Jahreshauptversammlung Gesamtverein am 20.4.18
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Freitag 20.April 2018 um 19.30 Uhr im DJK-Saal
Tagesordnung:
- Kurzbericht der Vorstandschaft und der Abteilungen
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Vereinsentwicklung DJK „Gemeinsam -Verein sein“
2021 wird die DJK Erlangen 100 Jahre alt – um zu verhindern dass das eine Abschiedsparty wird, gilt es jetzt mit einer Vereinsentwicklung zu starten. Über die Notwendigkeit und die Möglichkeit eines Erhaltungs- und Gestaltungsprozesses gilt es ins Gespräch zu kommen
- Bildung des Wahlausschusses
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- .Anträge, Aussprache, Verschiedenes
Anträge zu Punkten der Tagesordnung müssen gemäß Satzung bis 13. April 2018, 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstermin, d.h. spätestens am 15.April 2018 durch Aushang am Vereinsheim sowie auf der Homepage des Vereins (www.djk-erlangen.de) veröffentlicht.
Ihre Vorstandschaft
Jahreshauptversammlung Handball am 6.4.2018
Die Jahreshauptversammlung der Handballer muss leider vom bisher geplanten Termin am 23.03. verschoben werden.
Der neue Termin ist der 06.04.2018!
Hier noch mal die Einladung:
Einladung zur Abteilungsversammlung der Handballabteilung 2018
Hiermit lade ich alle volljährigen Mitglieder der Handballabteilung zu unserer alljährlichen Versammlung ein.
Diese findet am Freitag, dem 06. April 2018 um 19:30 Uhr im Jugendraum der DJK Erlangen,
Wiesenweg 2 in 91056 Erlangen statt.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Die Programmpunkte für die Versammlung sind folgende:
1. Begrüßung
2. Abteilungsbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht der Mannschaften
6. Sonstiges
Mit sportlichen Grüßen,
Christian Weiß.
Handballabteilung DJK Erlangen
Gemeinsam Verein sein – Vereinsentwicklung DJK 2021
Die DJK Erlangen wurde 1921 gegründet, wir werden also in wenigen Jahren 100 Jahre alt.
In dieser Zeit haben wir viel geschafft, sportlich und baulich.
Wir haben eine der schönsten Sportanlagen der Stadt.
Auch wenn wir weiterhin sportliche Erfolge aufweisen können, wie aktuell im Fußball die Hallenkreismeisterschaft der D2 oder der Aufstieg der Handballer im letzten Jahr, fehlt dem Verein doch etwas der Schwung. Wir dümpeln herum und verwalten uns nur noch. Wir kämpfen, finanziell und personell begrenzt, darum das zu erhalten, was in der Vergangenheit geschaffen wurde. Es fehlen aber die Ideen und Möglichkeiten Neues für die Zukunft zu gestalten.
Reicht uns das ?
Solange nichts negatives passiert überleben wir, aber wollen wir nur darauf hoffen ?
Sportverein allgemein und DJK Erlangen im Besonderen ist schon lange kein Selbstläufer mehr.
Der Zeitgeist führt dazu, dass die Ressourcen immer weniger vorhanden sind, aber die Anforderungen eher mehr werden.
Dem wollen wir entgegen wirken.
Mit Hinblick auf das Jubiläum 2021 starten wir daher heuer ein Projekt zur Vereinsentwicklung.
Unter dem Motto Gemeinsam – Verein sein, wollen wir daher Ideen und Wege ins nächste Jahrhundert erarbeiten.
wer ist wir ? Alle denen die DJK Erlangen, als Verein, als Gemeinschaft oder als Ort am Herzen liegt.
wie wollen wir vorgehen ? geplant ist, in mehreren Workshops Ideen, Mitstreiter und Projekte zu finden.
worum soll es gehen ? Wir wollen alle drei Bereiche Verwaltung (wer macht was damit der Verein läuft), Erhaltung (wie stellen wir sicher, dass das geschaffene bestehen bleibt) und Gestaltung (welche Zukunftsperspektiven, Angebote, Kooperationen, Ziele sind möglich) angehen und Lösungen erarbeiten.
wann gehts los? so schnell wie möglich, offizieller Auftakt soll die Jahreshauptversammlung am 20.April sein.
