natürlich wollten wir auch dieses Spiel gewinnen.
Jedoch haben wir die ersten 10 Spielminuten total verschlafen und der SVT konnte das Spielgerät nach belieben laufen lassen und erzielte in dieser Zeit auch 4 blitzsaubere Tore. Interimscoach Peter A. gefiel die Art und Weise der DJK Kicker überhaupt nicht und stellte folgerichtig auch auf fast allen Positionen um. Diese Veränderungen taten der Mannschaft gut und man war etwas gefestigter in allen Mannschaftsteilen. So konnten wir bis zum Pausenpfiff zwar nichts zählbares mehr erarbeiten, aber auch keinen weiteren Gegentreffer hinnehmen.
In der Halbszeitpause wurden dann die Defizite deutlich analysiert und weitere Korrekturen vorgenommen. Diese taten unserem Spiel in der zweiten Hälfte sichtbar gut, denn wir waren viel präsenter auf dem Spielfeld zumal wir auch mit Paul welcher im ersten Spielabschnitt im Tor stand, deutlich mehr Offensivdrang entwickelten. Dies war auch ein Vorteil für unseren Dauerläufer Elias, der sich in der ersten Halbzeit förmlich aufarbeitete. So kamen wir durch die Mittelfeldachse Paul und Elias zu zahlreichen Torchancen, wovon 2 durch Konni zum 4:2 genutzt werden konnten.
In der Folgezeit der Partie hatten wir zahlreiche Einschußmöglichkeiten welche durch etwas mehr Mannschaftsdienlichkeit und Übersicht locker in eine Führung für die DJK gewandelt hätte werden könnte. Wie es so ist im Fußball wurden wir dafür bitterlich bestraft. Der SVT konnterte uns eiskalt aus und erhöhte auf 5:2! Irgendwie waren wir von dem erneuten Gegentreffer unbeeindruckt und Elias konnte postwendend auf 5:3 verkürzen. Wir waren wieder dran, das Spiel zu drehen! Doch durch fehlendes Spielverständnis einiger DJK Kicker bauten wir die Hausherren auf und diese konnten noch zwei weitere Treffer erzielen.
Kurz vor Spielschluß war es dann Paul vorbehalten – nach schöner Kombination mit Elias und Konni – seine tolle Leistung sowohl als Torwart wie auch als Feldspieler mit einem Tor zu krönen. Leider ging dann unser letztes Spiel mit 7:4 verloren, was aber keinen Einfluß mehr auf die erspielte Meisterschaft hatte. Hierzu nochmals unser herzlichster Glückwunsch!
Fazit: Experiment geglückt – Wie es dann in der Frühjahrsrunde weitergeht wird sich weisen. Hierzu werden sich alle Trainer der D-Jugendlichen in der Winterpause zusammensetzen! Fakt ist: Ohne Fleiß kein Preis!!!
DJK Aufgebot:
Paul; Lukas H.; Lucas W.; Konni; Felix; Sebastian; Elias; Erik; David;
Tore:
Konni (2); Elias (1); Paul (1)