Bei der dritten Mannschaft der Auerbacher ging vor voller Kulisse (die erste Mannschaft hatte nach uns ein Spiel in der Regionallliga) in den ersten Minuten nahezu alles schief, was schiefgehen konnte.
Die Mannschaft musste der Tatsache, dass man in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt hatte und außerdem dem Gegnern gegenüber im krassen Traingsrückstand war, Tribut zollen, und lag nach 8 Minuten bereits mit 0 zu 8 zurück. Im Angriff zu harm- und Ideenlos, in der Abwehr entstanden aus harmlosen Situationen wegen schlechter Absprache oft Gegentore. Ein frühes Time-out durch Trainer Bachkhaus brachte dann Besserung: Bis zur Pause konnte man immerhin noch ein 5:17 retten. In der Halbzeit appellierte vor allem Rückraumshooter Goebel daran, vor allem Spaß am Spielen zu entwickeln und als Team zusammen zu finden.
Wie ausgewechselt kam das Team daraufhin aus der Pause, war lange Zeit, die zweite Halbzeit separat betrachtet, in Führung, und ließ den 12-Tore-Rückstand zur Halbzeit lediglich um ein weiteres Tor anwachsen, sodass man mit einem Endstand von 17:30 aus der Halle ging.