Wir, die amtierende Vorstandschaft, sind der Meinung die DJK Erlangen ist es wert sie weiterzuentwickeln, nur alleine sind wir an unseren Grenzen angekommen, wir brauchen neue Ideen und Leute die für den Verein brennen und sich einbringen.
wenn wir gemeinsam Verein sind können wir ins nächste Jahrhundert gehen (Gestaltung), wenn wir aber nur einzelne sind bleibt vieles liegen, es kann nur das Notwendigste (Verwaltung) gemacht werden und das geht dann nur gut wenn wir vor größeren Rückschlägen verschont werden (Erhaltung).
Jahreshauptversammlung Fußball am 09.03.2018 um 19:30 Uhr
Einladung zur Jahreshauptversammlung Fußball am 09.03.2018 um 19:30 im Jugendraum der DJK Erlangen
Tagesordnung:
– Bericht der Fussballabteilung
– Festlegung der Beiträge
– Aktuelle Situation im Jugendbereich
– Neuwahlen
– Diskussion / Sonstige Themen
D2 Jugend ist Hallenkreismeister
Herzlichen Glückwunsch den Jungs und den Trainern unserer D2-Jugend.
Ein phänomenaler Erfolg!
Die besten im Kreis Erlangen-Pegnitzgrund !
Nach drei Siegen in der Gruppe gegen die Spvgg Erlangen, die JFG Laufer Land und den ASV Niederndorf wurden im Halbfinale die Brucker mit 1:0 bezwungen und dann im Finale SK Lauf mit 2:0 geschlagen.
5 Siege, 10:1 Tore !
Nochmals Herzlichen Glückwunsch !
Abteilungsversammlung Tennis
Einladung zur Jahresversammlung der Tennisabteilung
Freitag, 26. Januar 2018 um 19:30 Uhr im Besprechungsraum}
Tagesordnung:
1. Berichte der Abteilungsleitung
2. Bericht der Kassenwartin
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Bildung eines Wahlausschusses
6. Wahl der Abteilungsleitung
7. Anträge, Aussprache, Verschiedenes
Einladung zum Erlanger Sportlerball am 13.1.2017
Liebe Freunde der DJK,
herzliche Einladung zum
54. Erlanger Sportlerball am 13.01.2018 um 20.00 Uhr
in der Heinrich-Lades-Halle.
Neben der Wahl zu Sportler/-in und Mannschaft des Jahres 2017 wird es auch wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm und 2-Live Bands geben.
Die Karten sind ausschließlich per Internet oder den Ticket-Vorverkaufsstellen verfügbar. Die Kartenpreise sind zu 2017 unverändert.
So kostet ein Platz im großen Saal 35 Euro, und im Foyer 25 Euro,
Flanierkarten gibt es bereits für 18 Euro.
Wir wünschen euch allen….
Die DJK trauert um Helmut Rau
Am Martinstag verstarb mit Helmut Rau ein Urgestein unseres Vereins.
Helmut war 1951 unter den jungen Männern die unseren Verein nach dem Krieg wiedergründeten.
Er prägte zunächst als aktiver Spieler, später als Betreuer, Jugendleiter und schließlich Abteilungsleiter die Fußballabteilung unseres Vereins.
Daneben brachte er sein berufliches Wissen und seine Kontakte gewinnbringend in den Bau unseres Vereinsheims ein. Vieles was wir heute noch bewundern an Ideen und Umsetzungen ist seinem tatkräftigen Einsatz zu verdanken.
Helmut Rau prägte auch viele Generationen DJK Fußballer, er hatte das DJK Gen und gab es vielen, die auch heute noch im Verein an verschiedenen Stellen tätig sind, weiter.
Zum Dank für sein Wirken ernannte ihn der Verein zum Ehrenmitglied.
Wenn es seine Gesundheit zuließ kam er zu seiner DJK um den Fußballern zuzuschauen oder mit dem Verein zu feiern.
Helmut, Du wirst uns fehlen!