Mannschaftsbericht Männer September 2015

Nach vielen ähnlichen Berichten und einem immer recht ähnlichem Verlauf unserer Saison in den letzten Jahren gibt es dieses Mal tatsächlich bedeutende Veränderungen bei unseren Männern und in unserer Handballabteilung. Den unsere Damen und Männer sind eine Spielgemeinschaft mit dem Baiersdorfer SV eingegangen.

Aber dazu später mehr. Erst einmal ein kleiner Rückblick auf die vergangene Saison 2014/15, als wir noch „nur“ die DJK waren.

Nun, dieser Rückblick kann eigentlich kurz gehalten werden: schlecht! Oder besser: sehr schlecht!

Wir haben es seit Jahren das erste Mal wieder geschafft auf den letzten Platz der Liga zu kommen. Und das, obwohl wir wirklich einen guten Kader zusammen hatten. Und in vielen Spielen haben wir wirklich starke Phasen gehabt, und auch den starken Gegnern keinen leichten Sieg geschenkt. Nur leider hat es am Ende viel zu selten zu einem Erfolg gereicht. Die Konstanz hat einfach gefehlt und in fast jedem Spiel gab es Momente, in denen wir dem Gegner einfach den Ball geschenkt haben. Damit kann man auf Dauer einfach keinen Erfolg haben, und das ist Schade, denn wir wissen, das wir es eigentlich können.

Aber egal, die Saison ist vorbei, wir haben unser Schlechtestes gegeben. Jetzt wird das abgehackt. Blicken wir nach vorne, denn nächste Saison wird alles anders (na, kennt den Spruch noch jemand?)!

In den letzten Jahren hatten wir das Glück, dass unsere Mannschaft zum größten Teil gleich geblieben ist. Diesen Vorteil konnten wir freilich nicht in unseren Punkten verbuchen, aber für den Zusammenhalt und den Spaß an der Sache war es super.

Im nächsten Spieljahr ändert sich das, bzw. hat es sich bereits geändert. Wir haben zwar nur wenige Abgänge, aber dafür massenhaft neue Mitspieler.

Denn im März dieses Jahres sind unsere Herren eine Spielgemeinschaft mit den Baiersdorfern eingegangen. Und damit hat sich der verfügbare Kader quasi über Nacht verdoppelt.

Das Training mit den Kollegen aus Baiersdorf ist bisher gut angelaufen. Wir sind alle für eine zusätzliche Trainingseinheit in einer Halle und für genug Leute im Training dankbar. Und bisher wurde das „härtere“ Programm und die neuen Trainer von allen Spielern gut an- und aufgenommen. In den Sommerferien war leider die Baiersdorfer Halle geschlossen, aber wir hatten ja unsere Eurohalle zur Verfügung. Und die Außenanlagen des BSV bieten zum Glück genug Möglichkeiten für die Trainer, ihre Spieler zu quälen.

Wie sieht also der Ausblick auf die nächste Saison aus?

Bisher ist die Motivation der Mannschaften absolut positiv. Und ja, ich sagte Mannschaften, denn Dank unserer Spielgemeinschaft mit Baiersdorf haben wir seit langem mal wieder den Luxus, in der kommenden Spielzeit zwei Männer Mannschaften ins Rennen zu schicken. Und das auch noch in zwei verschiedenen Gruppen. Denn die erste Mannschaft unserer SG DJK Erlangen-Baiersdorf tritt wie bisher in der Kreisklasse West des Bezirks Ostbayern an, unsere zweite Mannschaft allerdings wird in der Kreisklasse Mitte spielen. Das bedeutet zwar längere Fahrwege, aber wenigstens können wir so die Tabelle nicht zu unseren Gunsten beeinflussen, wie es in den letzten Jahren ja durchaus mal vorgekommen sein soll (ob das für uns so positiv ist sei mal dahin gestellt).

Beide Mannschaften verfügen über genug Spieler, um die (hoffentlich ausbleibenden) Ausfälle einer Saison zu kompensieren. Und wir haben einfach Lust, zu spielen. Unabhängig von der Gruppe oder der Nummer der Mannschaft. Das wird eine tolle Saison!

Eingeführt haben wir unsere neue SG bereits auf größeren Rasenturnieren in Karlsberg und Oberviechtach, und das mit jeder Menge Spaß. Dazu haben wir mehrere kleine Turniere besucht, meist mit mehreren Sportarten. Und das mit Spaß und auch einem gewissen Erfolg.

Abgesehen von dem sportlichen Zusammenhalt haben wir unsere neue Gemeinschaft schon ordentlich auf die (Party-)Probe gestellt, sei es am Berg, auf dem Baiersdorfer Jubiläum oder auch mal ohne Grund. Was soll man sagen, wir passen einfach zueinander.

Wir verabschieden uns von unserem Rückraumbomber Marcel, der leider beschlossen hat, sein berufliches Glück woanders zu finden. Dasselbe gilt für unser langjähriges Mitglied und Herz unseres Haufen, Jo, den es in die Schweiz gezogen hat (was auch immer er da will). Aber er hat uns angekündigt sich bei einigen Spielen wieder mit aufs Feld zu begeben, also ist er noch nicht ganz verloren.

Ein großes Danke geht an unseren ehemaligen Trainer, Felix, der leider sein Amt im Laufe der letzten Saison niederlegen musste. Aber auch wenn er uns nicht mehr trainiert, er bleibt immer noch Teil unserer Mannschaft und lässt sich gerne mal bei uns blicken.

Ein Willkommen zurück dagegen geht an unseren ehemaligen, Pascal. Nachdem er sich ein paar Jahre in höheren Ligen herum getrieben hat ist er für die nächste Saison wieder bei uns dabei.

Ebenso ein Hallo an Markus, der den Trainerposten der ersten Mannschaft übernimmt. Er hat sich Jahre lang in verschiedenen Mannschaften versucht (und das recht erfolgreich), aber letztendlich ist er DJKler geblieben.

Letztendlich haben wir also Markus als Trainer für die erste Mannschaft und unseren ehemaligen Spieler Carsten als Coach der zweiten Mannschaft. Dazu unser Urgestein Udo als Mannschaftsbetreuer und eine Menge motivierter Spieler aus Baiersdorf und Erlangen.

Dazu kommt die Brauerei Weller, die uns unsere schicken, neuen Trikots gesponsort hat und uns im Laufe der Saison auch weiter zur Seite stehen will.

Die nächste Saison kann also kommen und wir freuen uns drauf.

Wie jedes Jahr.