43. DJK Handballturnier am 17. und 18. September

So ist es Tradition: die DJK ruft und alle kommen,
2-Tage Handballsport kurz vor Saisonbeginn.
Die Emmy-Noether-Halle in Bruck wird am 17. und 18. September wieder beben,
dafür sorgen die Mannschaften der SG DJK Erlangen/Baiersdorf und ihre Gäste aus nah und fern
Am Samstag spielen ab 9 Uhr die Männer, Gäste sind die Bezirksligisten SV Buckenhofen, HSG Erlangen/Niederlindach, TV Heilsbronn und TV 1881 Altdorf sowie Bezirksklassist HG Eckental
Am Sonntag kommen ab 9 Uhr die Damen von der SG Rohr/Pavelsbach (I+II), die SG Altenfurt/Feucht,die SG Dettelbach/Biebergau, die DJK SV Berg und der VSC 1861 Donauwörth zu uns.

Für Speisen (frisch gegrillt oder mit Liebe gebacken) und Getränke ist bestens gesorgt.

Also kommt vorbei, unsere Handballer freuen sich über zahlreichen Besuch

Spieler und Jugendtrainer gesucht!

Die Jugendabteilung der DJK Erlangen ist auf der Suche nach Verstärkung für unsere Jugendmannschaften.

Die DJK Erlangen ist in Erlangen bekannt für gute Jugendarbeit.

Wir werben nicht die Besten von anderen Vereinen ab um damit kurzfristig Erfolg zu haben, unser Anspruch ist es Kindern Spaß am Sport zu ermöglichen.Gemäß des Mottos, „worauf es uns wirklich ankommt sind nicht die Siege. Es sind die Menschen !“

Daher suchen wir weiterhin Kinder die bei uns Fußball , Handball oder Tennis spielen und lernen wollen.

Die Fußballabteilung lädt Kinder der Jahrgänge 2010 -2002 jederzeit  zu einem kostenlosen Probetraining ein. Jeder ist hier zu den offiziellen Trainingszeiten herzlich willkommen. Begeistern auch Sie Ihre Kinder für den Fußball. Auf diese Weise profitieren die Kinder sowohl in ihrer körperlichen Entwicklung, als auch durch die Vermittlung von Werten. Freundschaft, Zusammenhalt, gemeinsame Ziele verfolgen, für den Anderen einstehen und gemeinsam Siege feiern, aber auch lernen mit Niederlagen umzugehen, formen bereits in jungen Jahren positiv den Charakter und das Selbstbewusstsein der Kinder.

Aber nicht nur Fußball wird bei der DJK gespielt, sondern auch Handball und Tennis. Die DJK bietet für die Kleinsten zukünftigen Europameister und Bundesligaaufsteiger auch die Gelegenheit die ersten Schritte im Handballsport zu machen. Unsere Teams von den Minis bis zur D-Jugend suchen immer wieder Verstärkung um sich weiterzuentwickeln. Auch hier besteht die Möglichkeit einfach mal unverbindlich in der Trainingshalle vorbeizuschauen.

Um das Angebot dauerhaft und qualifiziert anbieten zu können  suchen wir aber auch zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams für alle Altersklassen ambitionierte und engagierte Jugendtrainer.

Außer der Begeisterung für den Fußball, Engagement und Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Wichtig sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern.
Bei einer gewünschten Teilnahme an Trainerlehrgängen des BFV unterstützen wir unsere Trainer.
In allen Altersklassen müssen Sie kein ausgebildeter Trainer sein.
Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Dann sind Sie ideal für diese Aufgabe.

Ansprechpartner sind die Jugendfußballleitung bzw. die Handballabteilungsleitung

 

Die DJK trauert um Reinhold „Tull“ Schwägerl

Am 26.3.2016 verstarb kurz nach seinem 68. Geburtstag unser langjähriges Mitglied Reinhold Schwägerl plötzlich und unerwartet.

Tull kam vor über 40 Jahren zur DJK und prägte die Fußballabteilung in dieser Zeit wie kaum ein anderer.

Nach seiner erfolgreichen Zeit in der 1. Mannschaft war er über lange Jahre das Gesicht der AH-Mannschaft sowohl auf dem Platz als auch als Spielleiter.

Wir verlieren mit Tull einen guten Fußballer und einen großartigen Menschen

 

Nachruf für unseren lieben Kameraden Michael Haas….

Seit dem 01. Januar diesen Jahres finden Vereinsangehörige und andere Besucher unserer Wirtschaft einen leeren Platz im vorderen Bereich vor. Es ist der Platz an dem Michi immer gesessen hat, die Bildzeitung studiert oder Live-Übertragungen verfolgt hat. Ein sehr ungewohntes Bild. Denn wenn Michi auch nicht als Sportler im Verein aktiv war, gehörte er doch dazu. Michi ist für uns alle viel zu früh gegangen. Wir trauern um ein Vereinsmitglied, das sich immer in vorbildlicher Weise für unsere Sache eingesetzt hat. Michi verstarb nach kurzer schwerer Krankeit im Kreis seiner Familie und der engsten Freunde. Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 11.3.2016

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016

Freitag 11.März 2016 um 19.30 Uhr im DJK-Saal

 

Tagesordnung

  1. Bericht der Vorstandschaft
  2. Berichte der Abteilungen
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Ehrungen
  7. Bildung des Wahlausschusses
  8. Entlastung der Vorstandschaft
  9. Neuwahlen
  10. Anträge, Aussprache, Verschiedenes

 

Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen gemäß Satzung bis 4.März 2016, 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 5 Tage vor dem Versam­mlungs­termin, d.h. spätestens am 6.März 2016 durch Aushang am Vereinsheim sowie auf der Homepage des Vereins (www.djk-erlangen.de) veröffentlicht.

STOLLENSTROLCHE – and the winner is Leon DJK Erlangen

Leon hat es tatsächlich geschafft, er ist Stollenstrolch des Monats Februar.

Herzlichen Glückwunsch an Leon und das gesamte Team der G-Jugend !

Und herzlichen Dank an alle Fans von Leon und der DJK Erlangen!

Eine Online-Community stimmt monatlich über die tollsten und kuriosesten Tore sowie Torszenen ab. Gewählt und prämiert wird der „Stollenstrolch des Monats“ sowie aus den Monatsgewinnern die „Stollenstrolche des Jahres“.

Und damit ihr euch hinterher gemeinsam freuen könnt: Der Monatsgewinn im Wert von 1.000 Euro geht an das gesamte Team bzw. den Verein des Torschützen!

Hier der Link zum Online Voting – auf dem ein Portrait über Leon zu finden ist.

http://www.anstoss.telekom.com/stollenstrolche#voting

und nicht vergessen zum Jahresende geht es um den Stollenstrolch des Jahres !

Jahresbeitrag 2016 – Einzug und Nachweis für Schüler und Studenten

Laut Satzung sind die Beiträge bis spätestens 1.4. fällig.

D.h. wer selbst überweist sollte also rechtzeitig an die Einzahlung denken (die aktuellen Beiträge und die Bankverbindung ist unter Verein-Beiträge zu finden).

Laut Satzung tragen Mitglieder, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, den erhöhten Verwaltungsaufwand des Vereins durch eine Bearbeitungs­gebühr, die der Vorstand durch Beschluss festsetzt. Dies gilt ebenso wenn der Lastschrifteinzug, beispielsweise durch eine nicht ausreichende Kontendeckung oder eine Änderung der Bankverbindung nicht möglich ist.

In der Vergangenheit hat der Verein von diesem Recht keinen Gebrauch gemacht wir werden aber spätestens im kommenden Jahr darauf achten dass die durch Einzelne verursachten Kosten nicht durch alle Mitglieder zu tragen sind.

Daher die Bitte, sofern noch nicht geschehen uns ein entsprechendes Sepa-Mandant (Teilnahme am Lastschriftverfahren) ausstellen.

Sofern Sie in der letzten Zeit eine Kontoänderung hatten, teilen Sie uns bitte die aktuellen Daten mit.

Ein wichtiger Hinweis an Schüler und Studenten: wir können den reduzierten Beitrag nur abrechnen wenn uns ein entsprechender Nachweis (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) vorliegt

Laut Mitgliedsantrag muss dieser Nachweis bis 31.1. erfolgen (sofern der Nachweis im Februar vorliegt kann er heuer auch noch berücksichtigt werden).

Der Nachweis ist jedes Jahr neu zu erbringen.

Diese Nachweise (am besten elektronisch) bzw. die Datenaktualisierung schicken Sie daher bitte bis 29.2.2016 an email hidden; JavaScript is required

Einladung Abteilungsversammlung Tennis

Einladung zur Jahresversammlung der Tennisabteilung

Freitag, 22. Januar 2016, um 19:30 Uhr im Besprechungsraum

Tagesordnung:

  1. Bericht der Abteilungsleitung
  2. Bericht der Kassenwartin
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Aussprache zu den Berichten
  5. Bildung eines Wahlausschusses
  6. Wahl der Abteilungsleitung
  7. Anträge, Aussprache, Verschiedenes

Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen bis 10. Januar 2016
schriftlich beim Abteilungsleiter oder per E-Mail an
email hidden; JavaScript is required eingereicht werden.

Die Abteilungsleitung

A-Jugend Fußballer hervorragender 3. bei Kreismeisterschaft

Die DJK Erlangen gratuliert unserer A-Jugend Mannschaft und ihrem Trainer Tobi Pfister zum 3. Platz bei der Hallenkreismeisterschaft.

In einem Feld von insgesamt 50, zum Großteil höherklassigen Mannschaften sich bis ins Endtrurnier durchzukämpfen, dann dort souverän das Halbfinale zu erreichen,

und dann noch nach einer einzigen  Niederlage  das Spiel um die Bronze zu gewinnen ist ein deutliches Zeichen von spielerischer Klasse und  Einsatzfreude.